Von Joachim vom Brocke Großes Staunen vor der Bühne. Zauberer „Großer Mumpitz“ ließ die verflixten blanken Stahlringe von den Kindern anfassen. Doch ebenso schnell waren sie wieder ineinander verhakt und sofort wieder auseinander. Eines von …
„Nordmarkt zaubert“: Fröhliches Familienfest in der Nordstadt – Mittwoch wird auf der Heroldwiese gefeiert
Vielfältiges Programm in der Pauluskirche: Vom Streitgespräch bis zum „Danke, Kloppo!“ – Abschiedskonzert
Mit Klängen für die Seele startet Pauluskirche & Kultur in den Juni. An jedem Montag um 20 Uhr (1.6., 8.6., 15.6., 22.6.) erfüllen Klänge den Raum der Pauluskirche an der Schützenstraße und sorgen für Entspannung …
Die Arbeitsagentur Dortmund schafft zusätzliche Stellen zur Vermittlung von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
Es ist ein schwieriges Thema und ein vorurteilsbehaftetes: Flüchtlinge wollen nicht arbeiten, sagen die Kritiker, sie dürfen nicht arbeiten, ihre Unterstützer. Beide Pauschalaussagen stimmen so nicht – das einzige, was stimmt: Der Einzelfall entscheidet. Die …
Ausstellung World Press 2015 in Dortmund: Die weltbesten Pressefotografien zu Gast im Depot in der Nordstadt
Vom 30. Mai bis 21. Juni zeigt der Kulturort Depot in Kooperation mit DEW21 die World Press Photo Ausstellung. Jedes Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. …
Nordstadtdinner – die kulinarische Entdeckungstour: Anmeldeschluss ist am 2. Juni
Am Samstag, 13. Juni, findet das nächste Nordstadt-Dinner statt. Foto: QM Dinner in der Nordstadt! Das bedeutet: ein Zweierteam/ein Kochduo, drei Gänge an drei verschiedenen Orten, jeweils sechs Personen und somit zwölf neue Begegnungen. Das …
1500 Follower bei Twitter – wir sagen Danke!
Sie sind Punk, Pop und Radikal: Das Theaterkollektiv Sir Gabriel Dellmann wird drei und feiert in der Nordstadt
Ein Gastbeitrag von Björn Hering/ LastJunkiesOnEarth.com Sir Gabriel Dellmann wird drei und das feiern sie am Samstag, 30. Mai, ausgiebig im Depot Dortmund. Das 2012 von dem Schauspieler und Regisseur Björn Gabriel und der freien …
Daniela Schneckenburger ist neue Chefin „in einem Fachbereich mit erheblichen Herausforderungen und großen Chancen“
„Als Hausherrin fühle ich mich gar nicht – eher als neue Bürobewohnerin in einem Fachbereich mit erheblichen Herausforderungen und großen Chancen“, sagt Daniela Schneckenburger, als sie aus dem Fenster ihres neuen Büros im achten Stock …
„Ich geh‘ tanzen“: Eine Hommage an die Lebensfreude hat am Sonntag im Theater im Depot Uraufführung
Jule Vollmer (Foto) und die Stimme von Claus Dieter Clausnitzer stehen im Mittelpunkt. Nach ihrem Erfolg als Antonia in der offenen Zweierbeziehung ist sie nun in einer neuen Produktion im Theater im Depot zu sehen: Jule …
„Lernen in schöner Umgebung“: Der Umbau des ehemaligen AOK-Gebäudes für das Studieninstitut Ruhr hat begonnen
Von Joachim vom Brocke Ein Schmuckstück werden soll das ehemalige Gebäude der AOK am Königswall 25-27. Mit der Sanierung ist begonnen worden. Für OB Ullrich Sierau ein „Haus mit Geschichte“, wenngleich es für die Aufnahme …
„Flamme der Hoffnung“ bei der AWO: Olympisches Feuer der Special Olympics machte Station in der Nordstadt
Vom 8. bis 10. Juni 2015 finden in Paderborn die ersten Landesspiele der Special Olympics statt. Auch die Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt Dortmund (WAD) werden sich mit vier Teilnehmern im Bereich Tischtennis beteiligen. Die„Flamme der Hoffnung“ …
Bewegender BVB-Gottesdienst am Borsigplatz als Rahmen für die Buchvorstellung „Kirche – Fußball – Gottvertrauen“
Zum 100jährigen Bestehen von Borussia Dortmund wurde auch die Dauerausstellung „Kirche – Fußball – Gottvertrauen“ in der Dreifaltigkeitskirche in der Nordstadt initiiert. Sie erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt gibt es ein gleichnamiges Buch dazu – …
Casting für „Carmen“: Interessierte im Alter von 14 bis 25 Jahren für Schauspiel, Tanz, Musik und Gesang gesucht
Zoff in Chiozza war ein früheres Castingprojekt der beiden Regisseure. Foto: TiD Die zweite Auflage des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ in der Nordstadt wirft seine Schatten voraus: Das Theater im Depot sucht in Zusammenarbeit mit der AWO …
SPD thematisiert das längere gemeinsame Lernen
Die Dortmunder SPD-Ratsfraktion und die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) laden Eltern und Interessierte zu einer Bildungsveranstaltung zum längeren gemeinsamen Lernen am Dienstag, 2. Juni, um 17 Uhr ins Rathaus, Saal Westfalia ein. Bildungsforscher Dr. Ernst Rösner stellt sein Gutachten …
Public Residence – Die Chance: Ein Jahr, sieben Künstler, 500 Anwohner und 100.000 Chancen am Borsigplatz
Es ist eine Finissage. Doch am Ende ist das Projekt „Chancen“ damit nicht: Mindestens bis Jahresende läuft das bemerkenswerte Projekt der „Machbarschaft Borsig11“ weiter – wenn auch ohne die externen Künstlerinnen und Künstler. Doch bevor …