Am Montag, 24. Februar 2020, zieht von 14 bis ca. 18 Uhr der diesjährige Rosenmontagszug mit 26 Wagen und 25 Fußgruppen durch Dortmund. Er startet um 14 Uhr am Festplatz an der Eberstraße und verläuft …
Dortmund feiert Rosenmontag: Alles, was Sie zum närrischen Treiben in der City wissen sollten auf einen Blick
Erste Premiere leitet den „Showdown“ der Voges-Ära ein: Versepos „Enoch Arden“ im Schauspiel Dortmund
Bis zum Spielzeitende im Juni 2020 präsentiert das Schauspiel Dortmund einen Showdown mit Premieren und Veranstaltungen. Damit verabschieden sich Schauspiel-Intendant Kay Voges und sein Team nach zehn Jahren aus Dortmund. Den Anfang macht das berühmte …
Nach den rassistischen Morden in Hanau gibt es heute und Freitag in Dortmund Proteste gegen rechten Terror
Schon wieder eine rechtsextreme Bluttat: Nach den rechtsextremistisch motivierten Morden in Hanau gibt es auch in Dortmund zwei Demonstrationen bzw. Kundgebungen gegen rassistische Hetze und rechten Terror. Diese sind mehr als notwendig, da die Stadt …
Dortmund Calling rockt mit sechs Bands das Domicil: Am Samstag findet das Finale des Wettbewerbs statt
Der achte Dortmund Calling Bandwettbewerb von DEW21 geht in die finale Runde. Aus den knapp 30 Bewerbern stehen nun sechs Finalisten in der Endrunde. Am kommenden Samstag, 22. Februar 2020 um 19 Uhr, findet das …
„Vom verlorenen Paradies“: Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt des syrischen Künstlers Jekar Dido
Die Zerstörung und der Verlust der Heimat im syrischen Afrin sind die Themen der Gemälde und Grafiken des Künstlers Jekar Dido. Vom 21. Februar bis 6. März stellt Dido seine Arbeiten in der Nachbarschaftswerkstatt Meilenstein …
Anfang April präsentiert sich der bodo-Buchladen in neuem Look – vor und während der Schließung gibt’s tolle Angebote
Der bodo-Buchladen in der Innenstadt bekommt ein neues Gesicht. Für die Umbauarbeiten bleibt der Laden daher vom 16. bis 31. März geschlossen. Am 1. April dann wird die große Wiedereröffnung gefeiert. Bis dahin gibt es …
Eine Diagnose und ein Plädoyer: Aladin El-Mafaalani stellt sein neues Buch „Mythos Bildung“ beim „Talk im DKH“ vor
„Mythos Bildung“ heißt das zweite und aktuelle Buch von Aladin El-Mafaalani, dem Moderator der beliebten Veranstaltungsreihe „Talk im DKH“. Am Freitag, 21. Februar 2020, wechselt er die Rollen und stellt sein Buch im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. …
Schädlingsplage verhindern: Ordnungsamt ruft Bürger*innen im Februar zur Rattenbekämpfungsaktion in Dortmund auf
Ratten sind vorwiegend dämmerungs- und nachtaktive Tiere mit überaus großer Anpassungsfähigkeit. Sie besiedeln alle Lebensräume und halten sich als Kulturfolger in der Nähe des Menschen auf. Da sie sich durch eine hohe Fortpflanzungsrate auszeichnen, erhebliche …
Botschafter*innen gesucht: Bei der Ausbildung zum „Emscher-Guide“ einen Blick hinter die Kulissen des Umbaus werfen
In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Essen, Gelsenkirchen, Dinslaken und Unna bietet die Emschergenossenschaft einen Zertifikatslehrgang zum „Emscher-Guide“ an. An insgesamt sieben Terminen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei unter der Leitung von Heinz H. Meyer …
Theaterfans können am Wochenende Premieren im Schauspielhaus und im Kinder- und Jugendtheater besuchen
Theaterfans kommen am Wochenende voll auf ihre Kosten. Es stehen gleich zwei spannende Premieren auf dem Programm. Los geht’s morgen Abend, 14. Februar 2020, um 19 Uhr mit der Premiere von „Die erstaunlichen Abenteuer der …
Entfremdung zwischen Politik und Wähler*innen: Wie Sahra Wagenknecht die Menschen wieder erreichen will
Von Claus Stille Der Neujahrsempfang der Dortmunder Ratsfraktion Die Linke & Piraten fand im Wichernhaus statt. Prominenter Gast war Dr. Sahra Wagenknecht (MdB, Die Linke). Die Politikerin sprach über viele wichtige gesellschaftliche, vor allem soziale …
Klangvokal 2020 will die musikalischen Gefühlswelten ferner Orte und fremder Kulturen in Dortmund spürbar machen
Von Joachim vom Brocke Das Dutzend ist voll. Vom 17. Mai bis 24. Juni findet das Klangvokal-Musikfestival zum zwölften Mal an vielen interessanten Aufführungsorten und mit zahlreichen besonderen Künstler*innen in der City statt. Torsten Mosgraber, …
Globale Themen auf lokaler Ebene: Auch 2020 bietet das Aktionsbündnis „Fairer Handel“ zahlreiche Infoveranstaltungen
Auch in diesem Halbjahr präsentierten die zahlreichen Akteure des Aktionsbündnisses zum Fairen Handel in Dortmund ihr neues Programm. Mit seinen vielfältigen Angeboten für Groß und Klein, fördert das Programm das Bewusstsein für einen nachhaltigen Konsum …
„Im rechten Licht“: Fotoausstellung in der Nordstadt beleuchtet die Strukturen der rechten Szene in NRW
Die Kölner Künstlerin und Fotografin Karin Richert hat zehn Jahre lang, von 2005 bis 2015, die rechtsgerichtete Szene in NRW mit ihrer Kamera beobachtet und dokumentiert. Vom 7. bis 27. Februar sind ihre Bilder in …
Keine Lappalie: Interaktive Ausstellung „Echt Krass“ über Formen und Folgen von sexueller/sexualisierter Gewalt
von Angelika Steger Der Raum wirkt ungewöhnlich. Dort, wo eigentlich ein Klassenzimmer sein soll, stehen vier ‚Kabinen‘, bunt angemalt, beschriftet. An einer Kabinenwand sind Kopfhörer mit Kabel, an einem anderen Gucklöcher. Aus einer Kabine ist …