Zum achten Mal bereitet das Dortmunder U der regionalen Kultur- und Musikszene eine Bühne auf der Leonie-Reygers-Terrasse und lädt zu entspannten Abenden im Freien ein. Vom 16. Juni bis 27. August stehen insgesamt satte 32 …
Live und online: „Sommer am U“ bringt wieder Leben in die Stadt und bietet musikalische Open-Air-Erlebnisse
Erfahrenes, kreatives Trio übernimmt künstlerische Leitung des FAVORITEN-Festivals 2022 und 2024 in Dortmund
Das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste und das Kulturbüro der Stadt Dortmund freuen sich, die Künstlerische Leitung des FAVORITEN Festivals 2022 und 2024 bekanntgeben zu können: Mit Anne Mahlow, Margo Zālīte und Sina-Marie Schneller übernimmt …
Bekannte Street-Art-Künstler*innen bespielen das Dortmunder U am Samstag live mit „Fliegenden Graffiti“
Zwei herausragende internationale Künstler*innen bespielen live das Dortmunder U: MAD C und SOTEN-ONER werden die „Fliegenden Bilder“ am Dortmunder U am Samstagabend (12. Juni 2021) in „Fliegende Graffiti“ verwandeln. Das Duo kommt auf Einladung der …
Juicy Beats Park Sessions starten mit Thees Uhlmann – im Juli kommen Olli Schulz, Antilopen Gang und Helge Schneider
Nach einigen Verschiebungen starten die Juicy Beats Park Sessions 2021 im Dortmunder Westfalenpark nun endlich am Freitag, 18. Juni 2021 mit Thees Uhlmann. Eine Woche später geht es weiter mit der ersten DJ-Veranstaltung: „DJ Sessions …
Die nächsten Lockerungen für Dortmund ab Sonntag: Was ändert sich bei Erreichen der Inzidenzstufen 2 und 1?
In Dortmund wird morgen (Freitag), 11. Juni die Inzidenzstufe 2 erreicht – die Inzidenzwerte sind dann also in den letzten fünf Werktagen stabil unter 50 geblieben. Bereits am Sonntag, 13. Juni gilt sowohl in Dortmund …
Eine Berufsgruppe, auf die alle angewiesen sind: DASA eröffnet Ausstellung zur Arbeitswelt „Heilen und Pflegen“
Von Thea Ressemann Direkt zu Beginn der Ausstellung steht der „Gläserne Mensch“. Durchsichtig, so dass man das Innenleben des Körpers sehen kann. Er ruft den Besucher*innen ins Gedächtnis, wie fragil die eigene körperliche Unversehrtheit ist. …
Dortmund macht sich locker: Ab Freitag könnten Lockerungen kommen – von Innengastronomie bis Fitnessstudio
Dortmund macht sich locker – zumindest, wenn die Inzidenz-Zahlen weiter absinken. Derzeit gilt noch die Corona-Regelung „unter 100“ mit vielen Restriktionen. Dabei liegt Dortmund derzeit schon bei 28,4 (Montag). Wenn dies auch bis Mittwoch so …
Von Dortmund für Dortmund: Stadtfest und Kulturfestival „Dortmund.Live“ geht im Juni 2021 in die zweite Runde
Auch in diesem Jahr findet das digitale Stadtfest „Dortmund.Live“ statt. Es ist ein kleiner Ersatz für das Festival „DortBUNT,“ das wegen Corona auch in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Geplant ist bei „Dortmund.Live“ eine bunte …
Kunst im Kreuzviertel: Mit dem Thema „Beziehungen“ geht die Ausstellungsreihe „The New Normal“ in die vierte Runde
Die Ausstellung „Beziehungen“ ist ein weiteres Teilprojekt des Jahresthemas „The New Normal“ der „Produzenten-Galerie 42 Kunst im Kreuzviertel“ und wird vom Kulturbüro der Stadt Dortmund gefördert. Sie ist bereits die vierte Ausstellung der siebenteiligen Reihe, …
Kein „FunDOmio“ – aber Dortmund soll im Juli einen temporären Freizeitpark in der Nordstadt bekommen
Dortmund soll vom 1. bis 31. Juli 2021 wieder einen temporären Freizeitpark bekommen: Doch das Format wird sich von „FunDOmio“ im vergangenen Sommer an den Westfalenhallen unterscheiden, kündigte Patrick Arens, Mitorganisator von „FunDOmio“ und Chef …
Junge Virtuos*innen: Talente aus Dortmund begeistern beim Landes- und Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“
Große Erfolge von Schüler*innen der Musikschule Dortmund bei „Jugend musiziert“: Drei Duos aus Dortmund wurden beim diesjährigen Bundeswettbewerb mit Ersten und Zweiten Preisen ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand über Pfingsten in digitaler Form statt – die …
Mit Kunst zu mehr Nachhaltigkeit: „TRANSURBAN Residency“ findet dieses Jahr in Dortmund und Gelsenkirchen statt
Wie Kunst zu einem gemeinnützigeren und nachhaltigeren Stadtbild beitragen kann, will das Projekt „TRANSURBAN Residency – Building Common Space” zeigen. Das zweimonatige Projekt findet dieses Jahr in Dortmund und Gelsenkirchen statt. Es klärt über die …
Vernichtungskrieg: Digitale Vortragsreihe über die Schreckensherrschaft der Nazis in der besetzten Sowjetunion
Anlässlich des 80. Jahrestages des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941, welchen die Nazis euphemistisch als „Unternehmen Barbarossa“ bezeichneten, laden die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache und die Begegnungsstätte „Alte Synagoge …
Messe „Jagd und Hund“: „Animal Right Watchers“ sammeln satte 73.000 Unterschriften gegen Trophäenjagden
Von Marius Schwarze Mitglieder der Tierrechtsorganisation Animal Right Watchers (ARIWA) haben an den Dortmunder Westfalenhallen auf die Gefahren und Probleme der internationalen Tierjagd aufmerksam gemacht. Anlässlich der Messe „Jagd und Hund“ fordern die Aktivist*innen, dass …
Zu großes Risiko: Veranstalter sagt Juicy Beats Festival 2021 ab – Tickets werden zurückgenommen und erstattet
Bis zuletzt haben die Veranstaltenden versucht, Möglichkeiten zu schaffen, 2021 das Festival realisieren zu können. Allerdings muss nun auch das Juicy Beats Festival in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden. Die Veranstalter scheuen das Risiko: ihr …