Nordstadt: Roxy-Kino kann digitale Projektionstechnik anschaffen – Spende der Sparkasse macht es möglich

Das beliebte und traditionsreiche Roxy-Kino in der Nordstadt freut sich über eine großzügige Zuwendung der Sparkasse Dortmund. 5.000 Euro dienten dem Förderverein des Lichtspielhauses nun, um zeitgemäße digitale Standards anzuschaffen, die dafür sorgen sollen, dass …

SCHALLFEST: MS Bayerischer Wald trägt die Kompositionen der „kunstgruppe GOTTLIEB“ aus Dortmund in die Welt

Von Sascha Fijneman Das Schallfest präsentiert über 40 Tage lang Kompositionen aus Geräuschen, Tönen und Sounds der Stadt Dortmund. „kunstgruppe GOTTLIEB“ geht es nicht darum, eine Botschaft zu übermitteln, einen Zweck zu erfüllen, zu unterhalten …

MICRO!Festival feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren gibt es umsonst und draußen Welttheater auf dem Friedensplatz in Dortmund

Von Joachim vom Brocke Herzlichen Glückwunsch! Seit 25 Jahren gibt es das MICRO!Festival, umsonst und draußen. Der Termin: vom 24. bis 26. August, wie stets am letzten Wochenende vor Ende der Sommerferien. Claudia Kokoschka, heutige …

„RADIO PLOVMUND“ – Jugendliche aus Plovdiv in Bulgarien treffen Gleichaltrige in Dortmund zum Träumen und mehr

Von Gerd Wüsthoff 2019 ist die bulgarische Stadt Plovdiv die offizielle Kulturhauptstadt Europas und stellt das Jahr unter das Motto „together“.  Das „Zusammen“ erlebten die Jugendlichen schon bei ihrer Ankunft in Dortmund. „Selten haben wir …

„Lost in Translation“ – der Film inspiriert einen Fotografen zu außergewöhnlichen Fotos während seines Urlaubs in Japan

Von Gerd Wüsthoff „Zuerst hatte ich in Tokio laufend die faszinierende Architektur fotografiert“, erklärt Dirk Polte, Diplom-Filmwirt, Geschäftsführer und Creative Director von Truelife Pictures, bei der Eröffnung seiner Foto-Streetart-Ausstellung „Lost in Translation“ in der Auslandsgesellschaft. …

Wie halten Sie’s mit der Sicherheit? – DER FREIE FALL: In der Skatehalle am DKH performt die Künstlergruppe „vier.D“

Von Gerd Wüsthoff In der kommenden Woche beginnen die Proben für die aktuelle Produktion von „vier.D“, DER FREIE FALL. Drei Wochen lang werden sich zwölf KünstlerInnen aus den unterschiedlichsten Sparten (z.B. Parcours, Musik, Video, Objektdesign …