Eine Online-Petition fordert vom Flughafen: „Keine Privatjets mehr aus Dortmund“

Der Airport soll aus dem Geschäft mit den Privatfliegern aussteigen

„Keine Privatjets mehr aus Dortmund“ lautet eine Petition an den heimischen Airport, die auf der Plattform „WeAct“ von Campact gestartet wurde und schon mehr als 3200 Unterschriften eingesammelt hat. Der Hintergrund: Die Zahl der Privatjet-Flüge …

Straßenbahn nach Zusammenstoß mit Lkw entgleist: Einsatz wird noch Stunden dauern

Die Münsterstraße bleibt nach Unfall gesperrt - Ersatzverkehr für U41

Nach dem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn, einem Lkw und einem Auto am heutigen Donnerstag (27.7.2023) um 11.02 Uhr ist die Bundesstraße 54 im Bereich Immermannstraße / Münsterstraße aktuell noch für mehrere Stunden gesperrt. Kreuzungsbereich bleibt …

Ab 31. Juli gilt auf weiteren Abschnitten der Mallinckrodtstraße Tempo 30 bzw. Tempo 40

Verkehrslärm zwischen Münsterstraße und Lagerhausstraße verringern:

Ab dem 31. Juli wird die Geschwindigkeit auf der Mallinckrodtstraße zwischen Münsterstraße und Lagerhausstraße dauerhaft reduziert. Der Rat der Stadt hatte am 23.  März beschlossen, dass an einigen stark befahrenen Hauptverkehrsstraßen in Teilbereichen die Höchstgeschwindigkeit …

Die gebührenfreie Sperrmüllsammlung der EDG geht im Bereich der Ruhrallee weiter

Der Entsorger sammelt den Sperrmüll am 22. Juli 2023 ein

Die EDG hat sehr unterschiedliche Erfahrungen mit den Sperrmüll-Sammelaktionen im Stadtgebiet gemacht. Die nächste gebührenfreie Sperrmüllsammlung findet am 22. Juli 2023 im Stadtteil Ruhrallee statt, der sich in der südöstlichen Dortmunder Innenstadt befindet. Im Quartier …

Eine Etappe des Radrennens „Deutschland-Tour“ führt Ende August durch Dortmund-Syburg

Eine spannende Bergwertung gibt es am Streckenpunkt Hohensyburg

Radsport-Stars wie Nils Politt und John Degenkolb sowie internationale Profis nehmen Ende August am größten Rennen in Deutschland teil und „erfahren“ dabei auch Dortmund. Bei der Deutschland Tour wird am Samstag, 26. August, der Stadtteil …

Es gibt 400 neue Fahrräder und viel Zubehör für alle sieben Grundschulen in der Nordstadt

Es ist eines der bedeutendsten Projekte der Stiftung Kinderglück:

Von Peter Gräber Das unerwartete Treffen hatte schon fast Symbolcharakter: Mitten in die Verteilung der Tornister am Ausgabetag des Schulranzenranzen-Projektes der Stiftung Kinderglück standen auf einmal drei Abgesandte der Grundschule am Nordmarkt in der Kinderglückhalle …

26.000 neue Abos abgeschlossen: DSW21 zieht positive Zwischenbilanz zum »DeutschlandTicket«

Schüler:innen profitieren ab August – Übergangslösung beim SozialTicket

Nach dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) veröffentlicht auch DSW21 seine Zwischenbilanz zum »DeutschlandTicket«. Knapp zwei Monate nach Einführungsbeginn sind demnach insgesamt rund 63.000 Fahrgäste mit dem neuen Ticketangebot im Dortmunder …

Radweg wird als Busparkplatz missbraucht

Kritik am Schienenersatzverkehr der Deutschen Bahn in der Steinstraße

„Ist das die Dortmunder Verkehrswende?“ oder  „Ist das ein Radweg oder ein Busparkplatz?“  Immer häufiger bekommt Nordstadtblogger Beschwerden über parkende Busse auf dem neu angelegten Radweg in der Steinstraße – parallel zum Zentralen Busbahnhof. Busfahrer:innen machen …

Konkretisierung von zwei weiteren Velorouten von den Stadtbezirken Brackel und Aplerbeck 

Die beiden Routen führen durch die östliche Innenstadt von Dortmund:

Die konkretisierten Pläne für die Velorouten in die Stadtbezirke Brackel und Aplerbeck liegen vor: Die Routen haben als Besonderheit eine gemeinsame Führung auf einer Stammstrecke in der östlichen Innenstadt zwischen dem Wallring und der Verzweigung …

„Alles andere als sozial“: Bündnis kritisiert verspätete und zu teure Sozialticket-Einführung

Der für Herbst geplante Sozialtarif ist 14 Prozent teurer als ein Jobticket:

„Es ist grundsätzlich zu begrüßen, dass die Landesregierung SozialleistungsbezieherInnen in NRW das Deutschlandticket zu einem vergünstigten Preis anbieten will. Das Angebot kommt aber leider erst ab Herbst. Und zu einem Preis, der mit 39 Euro …