Von Joachim vom Brocke Ein Dauerbrenner seit 22 Jahren mit vielen begeisterten Fans: die Reihe „Gitarrenmusik im Torhaus“, veranstaltet und organisiert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund. Michael Batt, der Leiter der Konzertreihe, hat die …
Seit 22 Jahren ein Erfolg: Gitarrenmusik im Torhaus – Acht Konzerte locken an Eingang zum Rombergpark
Vier Dortmunder Bands sind Finalisten bei „Dortmund Calling“
Mit „Vocuz“, „Rosabelle Believe“, „Different Inside“ und „Clox“ haben es in diesem Jahr gleich vier Bands aus Dortmund ins Finale des von der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) ins Leben gerufenen Bandwettbewerbs „Dortmund Calling“ …
Eine bunte Tafelbühne für eine Benefiz-Gala zu Gunsten der Dortmunder Tafel in der Atlas-Schuhfabrik in Wickede
Von Gerd Wüsthoff Wo sonst Schuhe gelagert und kommissioniert werden, wird am 17. März die Bühne für Musik, Tanz und Comedy zugunsten einer Spendengala für die Tafel in Dortmund aufgebaut sein. Die Atlas-Schuhfabrik in Wickede, …
„Ich mach mein Ding“: Benefizkonzert zu Gunsten der Obdachlosenhilfe in Dortmund war ein voller Erfolg
Ein voller Erfolg war das Benefizkonzert, zu dem der Verein „Pro-Dortmund e.V.“ in Kooperation mit dem AWO-Unterbezirk und dem Fritz-Henßler-Haus eingeladen hatte. Das Haus war voll und 5700 Euro Erlös kamen für die Unterstützung von Obdachlosenhilfen …
Elfte „Tatort“-Folge aus Dortmund gemeinsam sehen: Viele Krimifreunde werden in Pauluskirche erwartet
Am Sonntag (4. Februar 2018) gibt es in der Pauluskirche an der Schützenstraße wieder Rudelgucken auf den 11. Dortmund-„Tatort“ auf Großleinwand. Das Interesse ist groß, vermutlich liegt es an der besonderen Atmosphäre eines Kirchenraumes. Bis …
„Niemals vergessen!“ – Zum Gedenken an Auschwitz, seine Befreiung und die Verantwortung zum Widerstand gegen Nazis
Von Thomas Engel 27. Januar 1945, Konzentrationslager Auschwitz: Ein nahezu unaussprechliches, weil einmaliges Verbrechen in der Menschheitsgeschichte – der mit industrieller Kälte organisierte Massenmord an Menschen – findet mit der Befreiung durch die Rote Armee …
„Hast Du Töne“: Fabido-Kitas und die Musikschule in der Nordstadt unterzeichnen einen Kooperationsvertrag
Von Gerd Wüsthoff „Hast du Töne“: Fabido (Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund) und die städtische Musikschule in der Nordstadt werden künftig noch stärker zusammenarbeiten. Musikschul-Direktor Volker Gerland und Daniel Kunstleben, seit 2017 Geschäftsführer des …
Lärmschutz auf dem Westenhellweg: Verwaltung schlägt eine Verbotszone für Straßenmusik in der City von Dortmund vor
Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund schlägt vor, einen Bereich der Fußgängerzone zu einer straßenmusikfreien Zone zu erklären. Außerhalb dieses Bereichs sollen die aktuellen Spielregeln unverändert weitergelten. Dieser Vorschlag wird an die zuständigen Fachausschüsse weitergeleitet. Neue …
Nachtflohmarkt – Der besondere Kultur-Trödel-Markt im Depot in der Nordstadt eröffnet wieder seine Pforten
Kulturort Depot im Norden von Dortmund – der Nachtflohmarkt dort in der großen Halle ist inzwischen nicht nur stadtbekannt, sondern ziemlich sicher weit darüber hinaus. Nach den BesucherInnenzahlen der vergangenen Veranstaltungen zu urteilen. Und wo …
Ehrung für das Ehrenamt: Den „Engel der Nordstadt“ erhielten Kissa Utzelmann, Hassan Adzaj und die Initiative Velokitchen
Von Susanne Schulte Kissa Utzelmann hat es fast vom Stuhl gehauen: Als sie am Samstag ihren Namen hörte, als eine von drei „Engeln der Nordstadt“ ausgezeichnet zu sein, konnte sie es kaum fassen. Die gebürtige …
Zehn Jahre Runder Tisch BVB und Borsigplatz: Knut Reinhardt las aus seinem Buch, Fred Ape spielte aus seinem Songbook
Die Gäste des Neujahrsempfangs vom Runden Tisch BVB und Borsigplatz konnten am Mittwochabend nicht genug hören. Wenn es nach dem Publikum gegangen wäre, hätte Knut Reinhardt sein ganzes Buch vorgelesen und Fred Ape sein komplettes …
Prall gefüllt und für alle etwas dabei: Das DKH präsentiert sein Veranstaltungsprogramm für das erste Halbjahr 2018
Von Thomas Engel Es ist angerichtet: Das Dietrich-Keuning-Haus im Dortmunder Norden wartet bis zum Sommer wieder mit einem Veranstaltungsprogramm von außergewöhnlicher Diversität auf. Unterhaltsam, facettenreich, bodenständig wie innovativ. Und vor allem engagiert, wenn es darum …
FOTOSTRECKE Neujahrsempfang der Stadt Dortmund im Konzerthaus: Über 1.000 Gäste hörten positive Botschaften
Von Gerd Wüsthoff Ein Jahresrückblick und Ausblick mit vielen guten Nachrichten und positiven Nachrichten: Oberbürgermeister Ullrich Sierau hatte wieder zum Neujahrsempfang der Stadt Dortmund in das Konzerthaus geladen – ein glanzvoller Start in das neue …
„Nachtlokal“ startet in der Nordstadt in die erste Runde: Auftakt mit einer Mischung aus Noise, Industrial und Techno
Das „Nachtlokal“ soll Konzerte mit Kunst, Kneipenkultur und einer thematisch auf den Liveact ausgerichteten Party vereinen. Stilistisch offen und in der Dortmunder Nordstadt. Die Veranstalter versprechen, dass es düster, atmosphärisch und experimentell wird. Musikalisch außergewöhnlich: Mix aus Ambient-Sounds, …
4. Internationale Wochen in der Auslandsgesellschaft – Sonntag Eröffnungsmatinee mit Claus-Dieter Clausnitzer
Konzerte, Film- und Literaturabende, landeskundliche Vorträge und Veranstaltungen zu aktuellen Themen der internationalen Politik sowie Benefiz- und Festveranstaltungen: Die 4. Internationalen Wochen in der Auslandsgesellschaft finden vom 14. bis 31. Januar 2018 statt und führen …