Der Wohnungsmarkt bundesweit ist eng. Bezahlbare Wohnungen sind rar – und werden auch in Dortmund knapper. Dem gegenüber gibt es aber auch in Dortmund eine wachsende Zahl neuer hochpreisiger Quartiere wie am Phoenixsee, auf der …
Zwischen Sozialwohnungsbau und Luxussanierung: Parteien thematisieren bezahlbares Wohnen in Dortmund
Ehrung für das Ehrenamt: Den „Engel der Nordstadt“ erhielten Kissa Utzelmann, Hassan Adzaj und die Initiative Velokitchen
Von Susanne Schulte Kissa Utzelmann hat es fast vom Stuhl gehauen: Als sie am Samstag ihren Namen hörte, als eine von drei „Engeln der Nordstadt“ ausgezeichnet zu sein, konnte sie es kaum fassen. Die gebürtige …
Anne-Frank-Gesamtschule: Bildungsnetzwerk schul.inn.do unterstützt das Engagement für Schulen im Kosovo
Überflüssiges Mobiliar an der Anne-Frank-Gesamtschule, wohin damit? – Statt auf den Sperrmüll, dorthin, wo es dringend benötigt wird: an Schulen im Kosovo. Möglich wurden die Spenden mit Genehmigung der Stadt Dortmund durch den ehrenamtlichen Einsatz …
Wird der Hannibal II in Dortmund-Dorstfeld zugemauert? INTOWN will das Gebäude ab 16. Februar schließen lassen
Von Joachim vom Brocke Neue Hiobsbotschaft: Der Hannibal II wird zugemauert. Intown, Eigentümer des im September 2017 behördlich geschlossenen und zwangsweise geräumten Wohnkomplex Hannibal II am Vogelpothsweg in Dorstfeld, will weitere Fakten schaffen und das …
Zehn Jahre Runder Tisch BVB und Borsigplatz: Knut Reinhardt las aus seinem Buch, Fred Ape spielte aus seinem Songbook
Die Gäste des Neujahrsempfangs vom Runden Tisch BVB und Borsigplatz konnten am Mittwochabend nicht genug hören. Wenn es nach dem Publikum gegangen wäre, hätte Knut Reinhardt sein ganzes Buch vorgelesen und Fred Ape sein komplettes …
Prall gefüllt und für alle etwas dabei: Das DKH präsentiert sein Veranstaltungsprogramm für das erste Halbjahr 2018
Von Thomas Engel Es ist angerichtet: Das Dietrich-Keuning-Haus im Dortmunder Norden wartet bis zum Sommer wieder mit einem Veranstaltungsprogramm von außergewöhnlicher Diversität auf. Unterhaltsam, facettenreich, bodenständig wie innovativ. Und vor allem engagiert, wenn es darum …
FOTOSTRECKE Neujahrsempfang der Stadt Dortmund im Konzerthaus: Über 1.000 Gäste hörten positive Botschaften
Von Gerd Wüsthoff Ein Jahresrückblick und Ausblick mit vielen guten Nachrichten und positiven Nachrichten: Oberbürgermeister Ullrich Sierau hatte wieder zum Neujahrsempfang der Stadt Dortmund in das Konzerthaus geladen – ein glanzvoller Start in das neue …
„Willkommen Europa“: Neue Büros für muttersprachliche Familienbegleiterinnen in Dortmund eröffnet
Von Mira Kossakowski Sich in einer fremden Gesellschaft mit anderen kulturellen Gegebenheiten zurecht zu finden, ist für niemanden einfach – besonders, wenn durch fehlende Sprachkenntnisse die Kommunikation schwerfällt. In Dortmund bieten die muttersprachlichen Familienbegleiterinnen seit …
NRW-Stiftung unterstützt Verein für internationale Freundschaften: „Die Geschichte der Bergmannsfrauen“
Der „Verein für internationale Freundschaften e.V.“ aus der Nordstadt freut sich über Unterstützung durch die NRW-Stiftung. Von der Stiftung erhält der Verein insgesamt 7400 Euro, mit denen die Publikation „Die Geschichte der Bergmannsfrauen“ realisiert wird. Im Februar …
Jahresbilanz zur Lage auf dem Arbeitsmarkt 2017: Positive Entwicklungen, aber kein Grund zur Euphorie in Dortmund
Jahresbilanz zur Entwicklung auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt 2017: Trotz einiger erfreulicher Tendenzen – nicht zuletzt wegen des Amazon-Logistikzentrums auf dem Areal der ehemaligen Westfalenhütte – bleiben Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit sowie Fachkräftemangel „Sorgenkinder“. Zudem stehen für …
Im Fall einer Insolvenz: Linke & Piraten fordern städtisches Vorkaufsrecht für den Hannibal II in Dortmund-Dorstfeld
Der Hannibal-Komplex in Dorstfeld, der im September von über 750 MieterInnen aus Brandschutzgründen in einer Nacht- und Nebel-Aktion geräumt werden musste, beschäftigt die Politik weiterhin. Die Fraktion „Die Linke und Piraten“ hat jetzt im Wohnungsausschuss …
BVB-Spieler Neven Subotic im Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Vortrag „Wasser ist Leben“
Jeder Mensch kann sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen. BVB-Star Neven Subotic engagiert sich mit seiner Stiftung dafür, Kindern in den ärmsten Regionen der Welt eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Projekte der Neven-Subotic-Stiftung unterstützen Kinder in …
Benefizveranstaltung für Obdachlosenhilfen mit durchaus politischem Anspruch im Fritz-Henßler-Haus Dortmund
Von Thomas Engel Die Zahl der in Armut lebenden Menschen, ob in sogenannter überdachter Obdachlosigkeit oder gleich ohne festes Dach über dem Kopf, ist in Dortmund in den letzten Jahren stetig gestiegen. Obdachlosenhilfen haben entsprechend …
Rückbau von Gemeinschaftsunterkünften: Neun von zehn Geflüchteten in Dortmund haben mittlerweile Wohnungen
Dortmunds Strategie, geflüchtete Menschen in Wohnungen unterzubringen, ist aufgegangen: Neun von zehn Flüchtlingen sind in regulärem Wohnraum untergekommen. Derzeit leben nur noch 791 Menschen in Einrichtungen – 7453 Geflüchtete haben mittlerweile Wohnungen in Dortmund gefunden. …
IG Metall Dortmund und ver.di – Warnstreiks und Proteste zur Unterstützung ihrer Forderungen in den Tarifverhandlungen
Zu einem Warnstreik hatte die IG Metall Dortmund am 9. und 10. Januar die Beschäftigten in zehn Betrieben der Metall- und Elektroindustrie aufgerufen, um ihren Forderungen in den bislang ergebnislosen Tarifverhandlungen Nachdruck zu verleihen. Beschäftigte …















