Die Sonderkommission „Rechts“ der Dortmunder Polizei hat am Freitagmorgen (18. Februar 2022) Durchsuchungen in Dortmund-Dorstfeld durchgeführt. Ermittler:innen haben zwei Wohnungen, darunter auch die Wohnung eines Funktionsträgers der Partei „Die Rechte“ durchsucht. Die Polizei begründet die …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Für den Caritas-Kita-Bau an der Hirtenstraße beginnen die Arbeiten für den Hausanschluss
Über 70 neue Kita-Plätze sollen in der Nordstadt entstehen
Von Susanne Schulte Bis die ersten Jungen und Mädchen in der geplanten Kindertagesstätte der Caritas an der Hirtenstraße spielen, wird noch einige Zeit vergehen. Wie Nordstadtblogger bereits im Mai des vergangenen Jahres berichtete, plant die …
Steinstraße bekommt neue Fahrbahn und wird Teil von künftiger Hauptroute für den Radverkehr
Großzügige Radwege mit circa drei Meter Breite geplant
Am Montag, den 21. Februar 2022 beginnt das Tiefbauamt mit der Erneuerung der Fahrbahn auf der Steinstraße zwischen Leopoldstraße und Kurfürstenstraße. Gebaut wird von Bordstein zu Bordstein – und zwar in fünf einzelnen Abschnitten. Während …
Sturm Ylenia bescherte der Feuerwehr Dortmund rund 150 Einsätze – eine Schwerverletzte
Tipps der Verbraucherzentrale zur Schadensmeldung
Die Feuerwehr Dortmund ist seit Mittwochabend (16. Februar 2022) bereits zu rund 150 Einsätzen aufgrund von Sturmschäden gerufen worden und wird wohl auch noch bis Samstagnacht durch die Extremwetterlage auf Trab gehalten. Während die Feuerwehr …
Signal Iduna kommt gut durch die Pandemie – Fachkräftemangel als größte Herausforderung
Unwetter-Katastrophen belasten die Bilanzen der Versicherer
Signal Iduna ist gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Sie konnte – teils gegen den Branchentrend – deutlich zulegen. Der Versicherer mit Standorten in Dortmund und Hamburg – setzt seinen Wachstumskurs fort. Doch dafür muss das …
Netzwerk „FemArt Dortmund“ präsentiert Ausstellung „Fieberträume“ im .dott.werk
Einladung zur Vernissage am 19. Februar 2022
Vier Künstler:innen aus dem Netzwerk FemArt Dortmund haben unter dem Titel „Fieberträume“ eine Kunstausstellung vorbereitet. Sie präsentieren vom 19. bis zum 25. Februar 2022 Surreales und Experimentelles aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Mixed Media …
X-Room-Jam geht neue Wege in der Sichtbarmachung der lokalen Musiker:innenszene
Jam-Session ohne Sichtkontakt und Wissen um die Mitmusizierenden
Viele Wege führen zu neuen Musikstücken. Manche entstehen am Schreibtisch – basieren auf Erfahrungen, Schemata oder wissenschaftlichen Erkenntnissen. Andere Kompositionen haben den Ursprung im losen Zusammenspiel von Rhythmen, Tönen und Worten am Lagerfeuer oder im …
Dortmund trauert um einen wichtigen Motor der christlich-jüdischen Zusammenarbeit
Rabbiner Henry G. Brandt ist im Alter von 94 Jahren gestorben
Dortmund hat eine bekannte Persönlichkeit verloren: Dr. h.c. Henry G. Brandt ist im Alter von 94 Jahren in Zürich gestorben. Brandt war von 1995 bis 2004 Landesrabbiner des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe in …
Zoo und Westfalenpark, Außensportanlagen und Kultureinrichtungen bleiben morgen geschlossen
Sturmwarnung für Dortmund - Orkanböen erwartet
Aufgrund des angekündigten schweren Sturms mit Orkanböen hat das Ministerium für Schule und Bildung für morgen, Donnerstag, den 17. Februar 2022, einen landesweiten Unterrichtsausfall angeordnet. Der Sturm zieht auch in Dortmund eine Reihe von Schließungen …
Marktchancen für deutsche Unternehmen in Afrika
7. Deutsch-Afrikanisches Wirtschaftsforum NRW fand online statt
Afrika ist ein riesiger Zukunftsmarkt. Immer mehr deutsche Unternehmen werden in afrikanischen Ländern aktiv. Doch wie erlangen sie das nötige Knowhow, um am afrikanischen Markt erfolgreich zu partizipieren? Mittelständische Unternehmen aus ganz Deutschland und darüber …
Fünf Leichtverletzte nach Wohnungsbrand in der Adlerstraße in der westlichen Innenstadt
Feuerwehr Dortmund mit über 30 Einsatzkräften vor Ort
Am Dienstagabend (15.Februar 2022) wurde die Feuerwehr Dortmund gegen 20 Uhr zu einem Feuer in die Adlerstraße in der Innenstadt gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses …
Jörg Ziegler ist neuer Leiter der Direktion Kriminalität bei der Polizei Dortmund
Kampf gegen Rechtsextremismus und organisierte Kriminalität im Fokus
Jörg Ziegler ist der neue Leiter der Direktion Kriminalität bei der Dortmunder Polizei und folgt damit Walter Kemper, der Ende 2021 in den wohlverdienten Ruhestand trat. Polizeipräsident Gregor Lange begrüßt mit Ziegler einen erfahrenen „Kriminalisten“ …
Startschuss für Investitionen von einer halben Milliarde Euro in die städtische Infrastruktur
Grünes Licht für den Dortmunder Haushalt von der Bezirksregierung
Dortmund kann sein umfangreiches – rund 500 Millionen Euro schweres – Investitionspaket starten: Für den städtischen Haushalt gibt es „grünes“ Licht von der Bezirksregierung Arnsberg. Das war wenig überraschend: Denn wegen der guten Zahlen der …
Zwei neue Parkzonen für Bewohner:innen im Brügmannviertel in Dortmund geplant
Vorgesehen sind „Geschwister-Scholl-Straße“ und „Mühlenstraße“
In der Dortmunder Innenstadt sollen – vorbehaltlich der politischen Mehrheiten – noch bis zum Herbst zwei weitere Parkzonen für Bewohner:innen entstehen. Der Verwaltungsvorstand schlägt dem Rat der Stadt Dortmund vor, die Bewohner:innen-Parkzonen „Geschwister-Scholl-Straße“ und „Mühlenstraße“ …
Waisenkinder entwickeln Animationsfilm und erzählen die Geschichte einer Corona-Heldin
FH Dortmund unterstützt weiteres Corona-Präventionsprojekt in Afrika
Nach dem erfolgreichen Corona-Malbuch für afrikanische Kinder in der Muttersprache isiZulu setzt die Fachhochschule (FH) Dortmund mit ihren Partnern vor Ort das nächste Projekt zur Pandemie-Aufklärung in Ländern des globalen Südens um. Gemeinsam mit Waisenkindern …