Das Abtun von „Fridays For Future“ als jugendlicher Leichtsinn oder „Nur Schwänzen wollen“ ist vorbei. Denn bei der ersten „Parents For Future Demo“ am letzten Samstag in Dortmund zeigten 1.000 TeilnehmerInnen auch jenseits der 20 …
FOTOSTRECKE: Erste „Parents For Future“ Demo in Dortmund – und Kinder zeigen Eltern, wie es geht
Der erste Saatgut- und Pflanzentauschtag lockte 200 BesucherInnen in die Nordstadt – erfolgreiche Kooperation
Der erste Saatgut- und Pflanzentauschtag im Dortmunder Norden stieß auf großes Interesse: Rund 200 BesucherInnen machten sich auf den Weg, um sich mit samenfestem nachbaufähigem Saatgut und Jungpflanzen für ihren Garten oder Balkon einzudecken. Gartenverein …
KoopLab lädt ein: Frühlingsfest mit Spiel, Spaß und Bewegung für die ganze Familie im Blücherpark in der Nordstadt
Der Projektverbund KoopLab lädt am Sonntag, den 14. April, wieder zum Frühlingsfest im Blücherpark in der Nordstadt. Das beliebte Fest bietet mit vielen Mitmachangeboten für Groß und Klein wieder Spaß und Unterhaltung für die ganze …
Für Europa und doch so verschieden: KandidatInnen zur Europawahl debattierten bei der IHK Dortmund
Von Anna Lena Samborski Europa geht uns alle an – und zwar in größerem Umfang als Vielen bewusst ist: Die Europäische Union hat den europäischen Frieden, Reisefreiheit und den Euro gebracht. Sie garantiert ein starkes …
Traditionsreiche Osterkirmes: An der Eberstraße in der Nordstadt drehen sich ab Samstag wieder die Karussells
Von Joachim vom Brocke Großformatige Plakate in der Stadt Dortmund machen bereits seit einigen Tagen darauf aufmerksam: auf dem Festplatz an der Eberstraße in der Nordstadt drehen sich ab Samstag (13. April) wieder die Karussells. …
Überraschende Ausstellung: Schlafende Kinder in halboffenen Schachteln und Kackehaufen in einer Superhelden-Hand
Von Angelika Steger Eine rötliche Leinwand. Im oberen Teil des Bildes ein gezeichneter Fuchskopf, senkrecht verlaufen Linien nach unten, die an Birkenstämme erinnern. Auf einem anderen Bild: ein tanzendes Mädchen, die Augen geschlossen, als ob …
Drei Cityring-Konzerte auf dem Friedensplatz in Dortmund mit bekannten Melodien aus Oper, Musical und Film
Von Joachim vom Brocke „Ich habe immer noch das ,Nessun dorma’ vom letzten Cityring-Konzert in Kopf und Körper“, schwärmte rückblickend OB Ullrich Sierau bei der Vorstellung der vierten Auflage des Konzertreigens, der vom 6. bis …
Helden oder Kriminelle? SeenotretterInnen berichteten im DKH über ihr ehrenamtliches Engagement auf hoher See
Menschen versuchen aus purer Verzweiflung über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Längst ist das Mittelmeer für viele aus ihren Heimatländern vor Krieg und Verheerung geflohenen Menschen zum Grab geworden. Nicht zuletzt auch aufgrund der …
Erleben und Mitmachen: Kulturprogramm zum Kirchentag in Dortmund besticht durch ungeheure kreative Vielfalt
Im Juni ist die Stadt Dortmund Gastgeberin für den 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, immerhin werden bis zu 400.000 Gäste aus Deutschland und ganz Europa erwartet. „Was für ein Vertrauen“ lautet …
Forschungsfrühstück 2019: Softwareentwicklung für autonomes Fahren made by Fachhochschule Dortmund
Von Anna Lena Samborski Autonomes Fahren ist in aller Munde. Was vielen nicht bekannt ist: Die FH Dortmund hat sich hierfür in der Forschung einen Namen gemacht – und das europaweit. Am Institut für die …
Ein braunes Gespenst geht um in Deutschland und Europa: Vortrag über die AfD im AWO-Stadtzentrum Dortmund
2019 ist ein Jahr der Wahlen – die Europawahl, vier Landtagswahlen und zehn Kommunalwahlen stehen an. Besorgniserregend dabei ist besonders die Rolle der AfD. Gerade auf die Europawahl blickt man gespannt, da das Ergebnis dieser …
Die beliebten „Hofmärkte in der Nordstadt“ gehen am 11. Mai in die vierte Runde – Anmeldungen ab sofort möglich!
Antike Lampenschirme und selbstgehäkelte Kuscheltiere, nachbarschaftlicher Plausch und leidenschaftlicher Handel, Studierenden-WG, Mehrgenerationenhaus oder Nordstadturgesteine – die Hofmärkte in der Nordstadt sind so bunt und facettenreich wie die Nordstadt selber. Am Samstag, den 11. Mai 2019 …
Helden oder Kriminelle? Podiumsdiskussion mit Seenotrettern im DKH und offener Brief an Kanzlerin Angela Merkel
Das Sterben im Mittelmeer, die Abschottung Europas und die Kriminalisierung der Helferinnen und Helfer der Organisationen – das sind die Themen einer Podiumsdiskussion beim nächsten Abend in der Reihe „KulturellLeben“ im Dietrich-Keuning-Haus. Am Dienstag, 9. …
Das Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen kämpft in Dortmund gegen verwirtschaftlichte „Fabrikversorgung“
Das Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen setzt sich für eine bedürfnisgerechte, finanzierbare Pflege für alle ein, die nicht zur Verarmung führen darf. Zur Gründungsveranstaltung sind alle interessierten BürgerInnen eingeladen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, …
Dortmund hält die Erinnerung an die NSU-Mordserie wach – „Tag der Solidarität“ mit stiller Demo durch die Nordstadt
Von Claus Stille 13 Jahre ist es her, dass der in der Nordstadt lebende türkische Kioskbesitzer Mehmet Kubaşık von den Schergen des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) in seinem Laden an der Mallinckrodtstraße 190 erschossen wurde. Seit …