Diese Ausstellung haut einen aus den Socken – nicht nur wenn es nach Pennie Key geht. Sie ist eine von acht Künstlerinnen der neuen Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund und überraschte die Besucher:innen der Vernissage mit …
Schlagwort: Ausstellung
„Unbeschwert. Eine Ausstellung der Leichtigkeit“
Eine interaktive Schau ist auf der „uzwei“ im Dortmunder U zu sehen
Eine Ausstellung der Leichtigkeit ist seit dem 3. Februar 2023 auf der „uzwei“ im Dortmunder U zu sehen: Elf junge Künstler:innen zwischen 16 bis 21 Jahren entwickelten für die Ausstellung „Unbeschwert“ kreative Konzepte, die unfassbare …
Die größte Kunstsammlung der Region wird neu „aufgemischt“: Das MKK Dortmund räumt um
Die neue Ausstellung „REMIX“ ist im Aufbau - das Museum bleibt geöffnet
Wer derzeit das Museum für Kunst und Kulturgeschichte besucht, wird sich wundern: In den sechs Etagen der Dauerausstellung gibt es täglich neue Veränderungen. Einzelne Gemälde fehlen, Skulpturen werden verpackt und ziehen um – denn Teile …
Ausstellung „Pranayama Typhoon“ im HMKV im Dortmunder U: Ist das Kunst oder kann das Krieg?
Die Präsentation ist noch bis kommenden Sonntag (29. Januar) zu sehen
Die Ausstellung „Pranayama Typhoon“ bringt Kampfjets in den Kunstraum und lotet die Grenzen zwischen Tragik und Komik aus. Einmal tief durchatmen bitte. Eine Kampfjet-Attrappe wird zur „Skulptur“ Das Meer rauscht, etwas Großes liegt am Strand …
Kultobjekt Auto: Comic-Schauraum zeigt digitale Ausstellung zum Wandel der Mobilität
„Let‘s Go Electric!“: Der Autokult – vom Verbrenner zur Elektromobilität
Das Auto transportiert nicht nur Menschen und Lasten, sondern auch Emotionen. Der schauraum: comic+cartoon widmet seine nächste virtuelle Ausstellung im digitalen Schaufenster dem Autokult: Unter dem Titel „Let‘s Go Electric!“ zeigt Kurator Bernd Pohlenz in …
Wanderausstellung „DEMENSCH“: Bilder werben für mehr Verständnis für Demenzkranke
Auftakt im Seniorenheim Mengede - neun Stationen in Dortmund
Das Alter hat die beiden gezeichnet – der eine stützt sich auf seinen Gehstock, der andere schiebt seinen Rollator. „Mein Lieblingsbeatle war und bleibt Keith Richards“, schwelgt der eine in Erinnerungen. „Einen besseren Drummer hats …
Zwischen den Jahren ins Museum: Kunst und Kulturgenuss in den Weihnachtsferien
Viele der Angebote und Ausstellungen sind geöffnet und kostenlos
Auch über den Jahreswechsel locken die Städtischen Museen mit Kunst- und Kulturgenuss – und viele der Angebote und Ausstellungen sind noch dazu kostenlos. Geschlossen bleiben die Museen nur an Heiligabend (24. Dezember), am 1. Weihnachtsfeiertag …
„adansonia digitata“ ist die dritte Ausstellung im Rahmen der Reihe „Tandem“ im Depot
Nana Seeber und Christian Psyk stellen gemeinsam in der Galerie aus
Inspiration, Erfahrungsaustausch und künstlerische Zusammenarbeit: Die Ausstellungsreihe „Tandem“ bringt erfahrene Kunstschaffende und junge Talente zusammen. Bereits zwei Ausstellungen konnten 2022 realisiert werden. Zum Jahresende hat sich in der Galerie im Kulturort Depot noch einmal ein …
Die letzten Überlebenden: Ausstellung erinnert an die nationalsozialistische Vernichtung
Konzert von „Bejarano und Microphone Mafia“ im Keuninghaus
„Un-er-setz-bar“: Unter diesem Titel erzählt eine Ausstellung über die Begegnung mit den letzten Überlebenden nationalsozialistischer Vernichtung. Sie ist sieben Menschen und den Geschichten ihrer Familien gewidmet: Es geht um Verfolgung, Widerstand und Rettung. Holocaust-Überlebende berichten …
Architektur und Fotografie im „Superraum“
Renommierte Fotografin und preisgekrönter Architekt stellen gemeinsam aus
Die nächste Ausstellung im „Superraum“ von „Dortmund kreativ“ an der Brückstraße widmet sich der Architektur und ihrer Fotografie: Die renommierte Architekturfotografin Erieta Attali präsentiert ihre Arbeiten gemeinsam mit dem jungen Architekten Philipp Valente, der jüngst …
#LastSeen-Ausstellung auf historischem LKW an der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Bilder von NS-Deportationen sind bis zum 7. Dezember in Dortmund zu sehen
Wer waren die Menschen, die zwischen 1938 und 1945 aus dem Deutschen Reich in Ghettos oder Lager verschleppt wurden? Die sucht nach Bildern von NS-Deportationen und trägt Informationen über diese Fotos zusammen. Heute (25. November) …
Armin Mueller-Stahl zeigt als Künstler seine Serie „Jüdische Freunde“ im MKK Dortmund
Bereits heute Buchvorstellung zu Walt Whitman an der TU Dortmund
Im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund ist vom 24. November 2022 bis 29. Januar 2023 Armin Mueller-Stahls jüngster Werkzyklus „Jüdische Freunde“ zu sehen. Ausgestellt werden 30 Gemälde auf Papier – ausschließlich Porträts jüdischer Personen …
„Tandem“-Ausstellung in der Galerie im Depot
Elke Emmert und Sarah Ruholl stellen unter dem Titel „Vernetzung“ aus
Elke Emmert und Sarah Ruholl haben als zweites künstlerisches „Tandem“-Team ihre Ausstellung „Vernetzung“ eröffnet, die noch bis zum 27. November 2022 in der Galerie im Depot zu sehen ist. Das Ausstellungsformat „Tandem“ bringt im Kulturort Depot …
Ausstellung im „schauraum: comic + cartoon“ stellt den ältesten Comic der Welt in den Mittelpunkt
Die „Katzenjammer Kids“ gibt es seit 125 Jahren in den USA
Die aktuelle Ausstellung im Dortmunder schauraum: comic + cartoon führt zurück in die Geburtsjahre des modernen Comics, in das New York des Jahres 1897: „125 Jahre Katzenjammer Kids – Der älteste und längste Comic der …
Hollywood-Star Armin Müller-Stahl ist in Dortmund zu Gast – aber als bildender Künstler
Buchvorstellung an der TU und Ausstellungseröffnung im MKK
Der international bekannte Schauspieler, Maler, Musiker und Schriftsteller Armin Mueller-Stahl kommt nach Dortmund. Auf Einladung der TU Dortmund nimmt der 91-Jährige an einer Buchpräsentation im Audimax der Technischen Universität teil. Am Tag darauf eröffnet er …