Die bekannte Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen ist Anfang August mit einem Teil ihrer neueren Werke wieder einmal in der Galerie Torfhaus im Westfalenpark zu Gast. Der Titel der Ausstellung macht neugierig. „Frei von jeglichem Sinn“ …
„Frei von jeglichem Sinn“ – Farb-Kompositionen von Bettina Brökelschen in der Galerie Torfhaus im Westfalenpark
NRW-Pflegebeauftragte besucht die Caritas Hörde – Viele kleine Schritte anstelle großer Sprünge in der Pflegekrise
Von Robert Bielefeld Die Pflegekrise zieht bereits seit geraumer Zeit tiefe Risse durch die Pflegelandschaft Deutschlands. Im Rahmen dessen macht sich die frühere Dortmunder CDU-Landtagsabgeordnete Claudia Middendorf – mittlerweile Pflegebeauftragte der NRW-Landesregierung – auf eine große …
Ein Kind der Nordstadt an der Spitze einer außergewöhnlichen Institution: Levent Arslan als Direktor des DKH vorgestellt
Der neue Mann an der Spitze des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH) wuchs dort auf, wo Dortmunds Vorzeigeeinrichtung für Kultur, Bildung, Integration, Begegnung steht: in der Nordstadt. Für Levent Arslan liegt die Spezialität des Hauses – analog zur …
Teamspiel – Engagierter Borusse sammelt in abgelaufener Saison bei Heimspielen 1.500 Euro für Kinderkrebsstation
Bei jedem Spiel ist er seit dem Revierderby im Jahr 2012 mit seinem Koffer im Einsatz: Dirk Meiske verteilt in der Westkurve des Westfalenstadions allerhand Nervennahrung für einen guten Zweck. Die in der abgelaufenen Saison eingenommenen …
„Casa Copiilor“: Ein erfolgreiches Kinderhaus als Spiel- und Lernort für Zuwanderer-Kinder aus Südosteuropa
Von Robert Bielefeld Seit Oktober 2015 führt die Zuverdienstwerkstatt „Passgenau“, ein Zweckbetrieb des Diakonischen Werkes, in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt das „Casa Copiilor“ (übersetzt „Kinderhaus“). Dahinter verbirgt sich ein Kinderprojekt unweit des Nordmarktes, das in …
Drittes Still-Leben Borsigplatz in der Nordstadt – Tischreservierungen sind bis zum 20. August möglich
Bereits zum dritten Mal wird der Verkehr am Borsigplatz für einen Tag still stehen. Statt dessen werden sich hier am 9. September 2018 die BewohnerInnen, Vereine und Organisationen des Quartiers tummeln und gemeinsam das bereits …
Kreuzfahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal: Stadt Dortmund lud ehrenamtliche SeniorenhelferInnen auf die Santa Monika II
Von Gerd Wüsthoff Als Anerkennung und Dank für ihren Einsatz lud der Fachbereich Seniorendienst der Stadt Dortmund seine ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu einer Kreuzfahrt mit der Santa Monika ein. In der Nordstadt versammelten sich die Reisenden, …
„Querbeet Hörde – Ernte deine Stadt“: Der Stadtteil ist bunt und jetzt auch durch Urban Gardening endlich „er-essbar“
Von Gerd Wüsthoff An zwölf Standorten sollen Gemüse, Kräuter und insektenfreundliche Blumen in 16 Hochbeeten in Hörde aufgestellt werden. Den Anfang macht nun der Hörder Neumarkt mit drei Hochbeeten. Auf der Fläche standen vorher Rosenbüsche, …
Möge der Spaß mit dir sein: „Star Wars Fans Dortmund e.V.“ lädt Science Fiction- und Fantasy-Fans zur Convention ein
Von Robert Bielefeld In nicht allzu langer Zeit und in einer Eissporthalle nicht weit entfernt springt auch dieses Jahr die Dortmunder Convention „DoCon“ aus dem Hyperraum. Fans von Science Fiction und Fantasy sind am 21. …
Volle Kraft voraus Kurs setzen auf Zukunft! – Die MS Wissenschaft legt auch wieder im Stadthafen Dortmund an
Von Robert Bielefeld Leinen los und Anker lichten! Das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ hat auf seiner 34-Städte-Tour, die in Berlin startete, seinen Weg auch über den Dortmund-Ems-Kanal gebahnt. Die schwimmende Mitmach-Ausstellung hat nun im Stadthafen in …
FOTOSTRECKE: Sommerfest für Menschen am Rande der Gesellschaft bei „Gast-Haus statt Bank“ in Dortmund
Bei strahlendem Sonnenschein gab es Sommerfest für Menschen am Rande der Gesellschaft bei „Gast-Haus statt Bank“ in Dortmund. Das Gast-Haus ist eine unabhängige, gemeinnützige Initiative, die sich ausschließlich durch Spenden finanziert. Seit der Gründung vor …
Land bekennt sich zur Gartenausstellung IGA – doch das Geld wird wohl nicht so sprudeln, wie es sich Dortmund erhofft
Hoffnung für das Projekt „Internationale Gartenausstellung (IGA) Emscher Nordwärts“: Auch der NRW-Landtag hat mittlerweile die IGA 2027 im Ruhrgebiet begrüßt – allerdings unter Vorbehalt. Offen geblieben ist nämlich, wie viel das Land zur Finanzierung beitragen …
Startschuss für die 48. Kinder-Ferien-Party in Dortmund
Der Startschuss für die 48. Kinder-Ferien-Party ist am Montag (16. Juli 2018) in der Helmut Körnig-Halle gefallen, wo sie noch bis 27. Juli stattfindet. Die VeranstalterInnen erwarten auch im 48. Jahr rund 30.000 Kinder aus Dortmund …
Verein Kinderglück spendet 1.528 Schulranzen für ErstklässlerInnen in Dortmund – Verteilaktion erfolgreich
Den Verein Kinderglück e.V. erreichten 2018 von 153 sozialen Einrichtungen 1.528 Schulranzenanträge für ErstklässlerInnen aus sozial schwachen Familien. An zwei Verteiltagen sorgten zwölf Ehrenamtliche in der Kinderglück-Halle für die Verteilung der Ranzen an die AntragsstellerInnen. …
Pirateninsel Dorstfeld: Der Ferienspielverein lädt im August Kinder zu Abenteuern am „Dorstfelder Meer“ ein
Unter dem Motto „Abenteuer Meer“ lädt der Dorstfelder Ferienspielverein vom 13. bis zum 24. August, jeweils von 11 bis 16 Uhr, zum Spielen in den Dorstfelder Schulte-Witten Park ein. Mit einer Reihe von Aktivitäten verwandelt …















