„Was von uns bleibt“ feiert Premiere im Big Tipi: Gilgamesch-Epos als genreübergreifendes Jugendtheaterstück

Von Leonie Krzistetzko „Wir wollten etwas Historisches mit der Jugend verbinden und so Geschichte und Modernität zusammenbringen. Deshalb war für uns die Erarbeitung des Gilgamesch-Epos von besonderer Bedeutung“, so Birgit Götz. Die Choreographin arbeitet zusammen mit …

Fotostrecke: „Pollerwiesen-Festival“ im Revierpark Wischlingen war trotz kühlen Wetters ein voller Erfolg

Bei hauptsächlich trockenem Wetter und verhältnismäßig kühlen Temperaturen feierten Tausende am Sonntag im Revierpark in Wischlingen. Von 12 bis 22 Uhr wurde an vier Bühnen, auf elektronischer Tanzmusik von Kölsch, Pan Pot, Vril, Tube & Berger, Rødhådund vielen anderen ausgiebig gefeiert. Hier …

Filmfestival zur Zukunft der Arbeit im Dortmunder U: Zur Eröffnung kommt Bundesministerin Andrea Nahles

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veranstaltet vom 19. bis zum 22. Mai  in Dortmund ein Filmfestival zur Zukunft der Arbeit. Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, eröffnet das „Futurale“-Festival. Veranstaltungsort ist das Kino im …

Inselkind-Schallträger-Festival bietet abenteuerliche Kombination zwischen experimenteller Elektronik und Punk

Das Musik- und Kulturzentrum Güntherstraße (MUK) präsentiert am Freitag, den 20. Mai 2016, abseits dem etablierten Festival Mukkefux, ein ganz neues Format. In der Großmarktschänke findet das das Inselkind-Schallträger-Festival 2016 statt. Das Label Inselkind-Schallträger, unweit …

Dortmund: Das „Pollerwiesen-Festival“ lockt Pfingstsonntag mit vier Bühnen in den Revierpark Wischlingen

Das „Pollerwiesen-Festival“ will am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, mit vier Bühnen den Revierpark Wischlingen zum Beben bringen. Das Festival bietet den tanzwütigen LiebhaberInnen der elektronischen Musik in Dortmund eine Freifläche für großartige Emotionen. Vier Bühnen und …

FOTOSTRECKE Über 100 Organisationen und Programm auf 12 Bühnen bei „DORTBUNT“: Bunte Vielfalt gegen braune Einfalt

Ein gelungenes Plädoyer für Vielfalt, Toleranz und Vielfalt in Dortmund hat das erste „DORTBUNT“-Stadtfest geliefert. Zehntausende Menschen waren am Samstag und Sonntag in der Dortmunder City unterwegs. 9500 Menschen beim Partyfinale am Samstag auf dem …

Peter Altmeier verteidigt das Handeln der Bundesregierung in der Flüchtlingskrise als „humanitären Imperativ“

Von Claus Stille Hoher Besuch beim „Berliner Gespräch“: Die Dortmunder CDU-Bundestagsabgeordneten Steffen Kanitz und Thorsten Hoffmann hatten den Kanzleramtsminister und Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, Peter Altmaier, im Westfälischen Industrieklub zu Gast. Kanzleramtsminister referierte kompetent und bewies …