Der Dortmunder Maler, Grafiker und Zeichner Günter Rückert präsentiert seine Sicht auf den Dortmunder Norden: Unter dem Titel „Nordstadt“ startet am Sonntag, 10. April, seine Ausstellung in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark. Kabarettistin Franziska Mense-Moritz …
Foto-/Video-Update: Künstler Günter Rückert zeigt ab Sonntag seine „Nordstadt“-Bilder in der Galerie Torhaus Rombergpark
Die Ausstellung „Transformation Phoenix“ zeigt im Hoesch-Museum die alte Industrievergangenheit
Von Joachim vom Brocke Nur ein Jahr dauerten die Vorbereitungen, dann war die aufwendige Ausstellung „Transformation Phoenix“ fertig. Sie wird am Sonntag, 10. April, um 10.45 Uhr mit dem Ensemble „Jazzbaguette“ und einigen Ansprachen im …
Neue Ausstellung „Mirrors“ im Künstlerhaus Dortmund: Wie bedingen sich Wahrnehmung und Wirklichkeit?
Von Florian Kohl Ist das, was wir sehen, die (ganze) Wirklichkeit? Oder machen wir uns unsere eigene Realität? Wieviel entgeht uns bei diesem Vorgang der Filterung visueller Reize? Und welche Hilfsmittel nutzen wir, um das …
Ausstellung im Luther-Zentrum: Haysam Sarhan aus Syrien zeigt seine Sehnsucht nach der Wüste in Acryl
Von Susanne Schulte Seine Erinnerungen an seine alten Wurzeln brachte Haysam Sarhan auf die Leinwand und stellt einen Teil dieser Bild unter dem Titel Kultur-Farbklänge im Luther-Zentrum an der Hirtenstraße aus. „Nah der Wüste“ und …
„Das Depot stellt vor“: Die Ausstellung „Nebensachen“ zeigt ab Freitag Atelierarbeiten von Heike Kollakowski
Von Leopold Achilles Heike Kollakowski ist ab dem 1. April mit ihrer Ausstellung „Nebensachen“ im Depot zu sehen. Da die Künstlerin seit nun schon einem Jahr im Depot ihr Büro hat, überrascht der Ausstellungsort – …
Ausstellungseröffnung für „Kultur-Farbklänge“ des syrischen Künstlers Haysam Sarhan im Luther-Zentrum
Das Projekt „Gemischte Tüte“ der Integrationsagentur der Stadtteil-Schule Dortmund e.V. schafft eine Plattform für Kunst, Musik, und Begegnung. Der syrische Künstler Haysam Sarhan stellt in der Nordstadt aus Durch die Mitwirkung der Künstler, unsere interkulturellen Netzwerke und …
Südafrikanerin Jeannette Unite präsentiert im neuen Baukunstarchiv Arbeiten zur Bergbaugeschichte
Bis 10. April 2016 präsentiert die aus Südafrika stammende Künstlerin Jeannette Unite ihre Arbeiten im Baukunstarchiv NRW, dem ehemaligen Museum am Ostwall. Auf Einladung von Hans-Jörg Hübner, Konsul h.c. der Republik Südafrika, zeigt sie Exponate, die …
Fotostrecke: Historische Ruhrgebietsfotografien des Dortmunders Erich Grisar im Ruhr-Museum zu sehen
Der Dortmunder Erich Grisar (1898-1955), bislang vor allem als Arbeiterschriftsteller bekannt, wird derzeit als Fotograf entdeckt: Das Essener Ruhr Museum widmet ihm eine eigene Ausstellung. Die Schau „Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien 1928 – 1933“ ist ab …
„Auf die Spuren von Baudelaire…“ in der kunstDOmäne
Frühlingshaftes Flattern und „böse Blumen“ umringen die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 13. März, von 15 bis 18 Uhr im Licht durchfluteten Treppenhaus der kunstDOmäne in der Dortmunder Nordstadt. Vernissage der Ausstellung am Sonntag im Rahmen …
Die Ausstellung ,,Blood and Beauty“ präsentiert Arbeiten des Tattoo-Künstlers Mario Czelinski bei „Tapir Media“
Von Leonie Krzistetzko Tattoo-Artist Mario Czelinski stellt seine Bilder im Büro von „Tapir Media“ aus. Die Medienagentur existiert seit 2014 und ist seit letztem Jahr in der Rheinischen Straße ansässig. „Dies hier ist meine erste …
Ausstellung „Onkel Hasan und die Generation der Enkel“ zieht für drei Monate komplett ins Haus der Vielfalt
Von Susanne Schulte Die viel gelobte, aber auch – wie die Selbstkritik lautete – verbesserungswürdige Ausstellung über die Einwanderer seit den 50er Jahren und die Generationen danach macht zwei Monate Pause. Die Ausstellung wird ab …
World Press Photo Ausstellung 2016 erneut in Dortmund zu Gast – Die neuen Preisträger des Wettbewerbs stehen fest
Alljährlich zeichnet die World Press Photo Foundation die besten Pressefotos der Welt aus. Jetzt wurden die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbes offiziell bekannt gegeben. Der Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs ist der australische Fotograf Warren Richardson. Im Sommer …
„Ich habe leider kein Foto für dich.“ – Video-Ausstellung „Keine Zeit“ im Künstlerhaus will gezielt Video-Phobiker begeistern
„Ich habe leider kein Foto für dich.“.„Ich habe leider kein Foto für dich.“ „Ich habe leider kein Foto für dich.“ „Ich habe leider kein Foto für dich.“ „Ich habe leider kein Foto für dich.“ „Ich …
Ausstellung „Dortmund ist bunt“ eröffnet am 21. Februar – Heimische Künstler stellen im neuen Baukunstarchiv aus
„Dortmund ist bunt“ ist Thema einer Ausstellung, die am Sonntag, 21. Februar, um 12 Uhr im zukünftigen Baukunstarchiv, dem ehemaligen Museum am Ostwall, eröffnet wird. Ausreichend Platz zur Präsentation der Arbeiten Eröffnet wird sie von …
Die AWO thematisiert „Arbeit, Würde, Arbeitsmigration“: Über Wünsche, Diskriminierungserfahrungen und Perspektiven
Würde ist unteilbar: sie gilt für Männer wie für Frauen, für Junge wie für Ältere, für Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte. Im Hinblick auf die tatsächliche Lage allerdings gibt es viele Ungleichheiten und es gibt …