Unter der poetischen Überschrift „Im Unterwegs zu Hause sein“ zeigt die Galerie Dieter Fischer im Depot in der Nordstadt ab Freitag, den 3. Februar 2017, Arbeiten der Dortmunder Künstlerin Irmtraud Büttner. Irmtraud Büttners Arbeiten sind …
In der Ausstellung „Im Unterwegs zu Hause sein“ sind Werke von Irmtraud Büttner im Depot in der Nordstadt zu sehen
„Gesundheit!“: Ausstellung mit Panorama-Fotografien des Gesundheitsamtes Dortmund in „Müllers Kabinett“
„Gesundheit!“ heißt die neue Ausstellung mit Panorama-Fotografien des Dortmunder Gesundheitsamtes von Hendrik Müller, die ab Samstag, 28. Januar, in „Müllers Kabinett“ in der Scharnhorststraße 50 zu sehen ist. Das Kabinett teilt sich ein Ladenlokal in der …
„Reviergänge – auf den Spuren von Kohle und Stahl“: Mathes Schweinberger stellt seine Arbeiten im Hoesch-Museum aus
Von Joachim vom Brocke „Reviergänge – auf den Spuren von Kohle und Stahl“ ist Thema einer Sonderausstellung im Hoesch-Museum. Sie wird am Sonntag, 22. Januar, um 11 Uhr eröffnet und ist bis zum 12. März …
„Der vierte Ton“ in Dortmund: Die KünstlerInnen Hiltrud Zierl und Rolf Schanko zeigen Arbeiten in der Galerie Fischer
Von Joachim vom Brocke „Der vierte Ton“ ist Titel der Ausstellung von Hiltrud Zierl und Rolf Schanko in der Galerie Dieter Fischer im Depot an der Immermannstraße 29. Zu sehen sind mehrere großformatige Arbeiten auf …
Das Atelierhaus Westfalenhütte von Brigitte Bailer – Auf beiden Seiten der Werksgrenze wird mit Metall gearbeitet
Von Susanne Schulte Um entspannt ins neue Jahr zu wechseln, erledigte Brigitte Bailer die weniger angenehmen Aufgaben als Vorsitzende noch kurz vor Silvester: Sie hat die Mitgliederkartei auf den aktuellen Stand gebracht, Kontonummern und Adressen …
Ausgezeichnete Kulturelle Bildung: UZWEI-Projekt „Über Sinne“ gewinnt beim Bundeswettbewerb „Rauskommen“
Ausgezeichnet: Die UZWEI, Etage für kulturelle Bildung im Dortmunder U, hat den 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Rauskommen“ gewonnen. Vergeben wurde der mit 2500 Euro dotierte Preis für das Kunst- und Ausstellungsprojekt „Über Sinne“ mit sehbehinderten …
Ausstellung „Ich bin eine Kämpferin“: Museum Ostwall im Dortmunder U zeigt Frauenbilder der Niki de Saint Phalle
Unter dem Titel „Ich bin eine Kämpferin“ widmet sich die Ausstellung im Museum Ostwall im Dortmunder U den verschiedenen Frauenbildern der international bekannten Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930-2002). Die Ausstellung mit 110 Skulpturen, Gemälden, …
Nordstadt-Künstlerin Brigitte Bailer hat es gern gesellig: Kunstvoller Jahresausklang im Atelierhaus Westfalenhütte
Susanne Schulte Brigitte Bailer hat immer gerne Gäste in ihrem Atelierhaus. Auch oder gerade zum Jahresende, wenn die Tage trüb und kurz sind, geht es bei ihr an der Freizeitstraße gesellig zu. Die Ausstellung zum …
Ausstellung „Zu Fuß“ im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte zeigt Geschichten hinter einer Flucht
Von Leonie Krzistetzko „Wir wollen eine Welt, in der jeder anders aber keiner besser ist“ steht in großen Lettern auf einem Leintuch geschrieben. Das Tuch ist an einer Skulptur befestigt, die die Welt darstellt. Entstanden …
„Dada, Fluxus und die Folgen“: Albert Mayr erhält Freundes-Kunstpreis – Ausstellung im „Schaufenster“ des MO
Der in Wien lebende bildende Künstler und Musiker Albert Mayr erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis „Dada, Fluxus und die Folgen“ der Freunde des Museums Ostwall. Mit dem Preis zeichnen die Freunde des Museums Ostwall …
LEERE_FÜLLE in Dortmund: Ein Kunstprojekt im U zeigt die Paradoxien von Leerstand und Überfülle
Gestern war da noch ein Gemüsehändler, heute steht das kleine Ladenlokal leer. Morgen wird vielleicht ein Kiosk dort eröffnet. Wie lange er sich dort halten kann ist fraglich. Genauso will alle anderen Geschäftsmodelle zuvor. Ältere …
„Thingness, über die Dinge“: Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund über Dinge in Theorie und Praxis
„Thingness, über die Dinge“, heißt die neue Ausstellung im Künstlerhaus am Sunderweg in der Nordstadt. Sie ist vom 8. Oktober bis zum 13. November zu sehen. Die Vernissage ist am Freitag (7. Oktober) um 20 …
Die Ausstellung „Emscherkunst 2016“ ist beendet – doch einige der Kunstwerke bleiben in Dortmund erhalten
Die Internationale Ausstellung Emscherkunst ist am Wochenende nach 100 Tagen zu Ende gegangen. Insgesamt 24 aktuelle Positionen der zeitgenössischen Kunst waren entlang der Emscher zu erleben – ein Großteil davon in Dortmund. Einige Arbeiten werden …
FOTOSTRECKE Roma-Festival Djelem Djelem im Depot: Freelens-Ausstellung zwischen Vorurteil und Integration
Von Stella Venohr Roma, wenn diese Bezeichnung fällt stellen sich die meisten Menschen wohl Frauen in bunten, weiten Röcke vor. Mädchen mit langen Haaren, Armut und alte Traditionen. Dass diese Klischees nicht immer stimmen, zeigt …
Motivjagd durchs Dortmunder Unionviertel – NRW-weiter Fotomarathon für Kinder und Jugendliche am 1. Oktober
Von Leopold Achilles Der erste Kinder- und Jugendfotomarathon NRW findet am 1. Oktober auch in Dortmund statt. Vom Dortmunder U aus geht es für die jungen TeilnehmerInnen mit vielen interessanten fotografischen Aufgaben ins nahe gelegene …