PfadfinderInnen bringen am dritten Advents-Sonntag, 16. Dezember 2018, erneut das Friedenslicht aus Bethlehem nach Dortmund. Der ökumenische Aussendungsgottesdienst für die Katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen findet in der St. …
Friedenslicht aus Bethlehem in der Nordstadt: 900 PfadfinderInnen kommen Sonntag zur St. Josephs-Kirche
„Wie antisemitisch sind Rechtspopulisten?“ Olaf Sundermeyer über Antisemitismus, die AfD und die Rache des alten Mannes
„Wie antisemitisch sind Rechtspopulisten?“ war das Thema der Vortragsveranstaltung, zu der die Auslandsgesellschaft.de eingeladen hatte. Referent war ein intimer Kenner der AfD und der rechtspopulistischen und rechtsextremistischen Szene – Olaf Sundermeyer. Sundermeyer hatte in Dortmund …
Der Vorverkauf für die Cityring-Konzerte 2019 ist gestartet: Drei energiegeladene Events als Überraschung vom Christkind
Heiligabend steht vor der Tür und somit auch die Frage, womit man seine Lieben unter dem festlich geschmückten Tannenbaum überraschen möchte. Pünktlich zum Endspurt der Weihnachtszeit ist der Kartenvorverkauf für die Cityring-Konzerte (CRK) 2019 gestartet. …
„Seebrücke“-Demonstration in Dortmund: Gemeinsam gegen europäische Abschottungspolitik und für solidarische Städte
Seit der Gründung der „Seebrücke“-Bewegung Ende Juni 2018 waren bereits über 150.000 Menschen in Europa auf der Straße, um gegen die inhumane EU-Abschottungspolitik zu demonstrieren – auch in Dortmund. Die aktuelle Situation im zentralen Mittelmeer …
1. Bildungskonferenz Nordstadt – die Botschaften: Ungleiches ungleich behandeln und die Mehrsprachigkeit fördern
Gemeinsam mit verschiedenen Akteuren hat die AWO-Integrationsagentur die 1. Bildungskonferenz Nordstadt organisiert. Angesichts der Vielfalt des Themenkomplexes war es den VeranstalterInnen wichtig, ExpertInnen, Akteure und engagierte MitbürgerInnen mit ihren jeweiligen Perspektiven, Möglichkeiten und Bedarfen zu …
Konzerte in der Pauluskirche: „Dixon Ra und Band – ROOTS!“ und Weihnachtskonzert des Frauenkammerchors belcando
Das Konzert „Dixon Ra und Band – ROOTS!“ findet am 14. Dezember um 20 Uhr in der Pauluskirche in Dortmund statt. Der Titel des Konzertabends beschreibt die Wurzeln der verschiedenen musikalischen Einflüsse, die an diesem Abend …
Neue CD von Fred Ape: „Es gibt immer eine richtige Seite“ – Benefiz-Konzert für Kinderzentrum und Entwicklungshilfe
Lokalgröße Fred Ape stellt am Donnerstag, 13. Dezember 2018, seine neue CD „Es gibt immer eine richtige Seite“ in der Magistrale des Klinikums in Dortmund-Mitte vor und sammelt gleichzeitig für den guten Zweck: Sowohl das …
„Die Geschichte ist die beste Lehrmeisterin“: Zeitzeuge Sally Perel – der „Hitlerjunge Salomon“ – zu Gast in Dortmund
Ein besonderer Gast war zu Besuch in Dortmund: Der 93-jährige Zeitzeuge Sally Perel folgte der Einladung des Jugendforums Nordstadt und erzählte in der Auslandsgesellschaft von seinem Überleben in der NS-Zeit und diskutierte mit den Jugendlichen. …
Eröffnungsfeier für neuen Kinderspielplatz im Unionviertel
Es ist geschafft. Pünktlich zum Abschluss des Stadtumbaus Rheinische Straße lädt der Spielplatz an der Adlerstraße/Ecke Siegfriedstraße wieder zum Spielen ein. Nachdem im Sommer bereits die beiden Baulückenspielplätze in der Dorotheenstraße wieder eröffnet wurden, komplettiert der …
Kulinarische Weltreise der Lydiagemeinde machte einen erfolgreichen Halt in der deutschen Weihnachtsbäckerei
Von Susanne Schulte Die kulinarische Weltreise begann in Afrika. Was man in Kamerun und Uganda mag, kam bereits auf den Tisch der Lydiagemeinde. Die HobbyköchInnen lernten dabei die Kochbanane schätzen. In der Adventszeit blieb man …
Größer, bunter und spannender: Beim 13. Winterleuchten im Westfalenpark Dortmund gibt es viele Überraschungen
Lichter, LEDs und leuchtende Objekte reihen sich seit diesem Wochenende wie an einer Perlenkette im Westfalenpark. Die lichtdurchflutete Flaniermeile ist beim 13. „Winterleuchten“ länger als je zuvor. So können die BesucherInnen den Spaziergang durch das …
„Angst (k)einen Raum geben“ – Ein sozialraumbezogenes Fotoprojekt von Jugendlichen aus der Dortmunder Nordstadt
Immer wieder taucht in der Presse, in Gremien oder Arbeitskreisen die Diskussion um Angsträume in der Dortmunder Nordstadt auf, die zu regelrechten No-Go-Areas stilisiert werden. Unzweifelhaft ist das ein schwieriges Thema. Zwischen subjektiven Wahrnehmungen und …
„Der Islam lässt sich mit der Moderne vereinbaren!“ – Imamin Seyran Ates zu Gast an der Fachhochschule Dortmund
Die jüngste, von Prof. Dr. Ahmet Toprak initiierte Vortragsreihe der Fachhochschule Dortmund, „Gehört der Islam zu Deutschland?“ beschloss ein Gastauftritt von Seyran Ates (Rechtsanwältin, Frauenrechtlerin und Imamin aus Berlin). Die in Abständen immer wieder neu …
„Tartuffe“: Molières bissigste Satire in einer fulminant aktuellen Inszenierung im Schauspielhaus Dortmund
Von Gerd Wüsthoff Gordon Kämmerers Inszenierung von Molières Komödie „Tartuffe“ beginnt und endet mit wummernden Bässen. Die DarstellerInnen, eingehüllt in unschuldiges, weißes Unisex, tanzen sich dabei die Seelen aus dem Leib. Eine Hingabe an die …
NORDSTERN zeichnet Unternehmen in Dortmund für ihre innovativen, ausgefallenen und nachhaltigen Ideen aus
Knapp 100 Bewerbungen, 17 TeilnehmerInnen und drei GewinnerInnen. Das sind die Zahlen des diesjährigen „Nordstern 2018“ –Unternehmenswettbewerbs. Den ersten Platz belegt „Pflegecoaching – Ambulant Betreutes Wohnen“ mit der Geschäftsidee als Pflegedienstleister eine ganzheitliche Versorgung, inklusive vieler …