Junge Menschen und Langzeitarbeitslose in Arbeit bringen – auch in der Altenpflege sollen Stellen geschaffen werden

Junge Menschen in eine Ausbildung und Langzeitarbeitslose wieder zur Arbeit bringen – wie das am besten umgesetzt werden kann, haben VertreterInnen des Ausschusses „Arbeit“ der Freien Wohlfahrtspflege NRW mit Staatssekretär Edmund Heller vom Ministerium für …

Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen: Tolles Beispiel in Dortmund zeigt, dass sich Qualifizierung auch im Alter lohnt

Noch vor rund 15 bis 20 Jahren war es üblich, nach erfolgreicher Ausbildung oder einem Studium eine Arbeitsstelle anzutreten und diese fortan in ein und demselben Unternehmen bis zum Renteneintritt auszuüben. Jobwechsel waren die Seltenheit. …

„Geduldete Geflüchtete in Ausbildung“ – Haben Politik und Fachleute ein Verständnisproblem, bleibt Hilfe auf der Strecke

Sitzung des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Gesundheit beim Dortmunder Stadtrat, Tagesordnungspunkt 7.1, Anträge – es liegt vor, eingebracht von der Fraktion Linke&Piraten: „Geduldete Geflüchtete in Ausbildung“. – Es entspannt sich eine weitgehend ergebnislose Debatte, …

Keine Sommerflaute: Arbeitslosenquote liegt im August bei 11,8 Prozent – 36.111 Menschen in Dortmund als arbeitslos gezählt

Die Flaute auf dem Arbeitsmarkt fiel kurz aus. Mit dem Ende der Schulferien legte der Arbeitsmarkt schon wieder zu. Die Arbeitslosenquote sank auf 11,8 Prozent. Auch die Langzeitarbeitslosigkeit ging deutlich zurück. 1.700 Menschen mehr konnten …

„Aktiv statt passiv“ wirkt offenbar in Dortmund: Jobperspektive für Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge

Um Flüchtlinge und Langzeitarbeitslose ging es bei dem Besuch von Nordrhein-Westfalens Minister für Arbeit, Integration und Soziales, Rainer Schmeltzer, in Dortmund. Besuch bei der Interessengemeinschaft Sozialgewerblicher Beschäftigungsinitiativen e.V.  Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Jobcenters Dortmund, Frank …

Integration Point für Flüchtlinge: Agentur für Arbeit, Jobcenter und Stadt Dortmund ziehen eine positive Zwischenbilanz

Von Claus Stille Die Agentur für Arbeit Dortmund und das Jobcenter in Kooperation mit der Stadt Dortmund eröffneten im Oktober letzten Jahres eine zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge – den Integration Point. Jetzt zogen die Partner eine …

Neue Initiative der AWO in Dortmund: Ein neuer Pakt für die Würde und den Respekt in der Arbeitswelt

Würde. Menschenwürde: Ein Menschenrecht und wichtigstes Grundrecht in Deutschland. Doch gerade in der Arbeitswelt ist davon oft wenig zu spüren: Prekäre Beschäftigung, Ausbeutung und unwürdige Bedingungen sind an der Tagesordnung – auch in Deutschland. Diskussionsveranstaltung …

„Integration Point“ für Flüchtlinge in Dortmund gestartet – Kooperation von Arbeitsagentur, Jobcenter und Sozialamt

Das Dortmunder Hilfsnetzwerk für Flüchtlinge ist um eine wichtige Einrichtung reicher: Am Montag wurde der sogenannte „Integration Point“ gestartet. Hier arbeiten die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die Stadt Dortmund in einer gemeinsamen Anlaufstelle für …

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Sommerpause – Arbeitslosenquote in Dortmund beträgt 12,7 Prozent

„Im Ferienmonat Juli hat die Arbeitslosigkeit in Dortmund erfreulicherweise nur leicht zugenommen. Bemerkbar machen sich aber die Schulabschlüsse und das Ende von Ausbildungsverhältnissen, “ sagt Astrid Neese, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Dortmund, zur …