Das vielversprechende Motto des Tags des offenen Denkmals 2021 – „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ – hat die Denkmalbehörde der Stadt Dortmund von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übernommen. Die Stiftung fordert …
Planungen zum Tag des offenen Denkmals 2021 in Dortmund laufen – Mitmachen bei Fotowettbewerb bis 13. September
Große Hilfsbereitschaft auch im Handwerk – Hoher Bedarf an Bautrocknungsgeräten für unwettergeschädigte Betriebe
Fast 600 Betriebe haben sich bislang an einer Umfrage der Handwerkskammer (HWK) Dortmund zu den Folgen des schweren Unwetters Mitte Juli beteiligt. Erster Zwischenstand: Rund 17 Prozent der Unternehmen geben an, dass sie von den …
Nachhaltigkeit und Foodsharing: Tierschutzpartei Dortmund wünscht sich virtuelle gelbe Bänder für Obstbäume
Vermutlich kennen alle Dortmunder*innen den Anblick: nicht abgeerntete Obstbäume, bei denen die Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen und Co. auf und unter den Bäumen verfaulen. Dies findet die Tierschutzpartei Dortmund in vielerlei Hinsicht schade, denn es …
Am Welt-Hepatitis-Tag bietet die „aidshilfe dortmund“ Beratung und kostenlose Testung im Kontaktcafé „kick“ an
Trotz massiv reduzierter Testangebote aufgrund der Corona-Pandemie registrierte das Robert Koch-Institut (RKI) 2020 bundesweit über 4.500 Hepatitis-C-Infektionen, alleine in NRW wurden 1.048 Neudiagnosen übermittelt. Hepatitis C ruft unbehandelt in vielen Fällen eine Leberzirrhose oder Leberkrebs …
„Helfen ist jetzt unsere Pflicht!“ EDG hilft in Hagen, Solingen und Lüdenscheid bei der Beseitigung der Hochwasserschäden
In den vom Hochwasser betroffenen Städten Hagen, Solingen und Lüdenscheid müssen tausende Tonnen Sperrmüll entsorgt werden. Jetzt kommt Hilfe aus Dortmund: Die Gesellschaften im EDG-Konzern arbeiten dabei Hand in Hand. Täglich rund zehn Stunden im …
Das Spielschiff „HMS Beagle“ ist im Westfalenpark losgesegelt und hat im Botanischen Garten Rombergpark angelegt
Das große Spielschiff vom Robinson-Spielplatz im Westfalenpark hat sich auf große Fahrt gemacht – und hat im Botanischen Garten Rombergpark angelegt: Ab sofort können Kinder auf der „HMS Beagle“ in die Wanten klettern, die Decks …
100 Jahre Hauptfriedhof Dortmund: Besonderes Jübiläumsbuch lädt Kinder auf eine unterhaltsame Erlebnistour ein
Eine Festschrift zum 100-jährigen Geburtstag ist eine tolle Sache, aber eben auch nichts Ungewöhnliches. Der Eigenbetrieb Friedhöfe Dortmund hat sich zum Jubiläum etwas anderes überlegt: ein Mini-Buch für Kinder mit bunten Illustrationen, in dem eine …
Der AWO-Schultenhof: Ein Ort der sozialen Teilhabe und der ökologischen Landwirtschaft mitten in der Großstadt
Immer mehr Menschen wollen biologisch und regional erzeugte Lebensmittel auf dem Tisch haben. Regionaler als beim Schultenhof der AWO in Dortmund geht es nicht: Viele Lebensmittel haben eine „Anreise“ von weniger als 150 Metern. In …
„Maria 2.0“ trifft den Erzbischof: Macht, Gewaltenteilung, Reformen und die Aufarbeitung von Missbrauch als Themen
Die Themen sind brisant: Es geht um Macht und Gewaltenteilung, fundamentale Reformen und die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche. Bereits im November 2020 hatten sich 17 Frauen aus dem Erzbistum Paderborn an ihren …
Millionen-Investitionen in Rückhaltebecken und Deiche – wie der Emscherumbau Dortmund vor Hochwasser schützt
Bei dem vergangenen Unwetter ist Dortmund vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Die Dortmunder Gewässer sind weitergehend nicht über ihre Ufer getreten. Das liegt auch an den vielen Hochwasserschutzmaßnahmen, die von der Emschergenossenschaft in in den vergangenen …
„Die Partei“ Dortmund feierte ihre Wahlkampf-Auftakt-Party an der Reinoldikirche mit Live-Bands und viel Prominenz
Zum offiziellen Start des Bundestags-Wahlkampfes veranstaltete die Partei „Die Partei“ am Freitag (23. Juli 2021) ein großes Fest an der Reinoldikirche in Dortmund. Zwischen 13 und 22 Uhr spielten mehrere Bands. Zudem war politische Prominenz …
UNESCO-Welterbe „Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet“: Rückenwind vom Ruhrparlament und fast allen Kommunen
Die Mehrheit des Ruhrparlaments sowie der Kommunen und Kreise des Ruhrgebiets befürwortet die Bewerbung ‚Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet‘ um ein UNESCO-Welterbe. Das positive Votum der RVR-Verbandsversammlung vom 25. Juni sowie das Votum der Kommunen und Kreise …
Steigende Inzidenz-Zahlen: Voraussichtlich am Montag treten in Dortmund wieder neue Corona-Regeln in Kraft
Das Land NRW liegt heute den 7. Tag hintereinander über der Inzidenz von 10 (aktuell 16,2). Morgen wäre Tag 8, so dass dann am Montag die Zuordnung zu der Inzidenzstufe 1 erfolgen müsste. Hierzu ist …
Hilfe für Bad Münstereifel: Freiwillige Feuerwehr Dortmund bittet um Spenden für Betroffene und selbstlose Helfer*innen
Die Freiwillige Feuerwehr Dortmund ruft zu Spenden auf für die Hilfskräfte und die betroffenen Menschen in Bad Münstereifel. Die Spendengelder sollen der Wiederherstellung der zerstörten und verlorenen Wohnungen, Häuser und Lebensmittelpunkte der Menschen in der …
Leiser Abschied von Heinz Fennekold: Nach 15 Jahren Ehrenamt schließt das Honorarkonsulat für Tschechien
Dortmund hat einen „ausländischen Repräsentanten“ weniger: Heinz Fennekold (76) legt nach rund 15 Jahren sein Ehrenamt als Honorarkonsul für Tschechien nieder. Bereits zu Ende Juni 2021 hat das Konsulat im ehemaligen Sonnenenergieforum im Westfalenpark geschlossen. …