Ab sofort lädt die neue Sponsoring-Plattform der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) Macher*innen aus den Bereichen Kultur, Sport und Soziales dazu ein, sich für eine Unterstützung aus dem DEW21-Sponsoring zu bewerben. Zusätzliches Budget für kreative …
Gesellschaftliches Engagement: DEW21 ruft neue Sponsoring-Plattform für Kultur, Sport und Soziales ins Leben
Der Beigeordnete für Bildung und Soziales von Herten soll neuer Arbeitsdirektor im Klinikum Dortmund werden
Neuer Anlauf zur Besetzung des seit einem Jahr vakanten Postens des Arbeitsdirektors beim Klinikum Dortmund: Dr. Karsten Schneider ist der neue Vorschlag der Arbeitnehmer-Vertreter*innen. Der 48-Jährige ist bisher Beigeordneter für Bildung und Soziales bei der …
Bebauungsplan nördliche Speicherstraße: Erster Entwurf wird am 28. Oktober vorgestellt – Kritik von Hafeninitiative
„Höher, dichter, wirtschaftlicher“, so umschreibt die Dortmunder Hafeninitiative den ersten Entwurf des neuen Bebauungsplanes InN 246 – Hafenquartier Speicherstraße für die nördliche Speicherstraße, der am 28. Oktober 2020 Stadt Dortmund – coronabedingt in einem digitalen …
Häusliche Gewalt während der Pandemie: Verschlimmert sich, was sowieso nie hätte geschehen dürfen?
Häusliche Gewalt bezeugt Ohnmacht wie Macht: da weiß jemand sich nicht anders zu helfen – als durch Zwang und Aggression gegenüber der Lebenspartnerin. Keine Einzelfälle, sagt Polizeipräsident Gregor Lange. Stabil über 1.000 Fälle sind es …
Neue Anlaufstelle für Wohnungslose in Dortmund: Die Winternothilfe am U startet einen Ehrenamts-Aufruf
Während der normale Bürger nun wieder seine Hamsterkäufe plant und sich über Klopapier aufregt, haben wohnungslose Menschen ganz andere Probleme. Die aktuelle Situation trifft diese nämlich mit am härtesten, denn die Anlaufstellen und Aufenthaltsorte in …
Dortmunder Spendenparlament hat sich online mit über 70 Beteiligten auf elf förderungswürdige Sozialprojekte geeinigt
Da die alljährliche Sitzung des Dortmunder Spendenparlaments „Spendobel“ in diesem Jahr, aufgrund der aktuellen Situation, nicht im Rathaus von Dortmund stattfinden konnte, wurde das Treffen online abgehalten. Bei dem virtuellen Meeting waren mehr als 70 …
Damit auch Krebspatient*innen Ferien haben: „Auszeit für die Seele“ und Dortmunder Berufsfeuerwehr sammeln Spenden
Auszeit aus dem Alltag – Die XXL-Feuerwehr-Challenge geht in Dortmund weiter. Der Verein „Auszeit für die Seele“ setzt sich für krebskranke Menschen ein, die aufgrund ihrer Erkrankung in einen finanziellen Engpass geraten sind und sich …
Tag der Armut: Dortmunder Obdachlosenhilfen schlagen Alarm – beschlossene Zeltlösung sichert nur Teilversorgung
Von Anna Lena Samborski Jedes Jahr am internationalen Tag zur Beseitigung großer Armut machen die Dortmunder Initiativen der Wohnungslosenhilfe mit einer Kundgebung auf den bevorstehenden Winter aufmerksam. So kamen auch dieses Jahr (am letzten Samstag) …
„Engel der Nordstadt 2020“ gesucht – bis 16. November engagierte Ehrenamtliche und Gruppen vorschlagen!
Es war und ist ein ganz besonderes Jahr, das ehrenamtliches Engagement oder nachbarschaftliche Hilfen im Kontext der Corona-Pandemie mit sich brachte. So werden auch in diesem Jahr wieder engagierte Menschen für den „Engel der Nordstadt“ …
„Mehr Aktivistin als Politikerin“ – Ceren Kaya ruft erfolgreich in Sozialen Medien zu Spenden für Mitternachtsmission auf
Von Aimie Rudat Um sich insbesondere in Corona-Zeiten für Menschen in Not einzusetzen, hat Ceren Kaya, die im September für den Stadtrat für die SPD kandidiert hat, einen Aufruf der Mitternachtsmission geteilt und dadurch eine …
Landesweiter Warnstreiktag im öffentlichen Dienst legt am Dienstag auch in Dortmund erneut den ÖPNV lahm
Keine Eignung zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Kommunen und des Bundes sowie der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di: Auch ver.di NRW reagiert auf das Angebot der Arbeitgeber für die Tarifrunde mit einer Ausweitung der Warnstreiks …
Tagung „Bildungsgerechtigkeit in der Migrationsgesellschaft“ gelingt trotz Corona und Streik als Präsenzveranstaltung
Das Programm des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ sieht Corona-bedingt anders aus als in den Vorjahren. Doch einen festen Bestandteil hat es auch in der siebten Auflage gegeben: Die von der AWO-Integrationsagentur organisierte Fachtagung: Die – gemeinsam …
„Antiziganismus und Radikalisierung in digitalen Räumen“: So wirken sich Angriffe auf das Leben von Sinti und Roma aus
Von Nika Layeghi Halle, Hanau, Christchurch – wie sich aktuelle Angriffe auf die Sicherheit unserer Demokratie auswirken, das haben Gianni Jovanovic und Roxanna-Lorraine Witt im Workshop „Radikalisierung in digitalen Räumen“ im Rahmen des 7. Roma-Kulturfestivals …
Warnstreik im öffentlichen Dienst: Wenn es die Arbeitgeber nicht tun, rollt ver.di den Beschäftigten den roten Teppich aus
Für Donnerstag (15.Oktober 2020) hatte die Gewerkschaft ver.di zu einem weiteren ganztägigen Warnstreik in Dortmund aufgerufen. Angesprochen waren die Beschäftigten der DSW21 (ÖPNV), der DEW21 und DoNetz, der EDG, der gesamten Stadtverwaltung (inkl. aller Eigenbetriebe …
„Wer den Konflikt mit uns will, der kriegt ihn, auch mitten in der Pandemie“ – ver.di-Pflegekräfte streiken in Dortmund
Im Rahmen der aktuellen Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst fordert die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di eine deutliche Aufwertung des Pflegeberufs. Und zwar konkret – statt die Beschäftigten medial lediglich mit schmeichelnden Worten abzuspeisen: sie seien „Held*innen“, „systemrelevant“, und …