Das Seniorenbüro und das „Netzwerk Seniorenarbeit Innenstadt-Nord“ legen einen Veranstaltungskalender vor

In diesem Jahr feiert das Seniorenbüro in der Innenstadt Nord sein zehnjähriges Bestehen. Die Seniorenbüros im Dortmunder Stadtgebiet sind eingerichtet worden, um für SeniorInnen und pflegende Angehörige als dezentrale Beratungsstelle für alle Fragen rund um das …

Nordstadt-Kinder im Einsatz gegen Hundekot auf dem Spielplatz: Große Schilder für den Bürgergarten gestaltet

Die Kinder der verschiedenen Kindertageseinrichtungen im Brunnenstraßenviertel nutzen den Bürgergarten „Kleine Heroldwiese“ (Gronaustraße / Ecke Heroldstraße) regelmäßig zum Spielen, Ausruhen und zur Gartenarbeit. Die angebrachten Hinweisschilder werden von den Hundebesitzern ignoriert Bei der Gartenarbeit machen …

Die 14. Auflage an sechs Sonntagen und mit zwölf Bands: „Musik.Kultur.Picknick.“ auf dem Nordmarkt geht weiter

Ein Platz, sechs Sonntage, zwölf Bands und das mittlerweile zum vierzehnten Mal – das ist „Musik.Kultur.Picknick.“ 2016 auf dem Nordmarkt. Am kommenden Sonntag um 12 Uhr geht es wieder los. Bunte Mischung aus Kultur, Live-Musik …

Alleinerziehende Mutter macht das Abi nach: „Machbar ist alles, aber für vieles braucht man Unterstützung“ 

„Machbar ist alles, aber für vieles braucht man Unterstützung“, sagt Lilith Beckmann. Stolz blickt sie auf ihre Kinder und das Abiturzeugnis. Auf dem zweiten Bildungsweg im Westfalenkolleg hat sie das Abitur nachgeholt, um Medizin studieren zu …

Jugenddezernentin Schneckenburger besucht „Faire Kita“ am Ostpark – Auch FabiDO möchte sich zertifizieren lassen

Von Leopold Achilles Dortmunds Jugenddezerntin Daniela Schneckenburger hat die Fabido-Kita am Ostpark besucht. Das Familienzentrum wurde durch das „Informationszentrum 3. Welt Dortmund e.V.“ zertifiziert und ist seit Juni 2015 „Faire Kita“. Der Verein hat inzwischen 74 …

Dortmund: Prämierung des 35. Gründungswettbewerbes start2grow – Jury prämiert die zehn besten Geschäftsideen

Thomas Westphal, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund, übergab die Preise an die Sieger-Teams des Gründungswettbewerbs start2grow 35. Anschließend feierten die Prämierten mit 150 geladenen Gästen auf der Santa Monika II. Wieder hatte die Jury die Qual der …

36 Veranstalter und Gemeinschaften machen die Ferienspiele möglich – ohne die Ehrenamtlichen würde wenig laufen

Monatelange Vorarbeit und Planungen sind gelaufen – jetzt geht es „endlich“ los: 36 Veranstalter und Veranstaltergemeinschaften haben ein umfangreiches Ferienspielprogramm auf die Beine gestellt. Sie wird vor allem von zahlreichen Ehrenamtlichen in den Stadtteilen getragen. …

Glasbruch im Kinderzimmer: Gefäß- und Nerven-Spezialisten des Nordstadt-Klinikums retten den Arm eines Achtjährigen

Ein lautes Klirren, ein Schrei: Katrin Kunze rennt in das Kinderzimmer ihres jüngsten Sohns Leon und findet ihn zusammengesunken in den Scherben der Fensterscheibe. Sein Körper, blutüberströmt. „Der Schnitt unterhalb der linken Achselhöhle reichte bis …

Ein weiteres Lichterfest: „Dortmund leuchtet“ findet am Samstag im Revierpark Wischlingen statt

Im Rahmen der „Deutschland-leuchtet-Tour“ verwandelt sich am 9. Juli 2016 ab 18 Uhr der Revierpark Wischlingen in Dortmund in eine außergewöhnliche Eventlocation. Auf allen Wegen und Pfaden wird bei „Dortmund leuchtet“ eine feurige Dekoration entstehen, …

Bildungslandschaft im Umbruch: Die Hälfte der Schulleiter der Berufskollegs in Dortmund geht Ende Juli in Rente

Umbruch: Vier Leitungen der insgesamt acht Berufskollegs, die maßgeblich die Bildungslandschaft in Dortmund geprägt haben, gehen zum 31. Juli in den Ruhestand. Vier Schulleiter geben den Staffelstab an die nächste Generation weiter Dr. Erich Embacher …