Von Nora Lemjimer Die neue Jobsuchmaschine „JOCHEN“ soll in Zeiten der Krise den Personalbedarf in verschiedensten Arbeitsbereichen abdecken, neue Arbeit schaffen und Personal dorthin vermitteln, wo es händeringend benötigt wird. Es ist ein geteiltes Schicksal: …
Jobs Chancen Engagement – „JOCHEN“ vermittelt in der Krise genau dort Arbeitsplätze, wo sie in Dortmund benötigt werden
Spendenaktionen machen Kleinunternehmer*innen, Vereinen und Künstler*innen das Leben leichter: #HelpYourHometown
Von Nora Lemjimer Mit der Krise gehen vielen Kleinunternehmer*innen, Vereinen und Solo-Selbstständigen alle Einnahmemöglichkeiten verloren. Konzerte, Vermietungen und Proben: alles muss ins Wasser fallen, Absagen von Veranstalter*innen machen freien Künstler*innen das Leben schwer. Die verschiedenen …
Die SPD in Dortmund startet ihren Wahlkampf online unter dem Motto „Besser werden. Dortmund bleiben.“
Die Kommunalwahl, obwohl erst in vier Monaten, droht zu einer Hängepartie zu werden. Denn durch die Corona-Krise wird die Aufstellung der Kandidat*innen behindert – und der Wahlkampf massiv beeinträchtigt. Denn die klassischen Aktivitäten – Infostände, …
In der alten Waschkaue Dortmund-Dorstfeld starten die Abbrucharbeiten für das neue Bürgerhaus „Pulsschlag“
Es geht los. Der sichtbare Startschuss für den Umbau der alten Waschkaue der Zeche Dorstfeld zum Bürgerhaus „Pulsschlag“ ist gefallen. Die Bürgerhaus Dorstfeld Genossenschaft eG hatte bereits im Januar mit Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer das …
Auf ein Neues! Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellt unter dem Motto „Freier Fall“ den Spielplan 2020/21 vor
Das Kinder- und Jugendtheater Dortmund startet mit neun Neuproduktionen und neun Wiederaufnahmen in die neue Spielzeit 2020/21. Außerdem gibt es viele Extras wie die Open Stage. Als Motto hat sich KJT-Direktor Andreas Gruhn mit seinem …
Hauptbahnhof 4.0: Über eine halbe Milliarde Euro soll in die Entwicklung der Nordseite fließen
Mobilitätsdrehscheibe mit Wohnen, Gewerbenutzung und viel Grün
Das nördliche Umfeld des Hauptbahnhofs stellt als Nahtstelle zwischen der City, dem Hauptbahnhof und der Nordstadt einen Bereich dar, der das Potential hat, die bis heute stark ausgeprägte Barriere des Gleisfeldes zu mindern. Der Hauptbahnhof …
„Extinction Rebellion“ protestiert gegen Ressourcenverbrauch – Polizei beendet illegale Proteste gegen Corona-Maßnahmen
Zur Silvesterparty im Mai haben Aktivistinnen und Aktivisten der Gruppe „Extinction Rebellion“ zeitgleich mit anderen Aktivisten in mehreren Städten in Deutschland geladen. Silvester im Mai? „Wenn die ganze Welt so leben würde wie die Menschen in …
100 Seiten Borussia: Der Fußball-Blog schwatzgelb.de und der BVB Dortmund unterstützen die Obdachlosenzeitung bodo
Zum ersten Mal in 25 Jahren erscheint im Mai keine reguläre Ausgabe des Straßenmagazins „bodo“. Stattdessen hat das Fußballblog schwatzgelb.de gemeinsam mit der „bodo“-Redaktion und mit freundlicher Unterstützung des BVB ein 100-seitiges digitales Magazin erstellt. …
Tag der Arbeit und Pandemie: Linke und antifaschistische Kundgebungen in Dortmund trotz Ausnahmezustand
Von den Kundgebungen berichten Karsten Wickern, Klaus Hartmann und Alexander Völkel Demonstrieren in Zeiten von Corona – eine besondere Herausforderung. Während der DGB die offiziellen Veranstaltungen absagte und erstmals einen virtuellen Tag der Arbeit abhielt, …
Wie es nach der aktuellen Krise weitergehen könnte: Erster „Helpathon“ in Dortmund soll neue Ideen bringen
Die aktuelle Krise fordert von unserer gesamten Gesellschaft innovatives, kooperatives und solidarisches Denken. Am morgigen Samstag werden in einem rund achtstündigen virtuellen Prozess Ideen zur Bewältigung der Krise gesammelt und bewertet. Geplant sind mehrere Ausgaben …
Waldbrände sind immer größere Herausforderungen für die Feuerwehren: Wichtige Roboterforschung in Dortmund
Das Thema Waldbrände beschäftigt die Feuerwehren in Deutschland immer häufiger. Auch die Dortmunder Feuerwehr musste am frühen Samstagmorgen gegen 1 Uhr im Ortsteil Hohensyburg ein Feuer im Unterholz unterhalb des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf eine Fläche von …
1. Mai in Dortmund: Anmeldung zweier Kundgebungen am Tag der Arbeit trotz Corona-Shutdown – aber ohne den DGB
Während der DGB Dortmund-Hellweg in diesem Jahr seine Aktivitäten zum 1. Mai wegen der Coronakrise in die Digitalität verlegt hat, zeigen sich der „Initiativkreis 1. Mai“ und ein „Internationalistisches Bündnis Dortmund“ weniger beeindruckt. Beide Gruppierungen …
Gegen Isolation und Einsamkeit: Senior*innen hatten beim Balkonkonzert am Süggelweg ordentlich „Spass inne Backen“
Schlagerkonzert im Evinger Süggelweg: Nachwuchskünstler Lukas Blume heizte in der vergangenen Woche den Bewohner*innen der AWO- Seniorenwohnstätte auch zu Corona-Zeiten ordentlich ein. Der Auftritt machte definitiv Lust auf mehr aus dieser Formatreihe: kleine, aber feine …
Bestens im Zeitplan für die IGA 2027: Gleich mehrere Gebäude der Kokerei Hansa werden denkmalgerecht saniert
Hinter dem Werkstor der Kokerei Hansa geht es derzeit äußerst geschäftig zu. Rohbauarbeiter*innen, Dachdecker*innen, Stahlbauer*innen und Handwerker*innen verschiedenster Gewerke arbeiten emsig auf dem Denkmalgelände: Denn mehrere Gebäudekomplexe der historischen Großkokerei werden momentan gleichzeitig und im …
Durchführung des Konzerts von Xavier Naidoo in Dortmund bleibt ungewiss – Stadt spricht sich gegen Menschenhass aus
Am 5. September 2020 sollte im Westfalenpark eigentlich ein Konzert von Xavier Naidoo stattfinden. Zuletzt ist nicht das Coronavirus der Grund für die geplante Absage des Konzerts: Der Sänger aus Mannheim machte in der Vergangenheit …