„Das ist Weihnachten, so wie es sein soll“, sagt Britta Sander, „ganz ohne den Kommerz und im ursprünglichsten Sinne des Festes.“ Sie bereut ihren Entschluss nicht, zum ersten Mal den Heiligabend im Reinoldinum zu verbringen um …
Ehrenamtliche feiern mit Wohnungslosen den Heiligabend im Reinoldinum: „Das ist Weihnachten, so wie es sein soll“
Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ zum Thema Armut: „Jubiläen sind nicht immer ein Grund zu feiern“
Wie kann und wie wird der Armut in Dortmund begegnet? Dieser Frage gingen die Podiumsgäste unter Moderation des Journalisten und Nordstadtbloggers Alexander Völkel beim Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ nach. Drei Einrichtungen und ein Service …
Kinderschutzbund und ProFiliis machen den Spielplatz an der Düppelstraße wieder zu einem wirklichen Ort für Kinder
„Die üblichen Probleme haben abgenommen, seit dem wir hier sind“, berichtet Anna Strolina, die zusammen mit ihrer Kollegin Jacqueline Siemes zweimal die Woche vorwiegend Roma-Kinder auf dem Spielplatz an der Düppelstraße im Schleswiger Viertel betreut. …
Refugees Welcome: Benefiz-Konzert im Dietrich-Keuning-Haus – Haluk Levent singt am Samstag für Flüchtlinge
Haluk Levent ist ein Megastar der türkischen Pop-Szene. Mit Alben wie „Ela Gözlüm“ wurde er international bekannt und spielt auf den großen Bühnen in ganz Europa. Freundeskreis Helfer der Drehscheibe DKH präsentiert das Konzert Der …
Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule sammeln für Obdachlose in Dortmund
Eigentlich plante die Klasse 8.4 der Anne-Frank-Gesamtschule nur ein kleines Angebot für den Tag der offenen Tür. Heraus kam eine von den Schülern selbstständig organisierte Spendenaktion für Dortmunder Obdachlose, die am letzten Schultag erfolgreich zu Ende …
Mindestens 18 neue Einrichtungen sind geplant: Dortmund stellt sich 2016 auf bis zu 13.000 weitere Flüchtlinge ein
Die Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge bleibt auch im Jahr 2016 eines der zentralen Themen für die Stadt Dortmund. Denn ein Ende des Zuzugs ist nicht absehbar. Daher stellt sich die Stadt darauf ein, auch …
7. Dortmunder Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz – Gemeinsam Singen und dabei gemeinsam Gutes tun
Das „Klangvokal“-Musikfestival und der Weihnachtsmarkt Dortmund laden auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen gemeinsamen Singen auf dem Hansaplatz ein. Gemeinsames Singen am 23. Dezember um 19 Uhr Zu Füßen des riesigen Weihnachtsbaums – vor den …
Neue Wege gegen Arbeitslosigkeit: Jugendberufshaus vereint Jugendamt, Jobcenter und Arbeitsagentur unter einem Dach
„Jugendliche ohne berufliche Perspektive – davon gibt es leider zu viele in Dortmund“, bedauert Daniela Schneckenburger. „Das Jugendberufshaus soll uns einen Schritt nach vorne bringen, um Jugendarbeitslosigkeit und alle Begleiterscheinungen zu bekämpfen“, sagte die Dezernentin …
„Heilig Abend nicht allein“ für Wohnungslose im Reinoldinum – „Junge Kirche“ lädt zum Gottesdienst ins „Gast-Haus“
Gelebte christliche Nächstenliebe: „Heilig Abend nicht allein“ für wohnungslose Menschen heißt es in Dortmund: So lädt die Diakonie ins Reinoldinum und die „Junge Kirche“ ins „Gast-Haus“ ein. Beratungsstelle für Wohnungslose hat 150 Menschen im Reinoldinum zu …
Versteigerung zum 106. BVB-Geburtstag brachte 1800 Euro – Darüber freuen sich die Fußballerinnen des SC Asteria
Von Susanne Schulte Bevor sie in die Weihnachtspause geht, dreht Borsigplatz-Verführerin Annette Kritzler noch einmal richtig auf: Am Geburtstag des BVB, dem 19. Dezember, lädt sie seit Jahren zur Versteigerungsparty ein. Der Ehrentag der Schwarz-Gelben …
PSD Bank: 50.000 Euro für soziales Engagement in Dortmund
Die PSD Bank Rhein-Ruhr stellt wie bereits vor zwei Jahren auch 2015 eine Summe von 50.000 Euro als Preisgelder zur Verfügung, um gemeinsam mit der Stadt Dortmund soziales Engagement in der Stadt auszuzeichnen und förderungswürdige Projekte …
Gala-Erlös: Verein Kinderlachen investiert 100.000 Euro in die Sanierung von Kinderspielplätzen in der Nordstadt
Ein tolles und großzügiges Weihnachtsgeschenk macht der Verein Kinderlachen e. V. den jüngsten Bewohnern der Nordstadt: 100.000 Euro für die Sanierung von Kinderspielplätzen im Stadtbezirk. Der Spielplatz auf der Heroldwiese bekommt eine komplett neue Spiellandschaft …
Dortmund wird immer jünger: Dutzende neue Einrichtungen und Kita-Gruppen sind in Planung und Bau
Dortmund wird jünger – es gibt mehr junge und jüngste Menschen als geplant. Das liegt vor allem an Zuzügen. Es sind 1100 Kinder unter drei Jahren und 330 über drei Jahren bis zum Schulalter mehr, …
Das Borsigplätzchen schmeckt in vielen Formen: Backaktion lädt die Nachbarn in die ConcordiArt-Küche ein
Von Susanne Schulte Der Borsigplatz ist eine runde Sache, das Borsigplätzchen darf, oder besser: soll auch mal wie ein Tannenbaum, eine Glocke oder ein Herz aussehen. Gerade in der Vorweihnachtszeit. Welche Form sie nach dem …
Lesung und Diskussion mit Nizaqete Bislimi: „Durch die Wand – von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin“
„Durch die Wand – Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin“ lautet der Titel der Lesung mit anschließender Diskussion mit Nizaqete Bislimi, die am Mittwoch, 16. Dezember, um 19 Uhr in den Räumen der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstr. 48, in …