Von Freiflächen zu Freiräumen – für gute Nachbarschaften im Hafenquartier: „Koop:Lab“ entwickelt Parzelle im Blücherpark

Erhöhte Diversität in Ballungsräumen ist eine unabwendbare Folge komplexer Globalisierungsprozesse. Es entstehen gesellschaftliche Risse, wo es sozialen Zusammenhalt geben sollte. Die Potentiale von Heterogenität verkümmern durch Isolation, weil Menschen sich nicht begegnen. Gerade in Ankunftsquartieren …

Transformation PHOENIX – eine neue Stadtlandschaft in Hörde: Deutscher Städtebaupreis 2018 geht nach Dortmund

Das Projekt „PHOENIX – Eine neue Stadtlandschaft in Dortmund“ hat den Deutschen Städtebaupreis 2018 erhalten. Die Freude über diese besondere Auszeichnung war und ist- nicht nur im Rathaus – riesengroß. Eine Stadtdelegation mit OB Ullrich …

Herbst bringt positiven Schwung in den Arbeitsmarkt – Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt auf 10,1 Prozent 

Der Arbeitsmarkt in Dortmund hat nach den Sommerferien wieder Fahrt aufgenommen. Im September 2018 ist die Arbeitslosenquote in Dortmund auf 10,1 Prozent gesunken. Arbeitsagentur und Jobcenter zählen rund 2.300 Arbeitslose weniger als im Vorjahr. Auch die Zahl …

Rundgang durch Nordstadt: Stadt und Wohnungsunternehmen modernisieren Problemhäuser zu Wohnraum mit Qualität

Fragt man die DortmunderInnen nach der Nordstadt, so hört man immer wieder von den sogenannten Problemhäusern. Doch diese Schrottimmobilien verschwinden zunehmend. Denn es wird investiert, saniert und aufgewertet. Sowohl die Stadt Dortmund, Privatleute als auch …

Die neue Auslandsgesellschaft.de e.V. – Völkerverständigung im Geiste von Humanität und Toleranz in Dortmund

Endlich hat die Verwirrung aufgrund der zwei Bezeichnungen Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. und Auslandsgesellschaft Deutschland e.V. ein Ende. Unter dem Namen Auslandsgesellschaft.de. e.V. vereinen sich die beiden Vereine und bündeln ihre Kompetenzen. Durch die Einführung eines …

UEFA-Entscheidung: OB Ullrich Sierau freut sich auf die Fußball-EM 2024 in Deutschland und in Dortmund

Das UEFA-Exekutivkomitee hat heute in Nyon bekanntgegeben, dass die Fußballeuropameisterschaft im Jahr 2024 in Deutschland ausgetragen wird. In einem aufwändigen Bewerbungsverfahren unter Beteiligung des DFB und der potentiellen EM-Städte hat sich Deutschland am Ende gegen …

Haushalt der Stadt Dortmund sieht 2,57 Milliarden Euro an Ausgaben vor – trotz Defizits keine Steuererhöhungen geplant

Stadtkämmerer Jörg Stüdemann hat erneut einen – aus seiner Sicht – genehmigungsfähigen Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2019 vorgelegt. Er sieht 2,51 Milliarden Euro an Einnahmen und 2,57 Milliarden Euro an Ausgaben vor. Der konservativ gerechnete Jahresfehlbedarf sieht …

„SS-Siggi“ muss in Haft – OLG Hamm bestätigt Freiheitsstrafe wegen Beleidigung  – Heute #WIRSINDMEHR-Kundgebung

Es zeichnete sich ab, jetzt ist es offiziell: Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt, bekanntester Dortmunder Neonazi und Galionsfigur, Gründer der Borussenfront und – obwohl längst in Dorstfeld wohnend – Bezirksvertreter der Splitterpartei „Die Rechte“ in der Nordstadt, …

Nacht der Jugendkultur in Dortmund mit Programm von Jugendlichen für Jugendliche – Geschlafen wird später

Jugendliche Nachtschwärmer kommen bei der diesjährigen „nachtfrequenz18“ voll auf ihre Kosten. In ganz Nordrhein-Westfalen beteiligen sich am Samstag, 29. September, insgesamt 86 Städte und Gemeinden an der Veranstaltung, darunter natürlich auch wieder Dortmund. Insgesamt sechs …

Djelem Djelem bringt die Schaffung eines Hauses der Europäischen Roma-Kulturen im Ruhrgebiet auf die Agenda

Von Alexander Völkel Das fünfte Roma-Kulturfestival Djelem Djelem ist zu Ende. Doch die Arbeit geht weiter. Denn nach jedem Festival wurden neue Projekte angeschoben. Das bisher größte Vorhaben stand am letzten Festivaltag auf der Tagesordnung: …

Im Oktober gibt’s wieder „Green Movies“ im sweetSixteen – ÖkoNetzwerk Dortmund bietet „grüne“ Alternativen

Das sweetSixteen-Programmkino im Dortmunder Depot ist bekannt dafür, sich mit gesellschaftlichen Themen auseinander zu setzen. Im letzten Jahr feierte die Filmreihe „Green Movies“ ihre Premiere und von drei Vorstellungen war eine komplett ausgebucht und zwei …