Von Gerd Wüsthoff Jedes alte, nicht mehr benötigte Mobiltelefon, ist eine Rohstoffquelle. Zum Wegwerfen oder schlichtem Lagern einfach zu schade. Wie in alten Computern werden auch in Smartphones hochwertige Rohstoffe verbaut. Seltene Erden, Gold, Platin, …
Landesweite Althandy-Sammelaktion: Es gibt ein Fairphone 2 für das 30. abgegebene Gerät vom Umweltamt Dortmund
Tipps zum Heizen mit Holz: Ausstellung „Clean Heat“ (Saubere Wärme) zum nachhaltigen Heizen in Dortmund
Das Heizen mit Holz ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Dabei sind nicht nur die verhältnismäßig niedrigen Kosten oder die Behaglichkeit im Winter Argumente, sondern auch die gute Ökobilanz des Heizmittels. Schließlich können …
Dreh auf und spar! Verbraucherzentrale und das dlze informieren über Einsparmöglichkeiten beim Duschen
Von Sascha Fijneman Haben sie beim Duschen schonmal daran gedacht, bares Geld einsparen zu können und dabei noch etwas für die Umwelt zu tun? Wenn ja, gehören Sie damit eher zur Minderheit. Aus diesem Grund …
Allianz für den Klimaschutz in Dortmund: Der Förderverein des „dlze“ sucht weitere Mitstreiter und Unterstützer
Von Leopold Achilles Klimaschutz fängt zu Hause an. Dafür steht das Logo „Klima ist Heimspiel“ ebenso wie das „dlze – Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz“. Daher traf sich der Vorstand des Fördervereins des Dienstleistungszentrums Energieeffizienz und Klimaschutz …
Ausländerbehörde braucht mehr Platz im Stadthaus – Dienstleistungszentrum Wirtschaft soll ausziehen
Dortmund wächst weiter – über 590.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zuzug aus dem Umland und anderen Teilen der Republik, Studierende aus dem In- und Ausland, EU-Arbeitsmigranten, Familiennachzug, aber auch Armutszuwanderung aus Südosteuropa sowie Flüchtlinge und Asylbewerber …
Mercator-Stiftung fördert energetische Modernisierung von Gebäuden mit 190 000 Euro
Mit 190 000 Euro fördert die Mercator-Stiftung ein gemeinsames Projekt des „dlze – Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz“ des Umweltamtes mit der FH Dortmund und dem Zentrum für Türkeistudien. Ziel: die Aktivierung von Migranten zur energetischen …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.