Kurzfilm-Premiere im Salon Fink: „Laika – ein Hund aus Rumänien“ ist am Freitag, 8. Januar, um 20 Uhr am Nordmarkt zu sehen. „Laika“ ist der Vor-Diplomfilm von Linda Rosenkranz, der an diesem Abend seine öffentliche Premiere hat. Er …
Am Freitag gibt es eine Kurzfilm-Premiere im Salon Fink in der Nordstadt: „Laika – ein Hund aus Rumänien“
„4hKUNST“ ermöglicht Künstlern und Besuchern Austausch über Kunst und experimentelles Arbeiten
Von Leonie Krzistetzko „Bei „4hKUNST“ geht es darum, dass Künstler neue Formate zeigen und ausprobieren können“, sagte Denise Winter. Sie initiierte die Veranstaltung und ist seit 2011 selbst Mitglied und Künstlerin im Künstlerhaus. Claire Waffel und …
Nach der Beschlagnahmeaktion „Entartete Kunst“ der Nazis 1937 kehrt ein Werk an den „Nagel seiner Heimat“ zurück
Von Joachim vom Brocke „Zurück an den Nagel seiner Heimat“ (so Klaus Fehlemann, Vorsitzender der Freunde des Museums Ostwall) kommt bald ein vor 78 Jahren von den Nazis beschlagnahmtes Bild von Heinrich Nauen „Sonnenblumen mit …
Performance „Kommerz Was Yesterday“ steht bei der Aktion „4hKUNST“ im Künstlerhaus im Mittelpunkt
Die Aktion „4hKUNST“ geht am Samstag, 19. Dezember, im Künstlerhaus, Sunderweg 1, in der Nordstadt in die für dieses Jahr dritte und letzte Runde. Im Mittelpunkt steht die Performance „Kommerz Was Yesterday“ Ein Abend – …
„Baron Münchhausen und andere Lügengeschichten”: Ausstellung in der „Galerie 103“ am Borsigplatz
Seit mehreren Jahren bieten die Dortmunder Künstlerin Dagmar Lippok und der Kölner Filmemacher Björn Leonhard in Dortmund besondere künstlerische Workshops an, bei denen Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren ihre Kreativität …
Deutsche Meisterschaft: Das Finale des Science Slams begeistert sein Publikum im Dortmunder Konzerthaus
Von Leonie Krzistetzko „Fodio ergo sum“ ist wohl ein Satz, den nur eine Archäologin von sich behaupten kann, denn er bedeutet: Ich grabe, also bin ich. Sechstes Finale des Science-Slam war schon vorher ausverkauft Gesagt …
Neue Ausstellung im Dortmunder U-Turm zu sehen: „Dortmunder Neu Gold. Kunst, Bier und Alchemie.“
Von Rolf Pfeiffer Der Titel ist eigentlich nicht schlecht. Bier als das neue Gold der Stadt paßt ja rein farblich schon viel besser als Kohle, die man deshalb etwas verschämt auch immer als schwarzes Gold …
Die Ausstellung, „Echoes – revisited“ im Künstlerhaus ist ein Plädoyer für den Austausch zwischen Dortmund und Linz
Die aktuelle Ausstellung, „Echoes – revisited“ im Künstlerhaus am Sunderweg in der Dortmunder Nordstadt ist ein Plädoyer für den Austausch, dafür den Blick über Grenzen hinweg zu richten. Sie wird am Freitag, 26. November, um …
„Wintervergnügen“ im Museum: Traditionelle Weihnachtsausstellung im MKK Dortmund
Wilde Schlittenfahrten oder hitzige Schneeballschlachten – der Winter hält zahlreiche Vergnügungen für Groß und Klein bereit. Wenn der Schnee die Landschaft in glitzerndes Weiß hüllt, ist es Zeit fürs Skifahren, Schneemann bauen oder Schlittschuhlaufen. Weihnachtsausstellung …
Kunstspaziergang mit Atelierbesuch in der Nordstadt
„Wer die Kunstdomäne nicht kennt, kennt nicht die Nordstadt“ – so lautet selbstbewusst das Motto der Künstlerinnen und Künstler im Atelierhaus an der Schillerstraße 43a. Kunstspaziergang führt in eines der spannendsten Atelierhäuser der Nordstadt Wer …
Nordstadt: Der Kinderschutzbund präsentiert seine neue Weihnachtskarten-Kollektion auch mit Dortmunder Motiven
Der Kinderschutzbund Dortmund verkauft – wie schon seit einigen Jahren – wieder Weihnachtskarten unter anderem auch mit Dortmunder Motiven. Diese wurden von regionalen und überregionalen Künstlern kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielfältige Motive zur Auswahl – nicht nur mit …
Künstlerischer Kreuzgang zwischen Mutter und Sohn ist noch bis Sonntag in der Ausstellung in der Kunstdomäne zu sehen
Die Kunstdomäne in der Schillerstr. 43 a freut sich über eine ganz besondere Ausstellung in ihrem Hause: Erstmalig treffen die Bilder des Wahldortmunders und Künstlers Johannes Lührs auf die Bilder seiner Mutter, der Malerin Gunda-Kaper …
Herbstliche Radtour zur Nordstadt-Kunst
Kunst und Architektur auf Rädern erfahren: Zu markanten Bauwerken, Skulpturen und Plastiken in der Nordstadt führt die nächste Nordwärts-Fahrradtour aus der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“. Kunstwerke von Michael Schwarzes und Jan Bormanns liegen auf dem Weg …
Kick-Off für einen jungen Künstler in der Nordstadt: Der „kunstbetrieb“ zeigt ab Samstag die Ausstellung „Kirian“
Wer schon mal an dem Streetart Mauerprojekt an der Weißenburger Straße entlang geschlendert ist, dem ist die Arbeit von Kirian sicher schon aufgefallen: Aus großen Augen blickt dort ein prägnantes Gesicht den Betrachter an. Kirian …
Nordstadt: Werkschau „Karmin“ zeigt im Depot Arbeiten von WAM-Studierenden des Fachbereichs Illustration
Von Leonie Krzistetzko „Das ist für uns alle das erste Mal eine Ausstellung dieser Art“, sagte Jana Heidersdorf. Sie ist Absolventin des Studiums Illustration der Dortmunder Medienakademie WAM. Im Rahmen der Reihe „Depot stellt vor“ zeigen …