Von Klaus Winter Wandernde Handwerksgesellen in ihrer traditionellen Kleidung sind heutzutage nur selten auf den Straßen zu sehen. Im 19. Jahrhundert und auch lange Zeit danach noch gehörten Handwerker auf der Walz dagegen zum Alltag. …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
„Weihnachtsimpuls“ der katholischen und der evangelischen Kirche in der Nordstadt
Die Nordstadtblogger:innen wünschen frohe Weihnachten
Jedes Jahr bitten die Nordstadtblogger die christlichen Kirchen um einen Beitrag zu Heiligabend Im diesem Jahr gibt es einen gemeinsamen „Weihnachts-Impuls“ Pfarrerin Birgit Worms-Nigmann (Ev. Lydia-Gemeinde) und Pfarrer Ansgar Schocke (Kath. Pfarrei Heilige Dreikönige). Bewusst …
DEW21 sichert die Grund- und Ersatzversorgung mit Strom und Gas in Dortmund und Herdecke
Reaktion auf Preisentwicklung und Insolvenzen anderer Versorger
Die Krise an den Energiemärkten spitzt sich immer weiter zu: Die Preise für Strom und Erdgas steigen kontinuierlich an und zwingen weitere Versorgungsunternehmen in die Insolvenz. Allein bis Mitte dieser Woche haben drei bekannte, überregionale …
Tierschutzpartei Dortmund nominiert Kandidierende für die Landtagswahl 2022
Team des Kreisverbandes bittet um Unterstützungsunterschriften
Unter strengen Hygieneauflagen fand die Aufstellungsversammlung der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) in Dortmund statt. Dabei wurden für die Landtagswahlen im nächsten Frühjahr Kandidierende in allen vier Wahlkreisen nominiert. Angelika Remiszewski und Michael Badura für …
Kanzler der Technischen Universität Dortmund wurde mit großer Mehrheit erneut wiedergewählt
Hochschulwahlversammlung bestätigt Albrecht Ehlers im Amt
Die Hochschulwahlversammlung der Technischen Universität Dortmund hat Kanzler Albrecht Ehlers am Freitag, den 17. Dezember, mit großer Mehrheit erneut im Amt bestätigt. Die dritte Amtszeit dauert vier Jahre und beginnt im Sommer 2022. Albrecht Ehlers …
Verurteilter Mörder ergreift vor Haftantritt die Flucht – Fahndung im gesamten Schengen-Raum
BGH bestätigt Urteil des Landgerichts Dortmund im Mordprozess Schalla
Was viele Beobachter:innen und Prozessbegleiter:innen besorgt vermutet hatten ist nun traurige Realität geworden. Nachdem der Bundesgerichtshof das Urteil des Landgerichts Dortmund gegen den Angeklagten im Mordprozess Nicole-Denise Schalla bestätigt hat, befindet sich der 56-jährige Ralf Hörstemeier seit …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen aus der Advents- und Weihnachtszeit 2021
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Umfangreiche Angebote der Kultureinrichtungen in Dortmund zum Jahreswechsel
Kunst, Kultur, Bildung und Unterhaltung in den Weihnachtsferien
Die städtischen Museen und das Dortmunder U sind in den Weihnachtsferien geöffnet. Lediglich am 24. und 25. Dezember sowie am 31. Dezember und Neujahr (1. Januar 2022) bleiben sie geschlossen. Montags haben darüber hinaus alle …
Die Nordstadt-Kirchengemeinden machen sich erneut auf den Weg nach Betlehem
Nach der abgesagten Heiligabend-Aktion 2020 gibt's einen neuen Anlauf
Von Susanne Schulte Letztes Jahr sind die evangelische Lydiagemeinde und die katholische Pfarrei Heilige Dreikönige nicht in Betlehem angekommen. Jetzt machen sich die Ehrenamtlichen erneut auf den Weg und sind zuversichtlich, ihr Ziel zu erreichen. …
Stadtverwaltung macht Betriebsferien – wo und wann über den Jahreswechsel geschlossen ist
Die Stadtverwaltung bleibt vom 24. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022 geschlossen. Die vier Tage „zwischen den Jahren“ sind Betriebsferien. An vielen Stellen wird natürlich dennoch weiter gearbeitet, wenn auch mit teils deutlich reduzierter …
„sweetSixteen“-Kino lädt ab Donnerstag zum Weihnachtsspecial in die Nordstadt
King Otto, Das Dschungelbuch und Weihnachten im Zaubereulenwald
Mit einem Special am Donnerstag, den 23.Dezember 2021, startet das „sweetSixteen“-Kino etwas unkonventionell sein diesjähriges Weihnachtsprogramm. King Otto vollbrachte etwas, dass für viele einem Wunder gleichkam und somit hervorragend in die weihnachtliche Zeit passt. Ein …
Ein neues Denkmal zu Ehren der Gastarbeiter:innen in Dortmund
Würdigung deutscher und internationaler Geschichte
Von Lea Sternberg Der Stadtrat Dortmund hat die Errichtung eines Denkmals beschlossen zu Ehren der Gastarbeiter:innen, die in den 1960er Jahren nach Deutschland gekommen sind. Das Denkmal soll ein Zeichen des Respekts sein und die …
DSW21 sorgt auch an Weihnachten und zum Jahreswechsel für Mobilität in Dortmund
In den Ferien gilt 3G in Bus und Bahn auch für Schüler:innen
Auch in diesem Jahr sorgt DSW21 für sichere Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel. Auf den Buslinien werden tagsüber mehr Fahrten angeboten als in den Vorjahren, außerdem fährt der NachtExpress in den beiden Nächten …
36 Absolvent:innen sind fit für die Hochschule – darunter drei mit der Bestnote 1,0
Winterabitur 2021 am Westfalen-Kolleg Dortmund
Eigentlich ist Weihnachten die Zeit der Besinnlichkeit und der Geschenke, manchmal aber auch eine Zeit, in der die Früchte harter Arbeit geerntet werden können. So beispielsweise am Westfalen-Kolleg Dortmund, an dem zum diesjährigen Wintertermin kurz …
„Spitze des Eisbergs“: Die Omikron-Variante breitet sich schon unentdeckt in Dortmund aus
Bislang gibt es zehn bestätigte Fälle - Ursprung der Infektion ist unklar
Die (mutmaßlich) letzte städtische Pressekonferenz des Jahres beginnt genauso wie die erste: Die Corona-Pandemie ist und bleibt das dominierende Thema. Doch obwohl die Sieben-Tage-Inzidenz um ein Vielfaches höher ist als zu Beginn des Jahres 2021, …