Nach Kirchen-Besetzung: Grüne möchten Leerstand in der Bezirksvertretung der Nordstadt thematisieren

Die Grünen-Fraktion der Bezirksvertretung Dortmund Innenstadt Nord hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, welche die seit längerem bekannte Problematik des Leerstandes im Stadtbezirk thematisiert. „Die Besetzung der Albertus-Magnus-Kirche durch die Aktivistinnen und Aktivisten des …

Stadt Dortmund strebt nun doch eine Zwischenlösung für das Quartiersmanagement Nordstadt an

Bewegung gibt es beim Quartiersmanagement Nordstadt: Der Verwaltungsvorstand hat heute beschlossen, dass Sozialdezernentin Birgit Zoerner und Planungsdezernent Martin Lürwer mit dem bisherigen Träger über eine „Brückenlösung“ sprechen sollen. Kritik gegen geplante Lücke beim Quartiersmanagement aus …

Stadtspitze befürwortet finanzielle Unterstützung der Dortmunder Verbraucherzentrale für fünf weitere Jahre

Der Verwaltungsvorstand hat sich trotz der angespannten Haushaltslage für die weitere finanzielle Unterstützung der Verbraucherberatungsstelle in Dortmund ausgesprochen. Rund 170.000 Euro lässt sich die Stadt das Angebot kosten. Die Land ist ebenfalls an der Finanzierung …

„Djelem Djelem“ : Willkommenskultur und Aufklärung statt dumpfer Vorurteile gegen zugewanderte Roma

„Wir sind stolz auf unser ansehnliches Programm“ sagt Ricarda Erdmann von der Integrationsagentur der AWO und schaut auf das dicke Programmheft von „Djelem Djelem“ – dem erstmals organisierten Roma-Kulturfestival. „Bisher wurde Zuwanderung fast ausschließlich negativ …

Beim Quartiersmanagement Nordstadt ist dieses Jahr Schluss – Doch „Nordwärts“ kommt frühestens im Sommer

„Die gewählte Nummer ist nicht vergeben“ bekommen die Anrufer zu hören, die das Quartiersmanagement Nordstadt derzeit anrufen. Die neue Telefonanlage spinnt mal wieder. Eines der Probleme im neuen Büro der Quartiersmanager an der Mallinckrodtstraße, in …

Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP abgelehnt – Dortmunder Bündnis protestiert Samstag in der Nordstadt

Das Bündnis Stop TTIP für eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen die internationalen Handels- und Investitionsverträge TTIP und CETA hat Widerstand gegen die am Donnerstag verkündete Entscheidung der EU-Kommission angekündigt, die EBI nicht zuzulassen. „Jetzt geht die …

Aysun Tekin ist neue Vorsitzende des Integrationsrates

Aysun Tekin ist zur neuen Vorsitzenden des Integrationsrates gewählt worden. Die 42-jährige IT-Systemkauffrau, Ausbilderin und Bildungsberaterin ist seit 2005 im Bildungs- und Integrationsbereich tätig. Sie ist heute Geschäftsführerin der UBV e.V. (Unternehmen.Bilden.Vielfalt e.V.) und Projektleiterin …

Ursula Richter wird 75 Jahre alt: Eine engagierte Frau lebt nach den Prinzipien „Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus“

Ursula Richter fühlt sich zwei Leitlinien verpflichtet, die beide eng mit dem 1. September 1939 verbunden sind: „Nie wieder Krieg!“ und  „Nie wieder Faschismus!“. Am Montag jährt sich zum 75. Mal der deutsche Überfall auf …