Die Mega-Evakuierung in Dortmund war das große Thema des Wochenendes. Allein 14.000 Menschen mussten im Klinikviertel aus ihren Häusern. Das öffentliche Leben kam in zentralen Teilen der Stadt zum Erliegen – bis zur erfolgreichen Entschärfung. Für …
LIVETICKER: Mega-Evakuierung im Klinikviertel Dortmund ist beendet – die Bomben sind erfolgreich entschärft!
Spende: 700 selbst gestrickte Schals gegen soziale Kälte und 1500 Euro an fünf Obdachloseneinrichtungen in Dortmund
Die letzte Masche war im Hochsommer gestrickt, die ersten der insgesamt 1.427 Schals wurden bereits im August gegen Spenden abgegeben: Die 1.500 Euro, die die AWO Dortmund durch diese Aktion eingenommen hat, und die restlichen …
Gucken, wie`s die andern machen – Hilfe für junge Menschen in Dortmund bei Alltagsbewältigung und Berufseinstieg
Wenn das junge Leben ein Schlamassel ist, aber nicht bleiben soll, gibt es an vielen Ecken Hilfe für den Einstieg in einen Alltag mit Überblick. Da die Hilfegebenden oft selbst nicht alle Details der in …
Armut in Dortmund – trotz Erwerbstätigkeit oder lebenslanger Arbeit: viele Menschen sind auf staatliche Hilfen angewiesen
Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen in Dortmund sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Unterstützung angewiesen. Die Zahl der Bezieher*innen von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 43 Prozent. Gab es in …
Guntram Schneider ist tot: Trauer um einen streitbaren Sozialdemokraten und aufrechten Gewerkschafter
Trauer um Guntram Schneider: Der Dortmunder SPD-Politiker und Gewerkschafter ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Parteiübergreifend wurde die politische Leistung und das Eintreten für soziale Gerechtigkeit gewürdigt. Bis 2015 war der Schneider Arbeitsminister von …
Mehr Plätze für begehrtes High-School-Programm im Rahmen der Städtepartnerschaft von Dortmund und Buffalo (USA)
Die Auslandsgesellschaft bietet ab 2020 mehr Plätze für das begehrte High-School Programm in der Stadt am Eriesee (USA) an. Darüber können sich Dortmunder Schülerinnen und Schüler freuen. Viermonatiger High-School-Besuch in der Dortmunds Partnerstadt Buffalo Vor …
Die FreiwilligenAgentur zieht eine positive Bilanz zum vielfältigen ehrenamtlichen Engagement in Dortmund
Die FreiwilligenAgentur blickt auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen positiven Veränderungen im Bereich des Ehrenamtes zurück. Karola Jaschewski, Geschäftsführerin der FreiwilligenAgentur Dortmund, zieht eine positive Bilanz. Über 500 Organisationen und mehr als 6000 Ehrenamtliche in …
Arbeitslosenquote verpasst im Dezember knapp die Einstelligkeit – Nachfrage saisonbedingt leicht rückläufig
„Mit einer Arbeitslosenquote von 10,0 Prozent verfehlen wir die Einstelligkeit zum Jahresende nur knapp, beenden das Jahr 2019 aber auf solider Basis. Erfreulich und ein weiteres Indiz für die gute und stabile Lage auf dem …
Der Kinderhospizdienst „Löwenzahn“ sucht Ehrenamtliche mit Sprachkenntnissen – Türkisch, Arabisch und Russisch
Menschen, die Lust haben, sich in der ambulanten Kinderhospizarbeit zu engagieren und gleichzeitig über weiter reichende Sprachkenntnisse verfügen, werden dringend von „Löwenzahn“ gesucht, um in Einzelfällen zu übersetzen oder auch Familien zu begleiten. In 15 …
EHRENAMT: Für den guten Start ins neue Jahr serviert die Wichern-Suppenküche Grünkohl mit Bratkartoffeln
Von Susanne Schulte Am Neujahrsmorgen um 10 Uhr brutzeln die Kartoffeln in den großen Brätern auf dem Herd, auf weiteren Platten schmort der Grünkohl, die Arbeitsflächen in der Küche des Wichernhauses sind belegt mit Schüsseln …
NGG schlägt Alarm: Jede/r fünfte Vollzeit-Beschäftigte in Dortmund arbeitet zum Niedriglohn – hohes Armutsrisiko
40 Stunden die Woche arbeiten – und trotzdem reicht’s am Monatsende nicht: In Dortmund arbeiten rund 29.300 Vollzeit-Beschäftigte zum Niedriglohn. Damit liegt jeder fünfte Arbeitnehmer (18,8 Prozent) trotz voller Stundenzahl unter der amtlichen Niedriglohnschwelle von …
Mit der „bodo“ ins neue Jahr: Die Januar-Ausgabe des Straßenmagazins für das Jahr 2020 erscheint zu Silvester
Eine Bochumer Ophelia, ein westfälischer Münchhausen, besetzte Häuser in Venedig, Transberatung in Dortmund, Gutenachtgeschichten für rebellische Mädchen, Hilfe für Stalking-Betroffene uvm. – Zu Silvester erscheint die Januarausgabe des Straßenmagazins „bodo“. Gina Haller Johan Simons, Intendant …
Deutliche Wohngelderhöhung ab 2020: Jetzt Anspruch prüfen – kostenfreier Ratgeber beim Mieterverein Dortmund
Seit 2016 war das Wohngeld nicht mehr erhöht worden. Schneller als bisher hat der Bundestag für 2020 eine Wohngelderhöhung beschlossen. Das hat früher auch schon sechs, acht oder gar zehn Jahre gedauert. Ab jetzt ist …
„Es ist ein Segen, dass Sie da sind“ – Präses Annette Kurschus besucht zu Weihnachten Polizei und Diakonie
Es ist ein notwendiger Dienst für die Allgemeinheit: Zu den Menschen, die an Weihnachten arbeiten müssen, gehören Polizistinnen und Polizisten ebenso wie Mitarbeiterinnen der Diakonie. An Heiligabend bekamen sie in Dortmund Besuch von Präses Annette …
„Talk im DKH“: Ein spannender Disput zwischen „Muslimisch, männlich, desintegriert“ und „Yalla, Feminismus!“
Mit einem äußerst unterhaltsamen, informativen und keine Sekunde langweiligen Abend beendete der „Talk im DKH“ das spannende Jahr 2019. Als Gäste von Moderator Aladin El-Mafaalani brillierten Reyhan Şahin und Ahmet Toprak. Prof. Dr. Ahmet Toprak ist …















