Die Dortmunder Polizei hat am Sonntag (5. November 2023) stundenlang eine Kreuzung der Bundesstraße 1 bewacht. Zahlreiche Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei haben damit ihren Tag verbracht. Sogar Absperrungen wurden aufgebaut. Grund war eine angemeldete Versammlung von …
Kategorie: Verkehr & Mobilität
Der Kreuzungsbereich B54/B1 wird in Richtung Innenstadt ab 8. November 2023 gesperrt
Der Verkehr wird über B1 und Märkische Straße geführt
Auf der Ruhrallee (B54) im Kreuzungsbereich mit dem Rheinlanddamm (B1) richtet das Tiefbauamt am 8. November eine Sperrung ein. Betroffen ist die Fahrtrichtung Innenstadt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 24. November andauern. Sie ist …
Gleisbauarbeiten im Bereich „Fredenbaum“: Stadtbahnlinie U41 fällt vorübergehend aus
DSW21 investiert 840.000 Euro in die Gleisinfrastruktur der U41
Ab dem 2. November 2023 finden im Bereich Fredenbaum Gleisbauarbeiten statt. Dadurch entstehen erhebliche Einschränkungen im Stadtbahn- und Individualverkehr. DSW21 informiert, wer von den Sperrungen betroffen ist und welche Ausweichmöglichkeiten genutzt werden können. Kein Stadtbahnverkehr …
Die SPD als größte Fraktion im Rat der Stadt Dortmund zieht eine positive Halbzeitbilanz
Erfolgreiche Arbeit trotz starker Projektpartnerschaft von Grünen und CDU
Corona, Ukraine-Krieg und Smart Rhino: Die aktuelle Ratsperiode ist vieles, aber nicht ruhig. Die Dortmunder Mitglieder der SPD-Ratsfraktion zeigen sich dennoch zufrieden. Auf einer Pressekonferenz stellte der Fraktionsvorstand rund um die Vorsitzende Carla Neumann-Lieven die …
Fachhochschul-Umzug an die Speicherstraße: Die Ergebnisse zur Machbarkeit lassen auf sich warten
Statt nach drei liegt die Raumplanung wohl erst nach neun Monaten vor
Nach dem Ende der Planungen für einen Neubau der Fachhochschule Dortmund auf dem ehemaligen HSP-Gelände an der Rheinischen Straße haben Stadt, Land und FH einen Neubau an der nördlichen Speicherstraße im Hafenquartier ins Gespräch gebracht. …
VCD: „Schwere Pkw runter von den Gehwegen“ – Ordnungsamt soll die Regelung durchsetzen
StVO: Parken auf dem Bürgersteig nur bis 2,8 Tonnen zulässig
Gehwegparken ist nur für Pkw mit maximal 2,8 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht erlaubt. Zahlreiche SUV und fast alle Kleintransporter überschreiten diese Grenze – und haben auf Gehwegen damit nichts zu suchen. Darauf macht der VCD Dortmund-Unna …
Gedenken an verstorbenen Radfahrer: Schweigeminute bei der Critical Mass
Schwerer Unfall mit einer Stadtbahn an der Bornstraße endete tödlich
Bei einem schweren Unfall mit einer Stadtbahn ist in der vergangenen Woche ein Radfahrer gestorben. Nach Angaben der Polizei überquerte er die Bornstraße, wurde von der Bahn erfasst und mehrere Meter mitgeschleift. Er starb noch …
A45 betroffen: Blindgänger-Entschärfung an der Richterstraße in Dortmund Bodelschwingh
Auch 650 Anwohner:innen mussten kurzfristig evakuiert werden
Die kurzfristige Entschärfung eines Blindgängers führt heute (19. Oktober 2023) zur Evakuierung von rund 650 Anwohner:innen und zu massiven Verkehrseinschränkungen. Betroffen von einer Sperrung ist die A45 zwischen Dortmund-Hafen und dem Dreieck Dortmund-Bodelschwingh. 250 Kilogramm …
RVR beginnt Bau des Hoesch-Hafenbahn-Wegs
Spatenstich für den ersten Wegeabschnitt - Start am Phoenix-See
Der Regionalverband Ruhr (RVR) startet mit dem Bau des Hoesch-Hafenbahn-Wegs in Dortmund (auch bekannt als Gartenstadtradweg). Geplant ist ein 7,3 Kilometer langer, regional bedeutsamer Rad- und Wanderweg auf der ehemaligen Bahntrasse vom Phoenix-See im Süden …
Mit sieben Monaten Verspätung gibt es in NRW ab Dezember das „Deutschlandticket Sozial“
Das Bündnis Sozialticket NRW spart trotzdem nicht mit Kritik
Am 1. Dezember, mit siebenmonatiger Verspätung, führt NRW ein bundesweit nutzbares Sozialticket zum Preis von 39 Euro ein („DeutschlandTicket Sozial“). Damit reagiert das Land auf massive Forderungen von Sozialverbänden und Betroffenenorganisationen. Doch vor allem an …
Schwerer Unfall: Ein Krankenwagen erfasst einen Fußgänger auf dem Bürgersteig
Der Rettungsdienst kam auf einer Patientenfahrt vom Wallring ab
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag (13. Oktober 2023) gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Rheinische Straße / Hoher Wall: Ein Krankenwagen des Rettungsdienstes Dortmund befand sich auf einer Patientenfahrt und kam dabei in …
Blindgänger-Entschärfung am Hafenbahnhof
Zehn Anwohner:innen und mehrere Gewerbebetriebe sind betroffen
Bei einer geplanten Baumaßnahme am Hafenbahnhof (Franz-Schlüter-Straße/Lindberghstraße) in Dortmund-Huckarde wurde heute ein amerikanischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss noch heute vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Der Bereich muss in einem …
Rund 1000 Kinder und Eltern demonstrieren für mehr Tempo beim Ausbau der Radwege
„Kidical Mass“ organisiert Fahrrademo mit Straßenmal-Aktion
Rund 1000 Menschen sind am Sonntag (24. September 2023) mit der Familien-Fahrrad-Demo „Kidical Mass“ durch Dortmund gefahren, um für bessere Radwege zu demonstrieren. An der großen Kreuzung am Ostentor wurde ein Zwischenstopp eingelegt und der …
Zehntausende Kinder demonstrieren am Sonntag wieder bundesweit für sichere Radwege
Dortmund beteiligt sich am Kidical-Mass-Aktionswochenende
„Uns gehört die Straße“ – unter diesem Motto gehen am Kidical-Mass-Aktionswochenende mehrere zehntausend Kinder, Jugendliche und Familien auf die Straße. Auch in Dortmund startet am 24. September die „Kidical Mass“ als bunte Familien-Fahrrad-Demo. Mit der …
Erstmals Elektrobusse im Linienverkehr: DSW21-Projekt »StromFahrer« beginnt mit Pilotbetrieb
Teileinsätze auf den Buslinien 445, 447 und 450 - 2. Stufe nach den Ferien
DSW21 startet mit der Busflotte in die Elektromobilität: Seit heute (22. September 2023) werden die ersten »StromFahrer« im Pilotbetrieb werktags auf den Buslinien 445, 447 und 450 eingesetzt. Deren Linienwege führen relativ nahe am Betriebshof …