Die multiplen Krisen der Gegenwart und der Aufstieg des Rechtspopulismus fordern die Freie Wohlfahrtspflege heraus. Es gilt, Haltung zu zeigen und Demokratie neu zu lernen und zu leben. Aus diesem Grund waren 100 Teilnehmerinnen und …
Fachtagung „Haltung zeigen!“ der Freien Wohlfahrtspflege NRW in Dortmund: Sozialarbeit ist Demokratiearbeit
Das Caritas-Bistro in der Nordstadt bietet ‘was für den Gaumen – und Perspektiven für angehende KöchInnen
Von Gerd Wüsthoff Drei neue Koch-Azubis sind von der Caritas in ihrer Einrichtung im Joseph-Cardijn-Bildunghaus in der Clemens-Veltum-Straße 104 im Hafenquartier eingestellt worden. Unter der Ausbildungsleitung von Andreas Wolter lernen Alexander Blasczyk, Melissa Glock und …
Integration: Kennenlernen geht durch den Magen – Ein Abend mit Reibeplätzchen und arabischem Hühnchen in Dortmund
Von Susanne Schulte Was auf die Teller kommt, erfahren die Gäste des Kochtreffens in Dortmund immer erst am selben Abend. Sicher ist nur: Vorspeise und Nachtisch sind in traditionellen deutschen Kochbüchern zu finden, das Hauptgericht …
Eine prima Idee zum Abschluss der Bistums-Kampagne: Gartenparty für die Ehrenamtlichen in der Caritas
Von Susanne Schulte Sie organisieren den Nachbarschaftstreff im Althoff-Block, sie bringen Senior*innen den Umgang mit dem Smartphone bei, sie kochen mit geflüchteten Familien und teilen winters wie sommers an Obdachlose in der Innenstadt Getränke aus: …
Ehrung für Engagement – Caritas Verband verleiht Pauline-von-Mallinckrodt-Preis an Dortmunder Wohlfahrtsprojekt
Der Pauline-von-Mallinckrodt-Preis der Caritas-Stiftung für das Erzbistum Paderborn geht in diesem Jahr an insgesamt drei Projekte, die sich ehrenamtlich für Benachteiligte einsetzen und ihnen helfen, ein Zuhause zu finden, zu erhalten oder zu gestalten. Die …
CDU-Vorschlag zur Allgemeinen Dienstpflicht: Keine Begeisterung bei anderen Parteien und Wohlfahrtsverbänden
Von Lisa König Neue Diskussion über ein altes Streitthema: Erst 2011 wurde die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. Zuvor mussten alle jungen Männer ab ihrem 18. Lebensjahr mindestens sechs Monate lang einen Dienst bei der Bundeswehr …
Junge Menschen und Langzeitarbeitslose in Arbeit bringen – auch in der Altenpflege sollen Stellen geschaffen werden
Junge Menschen in eine Ausbildung und Langzeitarbeitslose wieder zur Arbeit bringen – wie das am besten umgesetzt werden kann, haben VertreterInnen des Ausschusses „Arbeit“ der Freien Wohlfahrtspflege NRW mit Staatssekretär Edmund Heller vom Ministerium für …
NRW-Pflegebeauftragte besucht die Caritas Hörde – Viele kleine Schritte anstelle großer Sprünge in der Pflegekrise
Von Robert Bielefeld Die Pflegekrise zieht bereits seit geraumer Zeit tiefe Risse durch die Pflegelandschaft Deutschlands. Im Rahmen dessen macht sich die frühere Dortmunder CDU-Landtagsabgeordnete Claudia Middendorf – mittlerweile Pflegebeauftragte der NRW-Landesregierung – auf eine große …
Die „Grünen“ orientieren sich „nordwärts“: Radtour der Ratsfraktion zu Projekten und Initiativen in der Nordstadt
In diesem Jahr haben sich die „Grünen“ das Thema „Nord“ auf die Agenda geschrieben. Bei strahlendem Sonnenschein radelte die Fraktionsgruppe der „Grünen“ durch die Nordstadt, um sich fünf Projekte genauer anzuschauen. Mit dabei waren das …
Gute Werbung gegen Geld für den Klimaschutz – Die Idee des „Carrot Mobs“ erreicht jetzt Dortmund-Westerfilde
Von Susanne Schulte Gute Werbung gegen Geld für den Klimaschutz – so kann man die aus den USA stammende Idee des „Carrot Mobs“ erklären. Die Carrot, übersetzt Karotte, ist die Werbung, die dem Geschäftsinhaber vor …
Arbeitsgemeinschaft von Verbänden Freier Wohlfahrtspflege zeichnet mehrere Kindertagesstätten in Dortmund aus
In der Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege (AGV) Dortmund arbeiten AWO, Caritas, Diakonie, Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Der Paritätische und die Jüdische Kultusgemeinde gemeinschaftlich für ein soziales Dortmund. Um den BürgerInnen und dem Rat …
Im Dickicht der Beratungsangebote: Neues Caritas-Gemeinschaftsprojekt für Alleinerziehende in Dortmund
Zur Unterstützung und Förderung von alleinerziehenden Müttern und Vätern haben die Caritas-Verbände IN VIA und der Sozialverband katholischer Frauen (SkF) Hörde ein gemeinsames Beratungsangebot in der Nordstadt (Münsterstraße 59) gestartet. Ein Angebot als Antwort auf …
Vom Elektriker in Afrika zum Fachlageristen in Dortmund: Ein Flüchtling begeistert als Azubi die Kollegen bei Holz Kummer
Von Alexander Völkel Persönlichen Einsatz und Klartext weiß man bei „Holz Kummer“ zu schätzen. Menschen mit Charakter, die sich einbringen und anpacken wollen, sind immer willkommen. Bei Auszubildenden ist das nicht anders. „Vor einigen Jahren …
Neue Räume und mehr Angebote: Die Suchtberatung der Caritas Dortmund ist in die Stefanstraße umgezogen
Es ist geschafft: Die Suchtberatung des Caritasverbands Dortmund hat neue schöne Räume in der Stefanstraße 2/Ecke Ostenhellweg bezogen. Bisher war der Hauptteil der Suchtberatung am Katholischen Centrum/Propsteihof ansässig, dazu gab es einen zweiten Standort an …
„Lokal willkommen“: Das Integrationsnetzwerk soll wachsen – zwei weitere Anlaufstellen in Dortmund geplant
Das Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ soll ausgeweitet werden: Nach dem Beschuss des Verwaltungsvorstands sollen Anlaufstellen für Flüchtlinge nach der äußerst erfolgreichen Pilotphase in Brackel und Aplerbeck auch in Huckarde/Mengede und Hörde/Hombruch entstehen. Menschen stehen vor …