„Monday, I have Friday on my mind“, lautet eine Textzeile aus dem Hit der Easybeats aus dem Jahre 1966. Während die australischen Musiker daran dachten, wie sie die öde bevorstehende Arbeitswoche aushalten können und es …
Das Überleben in der modernen Gesellschaft bei Aldi: Hartmut F. K. Glogers Malprotokoll ist im Depot zu sehen
Rund um das Dortmunder U dreht sich beim „Festival der Dortmunder Bierkultur“ alles um den Gerstensaft
Von Joachim vom Brocke Rund ums Dortmunder U dreht sich von Freitag bis Sonntag alles, für das das 70 Meter hohe Hochhaus in den Jahren 1926/1927 gebaut wurde: ums Bier! Erstmals steigt das „Festival der Dortmunder …
Europa mit seiner Vielfalt steht im Mittelpunkt der Reihe „Stadtgespräche im Museum“ im MKK Dortmund
Von Joachim vom Brocke Die Vielfalt Europas steht im Mittelpunkt von sechs Vortragsabenden in der Reihe „Stadtgespräche im Museum“. „Es soll keine Schönfärberei werden“, sagt Mitorganisator Dr. Walter Grünzweig, Professor für amerikanische Literatur und Kultur …
Aktion des Schauspielhauses gegen Neonaziaufmarsch: Mit Spiegelbarrikaden gegen den sog. „Tag der deutschen Zukunft“
Neonazis aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland wollen am 4. Juni 2016 in Dortmund demonstrieren. Sie rufen zum sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“ auf. Dagegen wird es vielfältige Proteste geben. Eine ganz besondere Aktion …
Das IBB Dortmund bittet am 26. April zum Science Slam in der Pauluskirche: Verrückt nach (Zukunfts-)Energie?
Grenzen überwinden – mit diesem Ziel arbeitet das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk (IBB) seit 1986. Es organisiert internationale Begegnungen, Studienfahrten, Konferenzen und Seminare für alle Altersgruppen, zu den Themen Erinnern, Nachhaltigkeit, Soziale Gesellschaft und Europa. …
Der Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ veranstaltet am Sonntag einen Benefiz-Brunch im Taranta Babu
Der Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ veranstaltet am Sonntag, 24. April 2016, einen Benefiz-Brunch. Er findet statt von elf bis 15 Uhr im Taranta Babu, Humboldtstraße 44, 44137 Dortmund. Der Eintritt ist frei. Kalte und warme …
Theatrale Gesellschaftskritik: „POSER (SIC!)“ – ein letztes Plädoyer auf dem Friedhof der Gedankenfreiheit
Von Florian Kohl (LJOE) Nach „Dantons Dilemma“, „The Great Democracy Show“ und „Wohin des Weges Volksvertreter“ hat das Theaterkollektiv Sir Gabriel Dellmann ein weiteres gesellschaftskritisches Bühnenstück kreiert. „POSER (SIC!) – gebt Gedankenfreiheit!“ hatte im Theater im Depot …
„Welle machen für den Schutz der Meere“: Greenpeace-Schiff Beluga II legt am Mittwoch im Stadthafen Dortmund an
Im Rahmen der aktuellen Kampagne „Welle machen für den Schutz der Meere“ legt das Greenpeace-Schiff Beluga II am 20. April von 14 bis 19 Uhr im Stadthafen in Dortmund – gegen über des Hafenamtes – …
Nachhaltige Wohnraumpolitik für alle Menschen ist Thema des nächsten Forums Stadtbaukultur in Dortmund
„Wohnungen für alle – Wir schaffen das!“ lautet der Titel des nächsten Forums Stadtbaukultur am Montag, 25. April, um 19 Uhr in der Aula der neuen Berufskollegs am Dortmunder U, Emil-Moog-Platz 15. Die Bevölkerungszahl steigt: …
Thema Freifunk: Netzpolitik Bar-Camp im Dortmunder U
Von Leopold Achilles Das zweite Netzpolitik-Camp in NRW machte dieses mal in Dortmund halt – der Fokus lag auf dem Thema „Freifunk“. Ein BarCamp als offenes Konferenzformat für die aktive Teilnahme Auch dieses Mal wurde in Sessions – also …
„Fertig. Los.“ – Das neue Theaterprojekt des Westfalenkollegs mit Flüchtlingen feiert Premiere im Theater im Depot
Von Joachim vom Brocke „Fertig. Los.“ Einen knappen Titel hat das neue Projekt der TheaterWerkstatt am Westfalen-Kolleg mit Flüchtlingen. „Fertig. Los“ hat am Freitag, 22. April, 20 Uhr, Premiere im Theater im Depot an der …
„DORTBUNT – eine Stadt, viele Gesichter“: FABIDO und Jugendamt sind mit vielen kreativen Angeboten dabei
Kindertagesstätten in Dortmund sind ein Hort der Vielfalt. Die FABIDO-Kita in der Leopoldstraße ist da keine Ausnahme: 93 Kinder aus 20 Nationen werden hier betreut. Einigen von ihnen kam eine besondere Rolle zu. Sie machten …
„POSER (SIC!) – gebt Gedankenfreiheit!“ – Eine multimediale Performance von Sir Gabriel Dellmann im Depot
„POSER (SIC!) – gebt Gedankenfreiheit!“ heißt die neue Produktion des Theaterkollektivs Sir Gabriel Dellmann. Bevor am 28. August 2016 die Premiere beim Festival Favoriten ist, gibt es schon am Samstag , den 16. April, eine Vorpremiere, …
Singer/Songwriterin Nadine Fingerhut präsentiert am Freitag ihr neues Album „Hallo Leben“ in der Pauluskirche
Fünf Jahre sind vergangen, seit im November 2010 Nadine Fingerhuts Debut-EP „Das Blaue vom Himmel“ veröffentlicht wurde. In dieser Zeit hat sie es geschafft sich in der deutschen Liedermacher- und Singer/Songwriter-Szene einen Namen zu machen und mehrere …
Das „Film-Casino“ – Erhalt und Nutzung von Kulturorten zwischen Denkmalschutz und Wirtschaftsinteressen
Erhalt und Nutzung von Kulturorten zwischen Denkmalschutz, Stadtplanung und wirtschaftlichen Interessen steht am Sonntag, 17. April 2016, um 17 Uhr im „sweetSixteen“, dem Kino im Depot, auf dem Programm. Im Mittelpunkt steht das „Film-Casino“ in der …