Im Umfeld des Dortmunder CSD am vergangenen Samstag (3. September 2022) ist es zu mehreren Übergriffen auf Teilnehmer:innen gekommen. Teilnehmende sollen auch geschlagen und bespuckt worden sein. Der veranstaltende Verein SLADO verurteilt das und bietet …
Schlagwort: Dortmund
„Neun Sonnen“: Verschmelzen, verzaubern, versinken – das geht auf dem Planeten „UZwei“
Elf utopische Erzählungen aus dem digitalen Universum im U
Weiße Papierstreifen umfangen die Besucher:innen, rosa Licht zieht uns in den Bann. Nach wenigen Schritten stehen wir mitten in einer Landschaft, die das Zentrum der neuen Ausstellung auf der Ebene 2 des Dortmunder U bildet. …
Kommt ein Paradigmenwechsel und die Abkehr von Tempo 50 als Regel im Straßenverkehr?
Viele Kommunen fordern mehr Freiheiten bei der Einführung von Tempo 30
Sind die Städte für das Auto da oder für den Menschen? Diese Frage wird immer häufiger gestellt – und immer häufiger werden Veränderungen eingefordert. Das ist ein Grund, warum dem Rad- und Fußverkehr mehr Raum …
Das Bürgerhaus Dorstfeld öffnet erstmals im November 2022 – der Umbau wurde teurer
Besichtigung ist am Sonntag beim Tag des offenen Denkmals möglich
Das neue Bürgerhaus „Pulsschlag“ in der alten Waschkaue der Zeche Dorstfeld wird im November 2022 erstmals seine Pforten für die Öffentlichkeit öffnen. Auch der große neue Kinder- und Jugendtreff in dem Gebäude geht dann mit …
Ein Rausch zwischen Musik, Tanz und Theater
„Bakchen“ in der Regie von Julia Wissert im Schauspiel zu sehen:
Was passiert, wenn ein über 2000 Jahre alter, weltbekannter Text über den Gott des Rausches auf aktuelle, sehr persönliche Worte junger Menschen aus dem Jahr 2022 trifft? Dramaturgin Sabine Reich kombiniert in ihrer Textfassung für …
Prof. Dr. Tamara Appel zur neuen Rektorin der Fachhochschule Dortmund gewählt
Sie wird im nächsten Jahr Nachfolgerin von Prof. Dr. Wilhelm Schwick
Die Hochschulwahlversammlung der Fachhochschule Dortmund hat eine neue Rektorin gewählt: Prof. Dr. Tamara Appel aus dem Fachbereich Maschinenbau wird im ersten Halbjahr 2023 die Nachfolge von Prof. Dr. Wilhelm Schwick antreten. Sie ist seit 2019 …
Hofmärkte 2022: Das Quartiersmanagement lädt zum Trödeln in der direkten Nachbarschaft ein
Samstag Trödeln, Tauschen, Tratschen in den Höfen der Nordstadt
Trödeln, tauschen, ins Gespräch kommen und neue Orte der Nordstadt entdecken – dazu laden die Hofmärkte 2022 ein. Am kommenden Samstag (10. September 2022) ab 11 Uhr werden 30 kleinere und größere Innenhöfe in der …
Ein neues „IT-Campus-System“ soll Probleme mit der Digitalisierung in der Schule lösen
Eine DOKOM21-Tochter übernimmt das Pilotprojekt für Dortmund
Schüler:innen in der Informatikklasse des Immanuel-Kant-GymnasiumsDie Digitalisierung ist schön und gut. Es bringt aber nichts, wenn die Technik kaputt ist. Darin waren sich Stadt Dortmund und Land NRW einig. Von nun an sollen vier Campus in …
Kostenexplosion und Lieferschwierigkeiten: Der Neubau der Lindemannbrücke wird verschoben
Die Verwaltung zieht die Reißleine, ohne die Politik einzubinden
Sie gehört zu den wichtigsten Brücken im Ruhrgebiet und – zumindest bei Veranstaltungen und Spielen – zu den meist frequentierten Brücken in Dortmund. Allerdings ist die Lindemannbrücke über die B1 in die Jahre gekommen und …
Das ehemalige Gesundheitsamt ist eine der Attraktionen beim Tag des offenen Denkmals
Am Samstag gibt es zwei Führungen in dem historischen Gebäude
War das Denkmal Tatort eines historischen Ereignisses? Welche Spuren von früheren Bewohner:innen lassen sich entdecken? Gibt es Spuren ihrer Lebens- und Arbeitswelt? Zur Beantwortung dieser Fragen lädt der Tag des offenen Denkmals dazu ein, sich unter …
In Dortmund werden künftig deutlich mehr Menschen Wohngeld bekommen können
Bewertung des dritten Entlastungspakets fällt sehr unterschiedlich aus
Der Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit einhergehende Energie- und Gaskrise sowie die Entwicklung der Inflation hat die Bundesregierung bewegt, ein weiteres Entlastungspaket auf den Weg zu schicken. Die Bewertung fällt – wenig überraschend …
„Tag der gebrauchten Kleider“: Aus früheren Abfallprodukten entstehen aufgewertete Unikate
Im Bernhard-März-Haus gab und gibt es einzigartige Ware(n)
Upcycling: Aus Alt mach Neu. Am Tag der gebrauchten Kleider werden scheinbar nutzlose Kleidungsstücke für kleine und große Besucher:innen aufgewertet und für wenig Geld verkauft. Die Grundidee dahinter ist einfach: Aus vorhandenen Material werden neue …
Gute Übung für mehr Sicherheit bei der Beseitigung von Sturmschäden in Dortmund
Grünflächenamt und Feuerwehr haben ein gemeinsames Projekt:
Bei diesem gemeinsamen Pilotprojekt arbeiten Grünflächenamt und Feuerwehr eng zusammen, um die Sicherheit der Bürger*innen weiter zu verbessern: Bei mehreren Stadtbäumen, die aufgrund mangelnder Verkehrssicherheit ohnehin im Auftrag des Grünflächenamts hätten gefällt werden müssen, haben …
Es ist wieder Lichterfest im Fredenbaumpark
Magische Gestalten, Musik und Laserhow am 10. September – Eintritt frei
Endlich wieder Lichterfest im Fredenbaumpark: Am Samstag, 10. September 2022, startet die beliebte Veranstaltung um 18 Uhr. Bis 22.15 Uhr gibt es im Dortmunder Norden ein buntes Programm samt Lasershow zum Abschluss – und das …
Geht die Nordstadt baden? Die BV diskutiert die Zukunft von Freibad Stockheide und Nordbad
In der Bezirksvertretung wurde der Stand der Planungen vorgestellt
Die Zukunft des Freibads Stockheide und die Sanierung bzw. der Neubau des Nordbads beschäftigen abermals die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Von Sportdirektor André Knoche ließen sie sich den aktuellen Sach- und Planungsstand berichten. Denn beide Maßnahmen sind …