Die Stadt Dortmund unterstützt Projekte, Angebote und Aktionen, die den nachbarschaftlichen Zusammenhalt und das positive Miteinander fördern. Bis Freitag, 1. März 2024, können Förderanträge bei der Stadt Dortmund eingereicht werden. Engagement wird in der Stadt …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
„Kurze Beine, kurze Wartezeiten“: Projekt bereitet zugewanderte Kinder auf den Schulalltag vor
Überbrückungsangebot soll Heranwachsenden beim Ankommen helfen
Gemeinsam lernen und erleben – und das vor der Zusage eines festen Schulplatzes. Diese Möglichkeit haben zugewanderte Schüler:innen zwischen 6 und 18 Jahren unter anderem in der Volkshochschule. Das Projekt „Kurze Beine, kurze Wartezeiten“ bringt …
Bundesministerin Lisa Paus würdigt Frauenkampagne der HWK Dortmund
Vielseitiges Motivationsprojekt für Frauen im Handwerk
Die Handwerkskammer (HWK) Dortmund wurde Ende 2023 für ihre Kampagne „Starke Frauen. Starkes Handwerk.“ausgezeichnet. Im Sommer 2023 hatte die bundesweite gründerinnenagentur (bga) im Rahmen des Pilotprojekts „Frau- Handwerk-Nachfolge“ zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen. Gesucht wurden innovative …
Verein Train of Hope hat „Peer-Berater:innen“ mit Flucht- oder Migrationsgeschichte ausgebildet
Wichtige Unterstützung für traumatisierte Flüchtlinge in Dortmund
18 Peer-Berater:innen für traumatisierte Geflüchtete wurden von Train of Hope in Kooperation mit der LWL-Klinik ausgebildet. Entwickelt wurde das Konzept vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und dem Zentrum für traumatisierte Geflüchtete (Centra). Berater:innen mit Fluchterfahrung oder Migrationsgeschichte …
AOK bietet auch in Dortmund Online-Programm zur Burnout-Prophylaxe und Entspannung an
Damit der Arbeitsstress einem nicht über den Kopf wächst
Präkrastination tritt immer häufiger im Arbeitsalltag auf. Sie ist ein Phänomen der Neuzeit, denn die Digitalisierung und moderne Arbeitswelt begünstigen das Präkrastinieren. Wer dazu neigt, meint, Aufgaben immer sofort erledigen zu müssen. Das bedeutet oft …
Kunst, Denkmal, Parkbank – wer gestaltet den Stadtraum? Und räumt hier auch mal jemand auf?
Masterplan Plätze und Kunst im öffentlichen Raum
Plätze, Parks, Straßen – der öffentliche Raum gehört allen und wird von allen genutzt. Brunnen, Laternen, Bepflanzung und auch Kunstwerke tragen zum Gesamtbild bei. Wer entscheidet, was wohin kommt und wer entscheidet, ob es auch …
Rund um die B1 und die Stadtbahnlinie U47 wird in den nächsten Jahren gebaut und saniert
Viele Baustellen an Fahrbahn, Tunneln, Brücken und Haltestellen:
Von Anna Tenholt Die B1 können Pendler:innen, Fußballfans und Ortsansässige in Dortmund kaum vermeiden. Wenn dort gebaut wird, ist mit Stau und dichtem Verkehr zu rechnen. Darauf möchte man sich vor allem als Autofahrer:in gerne …
Seit 25 Jahren laden Kirchengemeinden zum kostenlosen sonntäglichen Frühstück ein
Manche der Ehrenamtlichen sind von Anfang an im Einsatz
Von Susanne Schulte Seit 25 Jahren laden Dortmunder Innenstadtgemeinden alle Menschen, die sich angesprochen fühlen, zu einen kostenlosen Frühstück ein. Der Start war am 28. Februar 1999 in Gemeindehaus St. Joseph an der Münsterstraße. Zum …
Quartiersdemokraten und Partner laden zur Mahnwache in Dortmund-Dorstfeld
Gemeinsam einstehen für die Werte einer wehrhaften Demokratie
Der Verein Quindo e.V. und das Projekt Quartiersdemokraten rufen gemeinsam mit den Mitgliedern des Runden Tisches für Toleranz und Verständigung in Dorstfeld zur Mahnwache für Demokratie am 5. Februar um 18 Uhr auf dem Wilhelmplatz …
Zocken bis die Schwarte kracht: Erstes „Gaming Festival Weekend“ im BaseStack in Dortmund
Neue Veranstaltungsstätte hat große Pläne und E-Sport von Weltklasse
Wer an diesem ersten Februar-Wochenende offen für einen Ausflug in eine andere Welt ist, dürfte beim ersten „Gaming Festival Weekend“ im BaseStack voll auf seine Kosten kommen. Vom 2. bis 4. Februar 2024 zeigen die …
Mit Michael Hagedorn bekommt die Materna-Gruppe einen erfahrenen neuen Geschäftsführer
Nachfolger von Martin Wibbe zum 1. Februar 2024
Die Materna-Gruppe, ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen, gibt zum 1. Februar eine bedeutende Veränderung in der Unternehmensführung bekannt. Michael Hagedorn (56), der bereits Mitglied des Vorstands und des Executive Management Boards ist, übernimmt die Position des Chief …
14 Vereine, Schulen und Privatpersonen freuen sich über den ersten Dortmunder Tierschutzpreis
Dr. Katharina Kalka: „Sie sind die Basis des Tierschutzes in Dortmund“
Sie haben ein Herz für Tiere: 14 Vereine, Schulen und Privatpersonen haben den erstmals verliehenen Tierschutzpreis der Stadt Dortmund erhalten. Um die Auszeichnung konnten sich bis zum 31. Oktober 2023 Einzelpersonen, Vereine, Bildungseinrichtungen und Unternehmen …
bodo im Februar: „Kunst fragt, was du tun kannst“
Neue Ausgabe des Straßenmagazins für Bochum und Dortmund ist raus
Darf man Klassiker korrigieren, Necati Öziri? Warum bleibst du nachts am Bahnhof, Tanja? Wie geht es der Klimabewegung, Noura Hammouda? Was macht ein Gitarren-Scout, Dirk Gerlach? Was sieht das Gemeinsame Europäische Asylsystem vor, Maximilian Pichl? …
Tierischer Einsatz für die Dortmunder Feuerwehr: Zehn Hunde in zwei Stunden gerettet
Labrador-Welpe musste aus Pumpenschacht befreit werden
Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr gleich zwei Mal zu einer Hunderettung gerufen. Die Feuerwache 6 (Scharnhorst) wurde um 8:20 Uhr zu einem Tierrettungseinsatz in den Stadtteil Husen alarmiert. Bereits zwei Stunden zuvor meldeten Anwohner aus …
Auslandsgesellschaft startete mit Tag der Städtepartnerschaften ins Jubiläumsjahr
Eine der ältesten Bürgerinitiativen des Landes NRW wird 75 Jahre
Mit dem 5. Tag der Städtepartnerschaften eröffnete die Auslandsgesellschaft die Festivitäten zu ihrem 75-jährigen Bestehen. Rund 250 Gäste nahmen daran teil. Diese rege Beteiligung von Praktikerinnen und Praktikern aus Kommunalverwaltungen, Städtepartnerschaftsvereinen und -komitees sowie aus …