Von Susanne Schulte Wenn man im Archiv forscht, kommt häufig alles anders als man denkt. So ging es auch Axel Ganseuer und Karl-Heinz Schäfer, die zum Ende ihres Arbeitslebens bei ThyssenKrupp Steel in Kreuztal den …
Unternehmens-Mitarbeiter stellten die Ausstellung zur Geschichte der Eisenverhüttung im Siegerland zusammen
Die Erfüllung eines Sportlertraumes: Student der FH Dortmund tritt bei Olympischen Spielen in Tokio an
Als offizielle Partnerin des Spitzensports steht die FH Dortmund Athlet*innen seit 2006 zur Seite. Für Manuel Sanders der entscheidende Grund, sich hier am Fachbereich Wirtschaft einzuschreiben. Durch flexible Stundenpläne und individuelle Lösungen in Wettkampfzeiten werden …
6,5 Mio. Euro für die Energiewende: DEW21 erhält weiteres Geld für Aufbau einer klimafreundlichen Wärmeversorgung
Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) erhält erneut einen Zuschlag für eine Förderung aus dem „Programm Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen (progres.nrw)“ vom Land Nordrhein-Westfalen. Die Förderbescheide in Höhe von rund 6,5 Millionen …
„Mittendrin“ in Nette: Neues Beratungsangebot mit Sozialamt, Jobcenter und Familienbüro vor Ort gestartet
Die Stadt Dortmund ist in Nette nun „Mittendrin“: Eine neue Anlaufstelle dieses Namens an der Butzstraße 48 bietet den Bewohner*innen kompetente Hilfe und Beratung an. Vertreten sind dort Ansprechpartner*innen aus dem Sozialamt, dem Jobcenter und …
Neues NRW-Förderprogramm zur Digitalisierung in kleinen Unternehmen – Zuschuss von bis zu 25.000 Euro möglich
Wer in Hard- und Software zur Digitalisierung investieren will, kann dafür jetzt einen Zuschuss von bis zu 25.000 Euro erhalten. Das Förderprogramm „Mittelstand Innovativ & Digital“ (MID) des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie …
Über eine Faszination, die nicht ausstirbt: Das Naturmuseum und seine Saurier – Interview mit Kurator Dr. Jan-Michael Ilger
Im Naturmuseum lockt derzeit eine Saurier-Ausstellung Besucher*innen an – wir berichteten vorab. Wer nun einen kleinen „Jurassic Park“ im Museum der Dortmunder Nordstadt erwartet, wird wohl enttäuscht sein. Denn die ausgestorbenen Dinos stehen nicht im …
Auch die EDG Dortmund beteiligt sich an der DGB-Initiative für mehr Respekt: „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“
Wer sich tagtäglich für unsere Gesellschaft einsetzt, sollte keine Angst vor Gewalt am Arbeitsplatz haben. Der DGB veröffentlicht jedoch erschreckende Zahlen. 62 Prozent aller Mitarbeiter*innen im öffentlichen Dienst und dem privatisierten Sektor wurden schon mal …
Siegerländer Erz war ein geschätztes Mineral – Ausstellung im Hoesch-Museum würdigt Eisengeschichte der Region
Von Susanne Schulte Genau kann es Isolde Parussel heute natürlich nicht sagen: Aber sie geht mal davon aus, dass Leopold Hoesch sein Eisen- und Stahlwerk 1871 – also vor 150 Jahren – in der Dortmunder …
Gastro- und Tourismusbranche leiden weiter massiv unter Corona – IHK-Umfrage in Dortmund zeichnet düsteres Bild
Die Tourismusunternehmen in Dortmund, Hamm und im Kreis Unna ziehen im zweiten Coronajahr eine äußerst negative Bilanz. Das zeigt die aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund, an der sich mehr als 100 …
Kirchenbesuch auf der Nordstadt-Kirmes – Präses Annette Kurschus besucht die Dortmunder Schausteller*innen
Seit Begegnungen mit wenigen Einschränkungen wieder möglich sind, ist Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, wieder in echt unterwegs und nicht mehr ausschließlich digital. Zu ihrem zweiten Sommergespräch ging sie auf die Kirmes …
100 Jahre Hauptfriedhof Dortmund – vom strauchlosen Gelände zur Parklandschaft – Jubiläum am heutigen Freitag
Am heutigen Freitag (16. Juli 2021) jährt sich zum 100. Mal der Tag, an dem der Hauptfriedhof Dortmund durch den damaligen Oberbürgermeister Dr. Ernst Eichhoff offiziell eingeweiht wurde. Die Erinnerung an diesen Tag ist Anlass …
Unterwegs mit Helm und sicherem Antritt: ADFC lädt zum kostenlosen Radfahr-Training in den Fredenbaum ein
Mit Helm und sicherem Antritt auf den Straßen unterwegs: Der ADFC, der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club, bietet während der Sommerferien zwei Wochen lang ein kostenloses Training für junge und alte Fahrradfahrer*innen an. Geübt wird auf dem …
470 Starkregen-Einsätze – „Superschnelle“ Evakuierung von Patient*innen aus einer Beatmungs-WG in der Nordstadt
Von Susanne Schulte Aus dem Gulli an der Kirchderner Straße in der Nordstadt schoss am späten Mittwochnachmittag (14. Juli 2021) das Wasser auf die Fahrbahn und suchte sich seinen Weg auch Richtung Hoeschpark. Dabei überschwemmte …
Brasilianisches Fußballcamp in Marten – die große Abschlussparty steigt am Samstag bei Arminia
In Marten geht es in dieser Woche (vom 12. bis zum 16. Juli 2021) sehr international zu. Denn aktuell läuft das brasilianische Fußballcamp auf dem Gelände des SV Arminia Marten 08 mit der Fußballschule „Brazilian …
Verabschiedung: Vier Studierende der TU Dortmund fliegen als Teilnehmende zu den Olympischen Spielen nach Tokio
Für eine Schwimmerin, einen Schwimmer sowie zwei Leichtathleten, die an der TU Dortmund studieren, geht der Olympia-Traum in Erfüllung. Maria Viktoria Schutzmeier und Miguel Mena, die beide im Schwimmen für Nicaragua starten, empfing Rektor Prof. …