Es gibt wieder Leben im Torhaus Rombergpark – und das im doppelten Sinn: Mit der Ausstellung „Pflanze, Tier, Schlumpf“ eröffnet die Dortmunder Künstlerin Stephanie Brysch die Städtische Galerie nach der corona-bedingten Schließungszeit. Ihre Ausstellung ist …
„Pflanze, Tier, Schlumpf“: Stephanie Brysch stellt in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark aus
Nach dem Caterpillar-Aus in Dorstfeld: Dortmund möchte einen zweiten Technologiepark – für schwere Geräte
Rundgang bei „Meet and Match“, einer Fachmesse für Unternehmen aus der Region, die qualifizierte Mitarbeiter*innen aus dem Bereich industrieller Fertigung suchen – und vor Ort möglicherweise ein passendes „Match“ finden können. Der anlassbezogene Fokus in …
Auf dem Eberplatz in der Dortmunder Nordstadt: Neuer Kirmespark „FreDOlino“ startet an diesem Freitag!
Aufatmen für die Schausteller*innen in Dortmund: Nach teils 20-monatigem coronabedingten „Berufsverbot“ startet am Freitag (2. Juli 2021) die erste kirmes-ähnliche Veranstaltung in Dortmund: Auf dem sanierten Festplatz Eberstraße findet bis zum 25. Juli der Kirmespark …
140 Jahre Straßenbahn in Dortmund: Nostalgische Fahrt als besonderes Highlight beim Museumsfest am 4. Juli
Zum 140. Geburtstag der Straßenbahn in Dortmund würdigen DSW21 und das Dortmunder Nahverkehrsmuseum deren Bedeutung für die Dortmunder Stadtentwicklung und die klimafreundliche Mobilität der Bürger*innen. Die Straßenbahn war Wegbereiter für die Industrialisierung und wird nun …
Nach Pink Floyd lockt das Dortmunder U nun mit „Studio 54: Night Magic“ – Samstag startet die Ausstellung aus New York
Das „Studio 54“ ist legendär: Obwohl es ihn nur rund 33 Monate in New York gab, ist er wahrscheinlich der bekannteste Nachtclub der Welt. Er hat Maßstäbe gesetzt und bis heute Einfluss auf Musik, Mode …
„domicil“ rockt den „Junkyard“ Dortmund: Open Air-Konzerte von Jazz bis Pop auf der Sommerbühne in der Nordstadt
Das domicil geht raus! Am 26. Juni 2021 startet die Dortmunder Spielstätte für Jazz & Creative Music abermals eine sommerliche Open Air-Konzertreihe, die vorerst bis zum 5. September mit allerlei musikalischen Erlebnissen in die Nordstadt …
„Jetzt sind wir Superspreader für gute Informationen“: Schüler*innen im Gespräch mit der Wissenschaft
Sechs Schüler*innen trafen im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule in einer Fragerunde zum Thema „Covid-19 und was man dagegen tun kann“ auf Professor Matthias Schneider von der TU-Dortmund. 36 Klassen der Schule waren live dabei, denn es …
Raten und Radeln in schwarzgelber Angelegenheit – Projekt „Coming Home 09“ stellt den ersten Spielplan vor
Von Susanne Schulte Der Spielplan ist schon vor Monaten aus der Druckerei gekommen, doch wegen der Kontaktbeschränkungen lag er unter Verschluss. Jetzt holte Karsten Haug ihn ans Licht, um alle BVB-Fans und die Menschen, die …
Menschenrechte sind #unverhandelbar: „Seebrücke“ und Partner*innen gegen das sinnlose Sterben im Mittelmeer
Am Wochenende fanden in zahlreichen deutschen Städten anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni, Demonstrationen und weitere Aktionen unter dem Motto “Wir klagen an! – Menschenrechte sind #unverhandelbar” statt. In Dortmund veranstaltete die Seebrücke bereits am …
So bunt wie alle Farben des Regenbogens: Schauspiel Dortmund veranstaltet zum ersten Mal ein Queer-Festival
Bunt und herzlich – so könnte man das erste Queer-Festival des Schauspiel Dortmund zusammenfassen. Das Festival findet passender Weise im „Pride“-Monat Juni statt – genauer gesagt vom 24. bis 27. Juni 2021. Die angebotenen Online-Veranstaltungen …
„All Tomorrow’s Parties“ im Künstlerhaus Dortmund: Zwischenmenschliche Nähe – Was war das nochmal?
Von Thea Ressemann Im Rahmen des „f²-Fotofestival“ präsentiert das Künstlerhaus Dortmund die Ausstellung „All Tomorrow’s Parties“. Kontakt ist für die Identität der Menschen wichtig. Jeder versteht darunter etwas anderes. Und doch haben alle etwas gemein: …
Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
Konzerte, Ausstellungen, Touren und mehr...
Wir berichten über viele Dinge – doch für viele kleinere Angebote fehlt oft der redaktionelle Platz. Daher wollen wir in dieser Rubrik den Raum für Ankündigungen bieten, damit ihr mehr Kulturtipps aus Dortmund mitbekommt: Ausflüge, Touren, …
16 Ausstellungen zum Thema „Identität“: Von der Nordstadt aus erobert das „f²-Fotofestival“ das Ruhrgebiet
Beim mittlerweile dritten „f²-Fotofestival“ dreht sich alles um das Thema „Identität“. Insgesamt 16 themenbezogene Ausstellungen stehen ab Donnerstag, 17. Juni, auf dem Programm, dazu jede Menge Online-Veranstaltungen wie Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops. Konzentrierte sich das …
Durch Brand im „Weltgarten 2021“ kann die Ausstellung im Westfalenpark Dortmund noch nicht besucht werden
Eigentlich sollten Interessierte die Wanderausstellung „Weltgarten 2021“ ab dem 20. Juni besuchen können. Doch aufgrund eines Brandfalls im Ausstellungszelt in der vergangenen Woche muss dieser Termin leider verschoben werden. Das Feuer war ausgerechnet im Ausstellungszelt …
Gegen Umweltverschmutzung und für ein schöneres Viertel – Initiative „Sauber! Hafen“ sammelt Müll im Blücherpark
Von Alix von Schirp Umweltverschmutzung wird an immer mehr Orten ein immer größeres Problem. So auch im Blücherpark im Dortmunder Hafenquartier. Doch nicht nur die EDG kann dagegen etwas unternehmen. Das zeigen unter anderem Teilnehmende …