IG Metall übergibt 2.000 Euro Spende an die Tafel Dortmund – Sportexperte Heiko Waßer wird die Spendengala moderieren

Von Gerd Wüsthoff Die IG Metall hatte 2017 eine breit angelegte Mitgliederbefragung zu den Arbeitszeitwünschen und Gehaltsvorstellungen der Beschäftigten durchgeführt. Daraus resultierten die Forderungen für die jetzt erfolgreich abgeschlossenen Tarifverhandlungen 2018. Um den Rücklauf der …

NORDSTERN sucht UnternehmerInnen: Neben professioneller Beratung winken Preisgelder von bis zu 5000 Euro

Von Leopold Achilles Auch in diesem Jahr richtet die Wirtschaftsförderung Dortmund den NORDSTERN-Wettbewerb aus. UnternehmerInnen aus den Stadtbezirken Lütgendortmund, Huckarde, Mengede, Eving, Scharnhorst, Innenstadt-Nord sowie aus dem Unionviertel können sich bewerben. Ob Handel, Handwerk oder …

Zur aktuellen Tarifrunde Bund und Kommunen 2018 – ver.di feiert in Dortmund „die Stars des öffentlichen Dienstes“

Beim ersten Verhandlungstermin der Tarif- und Besoldungsrunde 2018 Ende Februar hatten die öffentlichen Arbeitgeber des Bundes und der Kommunen den VertreterInnen der ArbeitnehmerInnen kein Angebot vorgelegt. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, führt die Gewerkschaft …

FOTOSTRECKE „Dortmund – Ich leb in dir!“ – Der Spar- und Bauverein feiert in Mengede sein 125-jähriges Bestehen

Von Gerd Wüsthoff (Text) und Carmen Körner (Fotos) „125 Jahre gemeinsam!“ Der Spar- und Bauverein eG Dortmund begeht im Jahr 2018 sein 125-jähriges Jubiläum. Dazu lud die Genossenschaft zur offiziellen Jubiläumsfestakt in die festlich eingerichtete „Alte Kaue“ …

Swim Race Days ziehen Vereine aus 12 Nationen an: Modernes Wettkampfformat macht Schwimmen publikumstauglich

Der SV Westfalen Dortmund holt durch die Swim Race Days 44 Vereine aus zwölf Nationen ins Dortmunder Südbad. Am 3. und 4. März präsentiert der älteste Dortmunder Schwimmverein den Schwimmsport wieder publikumstauglich. Das moderne Wettkampfformat …

„Glück auf Europa“ in Dortmund: Diskussion im Dietrich-Keuning-Haus zum Themenjahr des Europäischen Kulturerbes

Nach der verheerenden Erfahrung von zwei Weltkriegen legten vor 60 Jahren die Gründungsväter der Europäischen Union den Grundstein für ein Bündnis, das den Traum einer friedlichen gemeinsamen Zukunft verwirklichen sollte. Doch was macht die europäische …

Das Gesetz gegen Rechts: Gewerkschafter aus Dortmund machen die strafrechtliche Verfolgung von Nazis zum Thema

Von Thomas Engel Der Rechtsstaat schützt auch jene, die den Rechtsstaat bekämpfen und die freiheitlich-demokratische Ordnung zugunsten von Intoleranz und Dummheit missbrauchen und/oder abschaffen wollen. Das Gesetz darf und soll durchaus wehrhaft sein. Hier, wenn …