Das Thema „Ankommen“ stand beim vierten Dortmunder Flüchtlingsforum im Dietrich-Keuning-Haus im Mittelpunkt. Gemeint war allerdings nicht das physische Ankommen mit Zügen, sondern das Ankommen in der Gesellschaft. Rund 10.000 Flüchtlinge sind derzeit in Dortmund. Um …
250 TeilnehmerInnen beim 4. Flüchtlingsforum in Dortmund: Das Ankommen in der Gesellschaft steht im Mittelpunkt
Romni: Das Foto- und Interviewprojekt über Roma-Frauen ist noch einmal in der Nordstadt-Galerie der FH zu sehen
Romni – das Foto- und Interviewprojekt über Roma-Frauen – ist noch einmal in der Nordstadtgalerie der Fachhochschule zu sehen. Wer es noch nicht gesehen hat, hat jetzt noch einmal die Möglichkeit. Romni ist die weibliche Form …
Dortmund: Das „Pollerwiesen-Festival“ lockt Pfingstsonntag mit vier Bühnen in den Revierpark Wischlingen
Das „Pollerwiesen-Festival“ will am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, mit vier Bühnen den Revierpark Wischlingen zum Beben bringen. Das Festival bietet den tanzwütigen LiebhaberInnen der elektronischen Musik in Dortmund eine Freifläche für großartige Emotionen. Vier Bühnen und …
Legalisierung statt Kriminalisierung: Am Samstag findet der vierte „Global Marijuana March“ in Dortmund statt
Von der Katharinentreppe in der City bis zum Westpark soll am Samstag, 14. Mai 2016, ab 14 Uhr der vierte Dortmunder „Global Marijuana March“ führen. Im Park sind mehrere Statements geplant. Wegen des Westparkfestes und des erstmaligen …
Handy-App „Sicher unterwegs in Dortmund“ entwickelt: Gute Tipps für Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr
Von Leopold Achilles Die Arbeitsgruppe „Verkehrssicherheit“ des Runden Tisches zur Prävention von Kinderunfällen hat sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Thema „Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr“ beschäftigt. Hieraus entstand die Idee der Entwicklung …
Videobeobachtung in der Brückstraße – verstärkter Kontrolldruck und Polizeipräsenz in der Nordstadt
Die Videobeobachtung in der Brückstraße kann kommen – die Kommunalpolitik hat sich mehrheitlich für den Pilotversuch in Dortmund ausgesprochen. Sie hat zwar formal kein Mitspracherecht bei dieser polizeitaktischen Entscheidung. Aber Polizeipräsident Gregor Lange stand dennoch im …
„Im Rollstuhl bis Dortmund – die Odyssee behinderter Flüchtlinge“: IBB organisiert Netzwerkkongress
Rund 120 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende aus Beratungsstellen, Migrantenorganisationen und Einrichtungen in der Arbeit mit behinderten Menschen diskutierten im Dietrich-Keuning-Haus über die besondere Situation von Zugewanderten mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen. „Europäischer Tag des Protestes …
Neue Option: Europäischer Freiwilligendienst jetzt auch mit Dortmunds französischer Partnerstadt Amiens
Seit dem Jahr 2003 engagiert sich die Auslandsgesellschaft Nordrhrein-Westfalen (AGNRW) im Europäischen Freiwilligendienst (EFD). 40 Deutsche wurden für jeweils zehn Monate ins EU-Ausland entsendet, 70 junge EuropäerInnen in Dortmund begrüßt. Jetzt gibt es ein ganz …
Die Aktion „Offene Ateliers Dortmund“ präsentiert 152 Kreative und ihre Arbeiten im größten Kunstort: der Stadt
An den letzten Wochenenden – Ende Mai – können jetzt wieder 152 Künstlerinnen und Künstler, verteilt auf 96 Orte und 11 Galerien besucht werden. Dortmund ist eine Stadt der bildenden Künstlerinnen und Künstler „Dortmund ist, …
Dortmund bekommt keine neue Erstaufnahme für Flüchtlinge: Hacheney und Buschmühle könnten schnell Geschichte sein
Von Alexander Völkel Die Pläne für die neue Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge in Huckarde sind vom Tisch. Nach der CDU hat sich nun auch die SPD gegen den Neubau nördlich der Kokerei Hansa ausgesprochen. …
Mauerprojekt der Kulturmeile Nordstadt ist für den Deutschen Engagementspreis 2016 nominiert – Katalog vorgestellt
An zwei Wochenenden im April letzten Jahres arbeiteten 56 Akteure – darunter acht Jugendeinrichtungen – an der Kraftwerksmauer an der Weißenburger Straße. Menschen zwischen 12 und 68 Jahren nahmen daran teil. Gut eineinhalb Jahre dauerte die …
Platzmangel im Hoeschpark: Die Nordstadt-Fußballer fühlen sich von den American Footballern ins Abseits gedrängt
Von Susanne Schulte Seitdem American Football im Hoeschpark gespielt wird, läuft es für die Fußballer dort nicht mehr rund: Sie fühlen sich ins Abseits gedrängt. Mindestens dreimal in der Woche, so Mustafa Güner, Trainer bei …
Im Mai gibt es fünf Livekonzerte mit Musikern aus Amerika und Kanada in der Nordstadt-Hafenkneipe „Subrosa“
Fünf Livekonzerte gibt es im Mai für Musikfans in der beliebten Hafenkneipe Subrosa (Gneisenaustraße 56). Den Auftakt machen am Dienstag, 10. Mai, ab 20 Uhr „Pleasant Grove“. Die amerikanischen Musiker geben eines von nur vier …
Christoph Drewer verurteilt: Dem Bundesvize der Neonazi-Partei „Die Rechte“ drohen insgesamt drei Jahre Haft
Christoph Drewer ist heute erneut wegen Volksverhetzung zu einem Jahr Haft ohne Bewährung verurteilt worden, nachdem er im September 2015 am Hauptbahnhof in Dortmund massiv gegen ankommende Flüchtlinge und ihre Unterstützer gehetzt hatte. Dem stellvertretenden …
Die AWO in Dortmund richtet eine zentrale Kleiderkammer ein – Das Angebot kommt nicht nur Flüchtlingen zugute
Die AWO hat eine zentrale Kleiderkammer an der Lindenhorster Straße 44 eingerichtet. „Wir sind da, wenn Hilfe und Unterstützung benötigt wird. Das waren wir in unserer Geschichte und das werden wir auch zukünftig sein“, betonte …