Von Joachim vom Brocke Start ins neue Jahr im Fritz-Henßler-Haus mit dem beliebten Jazzfestival auf drei Bühnen. Die Session findet am Samstag, 18. Januar, zum 18. Mal statt und wird veranstaltet von der Technischen Universität …
Jazz-Festival auf drei Bühnen im Fritz-Henßler-Haus
Im Fredenbaumpark müssen 150 Bäume gefällt werden
Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund wird zum Jahresbeginn 2014 im Fredenbaumpark zirka 150 Einzelbäume aus dem Altbestand fällen. In den letzten zwei Jahren sind viele Eichen infolge von Trockenheit, in Verbindung mit wiederholtem Kahlfraß des …
Dortmunder Hochschultage: Anmeldung ab sofort möglich
Nach den Erfolgen der seit 2011 jeweils zu Jahresbeginn stattfindenden Dortmunder Hochschultage öffnen die Dortmunder Hochschulen auch im Januar 2014 wieder ihre Türen und bieten Schülerinnen und Schülern aus Dortmund und dem Dortmunder Umland viele …
Serie „Sehenswertes in der Nordstadt“: Der Wasserturm an der Werkmeisterstraße – Leuchtturm der Eisenbahngeschichte
Dortmunds Bürgermeister Wilhelm Brügmann und dem Rat der Stadt ist es zu verdanken, dass Dortmunder fern der Heimat auf die Frage, wo denn dieses Dortmund ist, nicht mehr erklären müssen, dass ihre Heimatstadt in der …
Naturkundemuseum: Freie Plätze im Kurs „Natur erleben“
Im Vorschulkinderkurs „Natur erleben“ des Museums für Naturkunde, Münsterstraße 271, der am Mittwoch, 15. Januar, startet, gibt es noch freie Plätze. Hier lernen Kids zwischen fünf und sieben Jahren spielerisch und mit allen Sinnen das …
Von Rudelsingen bis Tango: Dietrich-Keuning-Haus startet mit drei musikalischen Höhepunkten in das neue Jahr
Von Joachim vom Brocke Drei musikalische Januar-Highlights bietet das Dietrich-Keuning-Haus im Januar. Die Ruhrpott SKA Explosion am Samstag, 18. Januar, das 8. Dortmunder Rudelsingen am Mittwoch, 29. Januar, und den besonderen Tango-Abend „Parfüme de Mujer …
Karibische Klänge, „DoJaKu“ und Jazz zum Jahresauftakt
Von Joachim vom Brocke Einen abwechslungsreichen Start in den Januar mit Musik und Comedy wartet auf die Besucher im Fritz-Henßler-Haus an der Geschwister-Scholl-Straße. Karibisches Neujahrskonzert im Fritz-Henßler-Haus Den Auftakt machen die Dizzy Fingers mit einem …
Serie „Sehenswertes in der Nordstadt“: Das Arzthaus Linsmann in der Gneisenaustraße
von Klaus Hartmann Unter den vielen Wohnhäusern, die auf der Liste der schutzwürdigen Bauten in der Dortmunder Nordstadt stehen, ist das Arzthaus Linsmann in der Gneisenaustraße etwas Besonderes. Und das hat mit seinem Baustil zu …
Die Nordstadtblogger wünschen einen guten Rutsch
Die ehrenamtlichen Macher der Seite Nordstadtblogger.de wünschen allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2014. Möge es mit allen guten Vorsätzen – sofern man welche fasst …
Grußwort des Oberbürgermeisters Ullrich Sierau zum Jahreswechsel 2013/2014
Liebe Dortmunderinnen und Dortmunder, in 2013 haben wir konsequent an zentralen gesellschaftlichen Themen gearbeitet und das werden wir auch in 2014 tun. Ich habe sechs Schwerpunktthemen benannt, die für die Entwicklung unserer Stadt von besonderer …
Neue Serie: „Sehenswertes in der Nordstadt“ – Das historische Sudhaus der Hansa-Brauerei
Dass die Dortmunder Nordstadt immer für positive Überraschungen gut ist, wissen die Leserinnen und Leser dieses Blogs. Überraschend ist auch die Anzahl der Baudenkmale im Stadtbezirk – trotz der starken Zerstörungen in den Bombennächten des …
Nach 80 Veranstaltungen in der Kulturkirche ein gelungener Jahresabschluss mit Pink Floyd-Tribute-Konzert
Mit einem ausverkauften Konzert aus der Reihe „Groove Night“ hat die Kulturkirche in der Dortmunder Nordstadt ihr Jahresprogramm für 2013 beendet. Rund 80 größere und kleinere Veranstaltungen – darunter 35 Konzerte – lockten tausende Menschen …
Auch im kommenden Jahr gehen die Verführungsversuche am Borsigplatz und anderen Nordstadt-Orten weiter
Von Joachim vom Brocke Eine zweite Gastro-Safari durch die Nordstadt hat „Borsigplatz Verführungen“ für 2014 in Vorbereitung. Wie schon bei der beliebten Gastro-Safari 1 warten auf die Teilnehmer vier Gänge, vier Getränke, vier Orte und …
Bezirksbürgermeister kann Amtsgeschäfte vorerst nicht aufnehmen – Böcker dankbar für Genesungswünsche
Nordstadt-Bezirksbürgermeister Siegfried „Siggi“ Böcker ist auf dem Weg der Besserung. Seit zwei Wochen ist der beliebte SPD-Politiker aus dem Krankenhaus heraus. Doch an eine Wiederaufnahme seiner Amtsgeschäfte ist derzeit nicht zu denken: Am Montag wird …
Verein Borsig11 sucht Kreative für partizipatorische Projekte – für vier Künstler winken Wohnung und Grundgehalt
Der Verein Machbarschaft Borsig11 e.V. sucht zur Umsetzung des Konzepts „Public Residence: Die Chance“ vier KünstlerInnen in Public Residence. Möglich macht das die finanzielle Unterstützung der Montag-Stiftung in Höhe von 200.000 Euro. „Public Residence: …