Letzte Sitzung des Dortmunder Stadtrates für Daniela Schneckenburger. Die für den Kinder- und Jugendbereich verantwortliche Dezernentin zieht es nach ereignisreichen Jahren zu neuen Ufern. Als Nachfolgerin gewählt wurde heute, 12. Mai, auf Vorschlag der Grünen-Fraktion …
Schlagwort: Daniela Schneckenburger
Knapp 5000 Ukrainer:innen leben in Dortmund – Ausländerbehörde bekommt Hilfe vom Land
Eine weitere Gemeinschaftseinrichtung in Eving ist bezugsfertig
Von Joel Reimer und Alexander Völkel Fast 5.000 Menschen aus der Ukraine haben bisher in Dortmund um Hilfe ersucht und diese auch gefunden. Überwiegend Frauen und Kinder haben sich auf den Weg aus dem Kriegsgebiet …
Für 5.485 Grundschulkinder wird nach den Sommerferien das Schulleben beginnen
In der Nordstadt reichen die Plätze nicht - massives Bauprogramm
Das Schuljahr 2022/23 steht vor der Tür: Für voraussichtlich 5.485 Kinder wird nach den Sommerferien an den 88 Grundschulen das Schulleben beginnen. Aber nicht für alle Kinder dort, wo sie wohnen und zur Schule gehen …
Dezernentin Daniela Schneckenburger wird neue Beigeordnete beim Deutschen Städtetag
Dortmund braucht eine neue Stadträtin für Schule, Jugend und Familie
Dortmund braucht eine neue Dezernentin für Schule, Jugend und Familie: Daniela Schneckenburger ist heute als neue Beigeordnete beim Deutschen Städtetag gewählt worden. Die 61-Jährige wird im Frühsommer ihre neue Aufgabe antreten. Damit ist in Dortmund …
Auf dem Weg zur Vollausstattung: 30.000 zusätzliche Tablets für Schulen in Dortmund
Schulen erhalten zusätzliche Digitalausstattung für 16,8 Millionen Euro
Die Stadt Dortmund macht sich auf den Weg zur „digitalen Vollausstattung“. Möglich wird das durch 16,8 Millionen Euro, die das Land mit Unterstützung der EU zur Verfügung stellt. Mit diesen Mitteln sollen über 30.000 weitere …
Johann-Gutenberg-Realschule soll in eine vierzügige Gesamtschule umgewandelt werden
Verwaltung und Stadtrat reagieren auf den Wunsch vieler Eltern
Der Dortmunder Stadtrat hat auf Vorschlag der Verwaltung beschlossen, die Johann-Gutenberg-Realschule in Hörde in eine vierzügige Gesamtschule umzuwandeln und entsprechende Verfahrensschritte mit allen Beteiligten einzuleiten. Obwohl die Kapazitäten in den letzten Jahren bereits um sieben …
Bei FABIDO fair-ändern Kinder die Welt
Städtische Bildungseinrichtungen als „Fairer Betrieb“ zertifiziert
FABIDO ist nun ganz offiziell ein „Fairer Betrieb“: Daniela Schneckenburger, Dezernentin für Schule, Jugend und Familie, nahm kürzlich das Zertifikat von Claudia Pempelforth, Leiterin der „Projektstelle Faire KITA NRW“, entgegen. An der Feier, die coronakonform …
Schulsozialarbeit bis 31. Juli 2023 gesichert
Verlängerung für die durch das Land finanzierten Stellen
Gute Nachrichten für Träger:innen, Beschäftigte, Schüler:innen, Kollegien und Eltern: Die Schulsozialarbeit in Dortmund kann weitergehen. Denn die Landesfinanzierung von 51 der insgesamt 143 Stellen an Dortmunder Schulen wird über das Jahresende hinaus verlängert. Die Entscheidung kam …
„Warum nicht für die Generation, die die Kosten unserer Fehler zahlen muss!?“ – Streit um Luftfilter an Dortmunder Schulen
Sommerpause, Sommerferien – doch der erste Schultag danach: er kommt bestimmt. Angesichts der nicht überwundenen Pandemie und fehlender Durchimpfung, könnten bis dahin vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten zu regeln sein. Denn gewiss ist: Infektionsschutz kann …
„Open Gate“ im Impfzentrum Phoenix-West: 1000 Schutzimpfungen pro Tag sind ohne Termin möglich
Die wiedergewonnene Freiheit genießen: Ohne Maske in den Einkaufsstraßen und durch Parks laufen, lecker essen in Restaurants, Fußball spielen im Verein, zwanglose Treffen mit Freunden und der Familie und das alles ohne Corona-Test. „Der Inzidenzgrad …
SERVICE: Impftermine zum Schutz vor Corona bekommen, umbuchen oder stornieren – so funktioniert’s in Dortmund!
Das Thema Impfungen bewegt viele Menschen in Dortmund. Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 256.231 Menschen. Insgesamt wurden 582.423 Impfdosen verabreicht. Dazu zählen Erst- und Zweitimpfungen in den Dortmunder Krankenhäusern, in Arztpraxen, in Impfzentren und durch …
„Da geht noch was!“: Viele Ausbildungsstellen 2021 im Dortmunder Handwerk noch unbesetzt
Zum ersten Mal gibt es auf dem Dortmunder Ausbildungsmarkt mehr freie Ausbildungsstellen als gemeldete Bewerber*innen. Trotzdem „ist sowohl die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen als auch die Anzahl der unversorgten Jugendlichen aktuell noch deutlich zu hoch“, …
Erstimpfungen gewinnen wieder an Fahrt – Impfzentrum soll aufgegeben werden – Warnung vor Delta-Variante
Die Corona-Zahlen in Dortmund verharren im einstelligen Bereich und die Dortmunder*innen krempeln weiter die Ärmel hoch: Vollständig geimpft sind bislang 228.008 Menschen. Insgesamt wurden 535.248 Impfdosen verabreicht. Nach einer Pause Anfang Juni gewinnen die Erstimpfungen …
Stadtrat Dortmund möchte in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche Zoo wie Westfalenpark unentgeltlich öffnen
Einig waren sich alle Fraktionen in der vorgestrigen Ratssitzung, 24. Juni: Für Kinder und Jugendliche muss in den Sommerferien besonders etwas getan werden. Denn wegen der Corona-Schutzverordnungen hat die Entfaltung ihrer Bedürfnisse nach Spiel, Bewegung, …
Abriss und Neubau: Die Grundschule Kleine Kielstraße zieht für drei Jahre in die ehemalige Tremonia-Schule
Die Grundschule Kleine Kielstraße in der Nordstadt ist nicht nur sprichwörtlich eine ausgezeichnete Schule. Von ihrem Gebäude kann man das nicht behaupten. Doch das Ende ist beschlossene Sache. Das Gebäude soll abgerissen werden – ein …