Von Joachim vom Brocke Rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen am Sonntag, 26. Juni, an den Start. Zum 15. Mal in Folge veranstalten die Tri-Geckos im Fredenbaumpark das Highlight für Ausdauersportler, den Tri-Geckos Triathlon. In …
Dortmund-Triathlon am 26. Juni: Laufen, Schwimmen, Radeln durch den Fredenbaum-Park – Bald auch am Phoenix-See?
Starker Zuwachs: Mittlerweile haben sich mehr als 50 Migrantenvereine im VMDO zusammengeschlossen
Von Joachim vom Brocke Mehr als insgesamt 50 Vereine haben sich inzwischen dem VMDO, Verbund sozial-kultureller Migrantenvereine, angeschlossen. Erst Mitte Mai war vom Vorstand grünes Licht dazu gegeben worden, weitere 16 Vereine aufzunehmen. Den VMDO …
Die Dortmunder Community gedenkt den schwulen, lesbischen und transidenten Opfern des Terrors in Orlando
Von Mariana Bittermann Mal stärker, mal sanfter tropfte der Nieselregen auf die Szenerie, die sich auf dem Vorplatz der Reinoldikirche abspielte. Rund 60 Menschen versammelten sich mit Regenbogenflaggen und Kerzen, um den Opfern des Anschlags …
Marode Immobilie des Sozialamtes soll für zehn Millionen Euro modernisiert werden – Rat entscheidet darüber im Juli
Jugendamt, Sozialamt, Gesundheitsamt – marode Immobilien, für die die Stadt eine Lösung sucht. Nach der Planung für das Gesundheitsamt ist jetzt auch eine Entscheidung für das Sozialamt greifbar: Es soll nun doch saniert werden. Das von …
Ausstellung im Dietrich-Keuning-Haus: Malerei von Nuh Ates
Arbeiten des türkischen Künstlers Nuh Ates sind vom 16. Juni bis zum 8. Juli auf der Empore im Dietrich-Keuning-Haus zu sehen. Ausgestellt werden rund 30 Bilder des Malers, der seit 2000 in Deutschland lebt. Nuh …
Neonazi vor dem Landgericht Dortmund verurteilt: Er hatte kein Recht auf „Notwehr“ zum Angriff auf JournalistInnen
Darf ein Neonazi auf einer Demo aus „Notwehr“ filmende oder fotografierende Menschen angreifen, weil er glaubt, dass von ihm Porträts gemacht werden? Die beruhigende Erkenntnis: Darf er nicht. So sieht es zumindest die 42. Strafkammer …
Vorstandswahlen bei der Auslandsgesellschaft NRW: Klaus Wegener und der Gesamtvorstand wurden im Amt bestätigt
Bei der Mitgliederversammlung der Auslandsgesellschaft NRW e.V. wurde der gesamte Vorstand mit Klaus Wegener als Präsidenten für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Erich G. Fritz und Norbert Schilff bleiben Vize-Präsidenten und Lothar Staschik bleibt Schatzmeister. Außerdem wurden die …
Sperrmüllaktion von Quartiersmanagement Nordstadt und EDG wirbt für Sauberkeit im Wohnumfeld des Hafens
Ungefähr zehn Tonnen Gewicht oder zirka 16 Kubikmeter Sperrmüll fasst das moderne Müllfahrzeug der EDG, dass in der Westerbleichstraße auf die Befüllung durch die BewohnerInnen des Viertels wartete. 600 Haushalte zwischen Schützen- Mallinckrodt- und Uhlandstraße wurden …
Projektitis in der Nordstadt? Der SPD Ortsverein-Nord fordert eine bessere Koordinierung der zahlreichen Projekte
Der SPD Ortsverein Nord ist jeder sozialen Einrichtung und jeder Beratungsstelle in der Dortmunder Nordstadt dankbar, die der nordstädtischen Bevölkerung aus unterschiedlichen Problemlagen helfen will. Aber das vielfältige Angebot verwirre die einheimische und neue nordstädtische Bevölkerung, …
Stadtweites Jugendforum zum Thema „Achtung! Vorurteile“
„Achtung! Vorurteile“ war das Thema des stadtweiten Jugendforums im Big Tipi. Jugendliche ab 12 Jahren beschäftigen such mit Themen in der Stadt Dortmund, die sie interessieren. Für das erste Jugendforum in 2016 haben sich die …
Spende: Die Stiftung „ProFiliis“ sichert das Kochangebot „Heldinnen und Helden am Herd“ im Dietrich-Keuning-Haus
Mit einer Spende über 3.580 Euro für das Kochangebot „Heldinnen und Helden am Herd“ hat die Stiftung „ProFiliis“ die Durchführung des Angebotes im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) im gesamten Jahr 2016 sichergestellt. Ein warmes Mittagessen zu Hause oder in …
Wichtiger Beitrag zur Integration: Projekt „Sprach-Kitas“ an 61 Standorten gestartet – Auch der Ev. Kirchenkreis macht mit
Sprache ist nicht nur der Schlüssel zur Welt, sondern auch der Schlüssel zu gleichen Bildungschancen für alle Kinder. „Sprach-Kitas“ heißt deshalb ein Bundesprogramm, an dem sich zehn evangelische Kitas im Dortmunder Kirchenkreis beteiligen. Projektstart war …
Ärgernis: Vermüllung einer der schönsten Seiten des Dortmunder Nordens – Tiefbauamt verspricht Abhilfe
Am Dortmund Ems-Kanal auf der Wiese südlich der Bootshäuser und weiter auf den Radwegen entlang der Wasserstraße bis zum Schiffshebewerk in Henrichenburg zeigt sich der Dortmunder Norden von seiner schönsten Seite. Leser beklagt die Vermüllung …
Hochsommer für Kunstentdecker im Unionviertel: Fantasievolles Begleitprogramm für Emscherkunst
Von Joachim vom Brocke Dortmund steht bei der alle drei Jahre stattfindenden Emscherkunst-Reihe diesmal im Zentrum, zuvor war es Oberhausen. Die Route der zeitgenössischen Kunst führt von der Quelle in Holzwickede bis nach Herne. Claudia …
Umsonst und draußen: Zehn bekannte Künstlerinnen und Künstler sind beim Musiksommer im Fredenbaumpark dabei
Eine Mischung aus melodischem Schlager, Evergreens, volkstümlicher Musik, aber auch Jazz, Blues und Swing sowie amerikanischer Rootsmusik: All das erwartet die Liebhaber traditionsreicher Sounds in diesem Sommer im Fredenbaumpark. Von Juli bis bis September acht …















