Die CDU-Fraktion möchte die Gründung von Betriebskindergärten in Dortmund forcieren

Die CDU möchte, dass das Thema Betriebskindergarten stärker in den Fokus rücken, um weitere Einrichtungen und Betreuungsplätze zu schaffen. Diese gibt es bisher in Dortmund noch nicht. Bisher nur Kooperationen zwischen den Trägern und interessierten Unternehmen …

Preisgünstiger Wohnraum in Dortmund wird knapp – Diskussion um Enteignung oder Beschlagnahme bei Leerstand

Dortmund wächst: Regulärer innerdeutscher Zuzug, Zuwanderung, Studierende und jetzt auch Flüchtlinge sorgen dafür, dass der Wohnungsmarkt in Dortmund immer schwieriger wird. Vor allem preisgünstiger Wohnraum wird knapp. Wohlfahrtsverbände sorgen sich um Inklusionsprojekte Hier bahnen sich …

Freude über die Förderzusage des Landschaftsverbandes für die Sanierung der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

Der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe hat die finanzielle Förderung der Bau-, Einrichtungs- und Inklusionsmaßnahmen bei der Gedenkstätte Steinwache in Höhe von 609.000 Euro bis 2018 beschlossen. Hoffnung auf baldigen Baubeginn am Hauptbahnhof „Wir haben diese Entscheidung …

Diane Jägers beim CDU-Jahresempfang: „Die Nordstadt wird nie prostitutionsfrei, nie drogenfrei werden“

„Inzwischen können sie mich irgendwo in der Nordstadt aussetzen und ich finde unfallfrei nach Hause.“ Rechtsdezernentin Diane Jägers zieht auf dem Jahresempfang der CDU-Fraktion der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord Bilanz der Tätigkeit ihres Dezernates in der Nordstadt. Knapp …

Haushaltsausschuss spricht sich für den Erhalt des Café Berta in der Nordstadt aus – SPD stimmt dagegen

„Es ist doch erfreulich, dass in Dortmund im Einzelfall auch ungewöhnliche politische Mehrheiten möglich sind.“ Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion „Die Linke & Piraten“ ist sehr zufrieden, dass der Trinkraum und der Energiesparservice des Caritas-Verbandes …

Dortmund diskutiert Flüchtlingsunterbringung, Gesundheitsversorgung und ehrenamtliche Unterstützung

Die Unterbringung der Flüchtlinge in Dortmund spielt in den kommenden Wochen in der Kommunalpolitik eine wichtige Rolle. Mehrere Fraktionen haben dazu teilweise umfangreiche Antragspakete eingebracht, die unter anderem im Sozialausschuss (24. Februar) und teilweise schon …

Neuer Dortmunder Abgeordneter: Polizist Thorsten Hoffmann (CDU) sitzt im Innenausschuss des Bundestages

Gute Nachrichten für Dortmunds neuen Bundestagsabgeordneten Thorsten Hoffmann: Der 53-jährige Hauptkommissar der Polizei wird die CDU/CSU-Fraktion künftig im Innenausschuss des Parlaments vertreten. Nachfolger von Ronald Pofalla – Schwerpunkt Innere Sicherheit Thorsten Hoffmann, der erst am 1. …

Bezirksvertretung der Nordstadt wählt Cüneyet Karadas (Linke) als Nachfolger von Gerda Horitzky (CDU)

Cüneyet Karadas (34) von der Partei „Die Linke“ ist als neuer 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister der Nordstadt gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Gerda Horitzky (CDU) an, die nach umstrittenen Äußerungen zum Thema Integration im …

Stadt Dortmund strebt nun doch eine Zwischenlösung für das Quartiersmanagement Nordstadt an

Bewegung gibt es beim Quartiersmanagement Nordstadt: Der Verwaltungsvorstand hat heute beschlossen, dass Sozialdezernentin Birgit Zoerner und Planungsdezernent Martin Lürwer mit dem bisherigen Träger über eine „Brückenlösung“ sprechen sollen. Kritik gegen geplante Lücke beim Quartiersmanagement aus …