In den Sommerferien bietet das Dortmunder Naturkundemuseum an der Münsterstraße 271 kleinen Forschern mehrere jeweils viertägige Programme an. Bei der „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ (8. bis 11. Juli) dreht sich für Kinder von acht …
Ferienerlebnisse im Naturkundemuseum
Soundwalk am Samstag rund um den Borsigplatz – Planerin lädt Bewohner zu einem akustischen Spaziergang ein
„Man kann wegschauen oder die Augen schließen, wenn man etwas nicht sehen will. Die Ohren nicht, wenn ein Geräusch nicht gefällt“ sagt Ricarda Piel, Studentin der Raumplanung an der Technischen Universität Dortmund. Geräusch, im Englischen, …
„Kein Stück über Liebe“: Eine Inszenierung mit Sprache, Tanz, Witz, Musik und Nachdenklichkeit
Von Joachim vom Brocke „Kein Stück über Liebe“ heißt die neue Produktion der Jungen Theaterwerkstatt am Theater im Depot an der Immermannstraße. Premiere ist am kommenden Samstag, 21. Juni, um 20 Uhr, eine weitere Vorstellung …
21 Theatergruppen bei „Wechselspiel“ dabei
Von Joachim vom Brocke „Wechselspiel“ heißt das Thema des 9. Dortmunder Schul- und Jugendtheaterfestivals von Montag, 23. Juni, bis einschließlich Freitag, 27. Juni. Die Aufführungen finden im Kinder- und Jugendtheater an der Sckellstraße, im Theater …
Fotogalerie: Impressionen vom Musikschultag
Unter dem Motto „Hier spielt die Musik“ wurde mitten im Dortmunder Norden zwischen Dietrich-Keuning-Haus, Agentur für Arbeit und Musikschule fleißig musiziert. Die Musikschule Dortmund ließ mit 1.500 beteiligten Schülerinnen und Schülern und 200 Lehrern die …
“Früher war ich in New York City” – Spielfilm von und mit Kindern aus der Nordstadt im Roxy-Kino zu sehen
Anja Plonka und Carsten Pütz vom Kollektiv Nord laden am 15. Juni um 17 Uhr im Roxy-Kino in der Münsterstraße zur Filmpremiere ein. Zu sehen ist „Früher war ich in New York City“, ein Spielfilm von …
Musikschultag lässt die Nordstadt erklingen
Die Musikschule Dortmund öffnet am Sonntag, 15. Juni, wieder ihre musikalischen Türen zum alljährlichen Musikschultag. Unter dem Motto „Hier spielt die Musik“ wird mitten im Dortmunder Norden zwischen Dietrich-Keuning-Haus, Agentur für Arbeit und Musikschule fleißig …
Heimat 132: Ambitioniertes Fotoprojekt über die Nordstadt. Es werden noch Teilnehmer gesucht
„Heimat: Land, Landesteil oder Ort, in dem man [geboren und] aufgewachsen ist oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt (oft als gefühlsbetonter Ausdruck enger Verbundenheit gegenüber einer bestimmten Gegend)“, so definiert der Duden den …
„Hungerspiele“ und „Benefiz / Jeder rettet einen Afrikaner“. Zweimal Theater im Juni im Wichern
Zwei Theatervorstellungen gibt es in diesem Monat noch im Kulturort Wichern des Diakonischen Werkes an der Stollenstraße 36. „Hungerspiele“ ist der Titel eines Theaterspiels nach dem Buch „Die Tribute von Panem“ von Suzanne Collins. Das …
Eulenspiegels Enkel: Ein Narrenspiel mit Markus Veith im Theater im Depot
Erasmus hat ein seltsames Leiden: Nachdem er in seiner Kindheit jahrelang mit Gedichten gefüttert wurde, kann er nur noch und ausschließlich in Versen sprechen. Da alle Welt glaubt, er verulke sie mit seiner lyrischen Sprache, …
Der Wettergott meinte es zu gut: Das Hoeschpark-Fest in der Nordstadt litt unter der Hitze
Vor zwei Tagen hätte man sie noch um ihren Pelz beneidet, die vielen Maskottchen auf dem Hoeschparkfest, heute gab es mitleidige Blicke. Die Bären von DoGeWo und dem Baseball-Club Wanderers schwitzten um die Wette. Biene …
Ghana ist Weltmeister: Deutscher Kartoffelsalat landet nur auf den hinteren Plätzen
Von Joachim vom Brocke Der erste Weltmeister steht fest: Ghana. Doch diesmal ging es nicht ums runde Leder, sondern an die Kochtöpfe. Die Auslandsgesellschaft Deutschland hatte zur ersten „Koch-WM 2014“ rund um das Gelände an …
Nacht der Religionen und Kulturen: Abschluss der Internationalen Woche in der Pauluskirche
Einmal jährlich begegnen sich Musiker, Künstler und Gläubige mehrerer Weltreligionen und Kulturen in der Dortmunder Kulturkirche Paulus an der Schützenstraße. In diesem Jahr findet die „Nacht der Religionen und Kulturen“ in Kooperation mit der Interessengemeinschaft …
Kooperation von “Das Krach” und “Black Prophet”: Neueste Musik direkt aus der Nordstadt auf Youtube zu sehen
Neueste Musik aus direkt aus der Nordstadt: Der Dortmunder Electro-Produzent „Das Krach“ hat jetzt die erste Video-Single zur kommenden EP präsentiert. Dazu gab es Hilfe vom Borsigplatz: Der aus Ghana stammende Reggae Künstler“Black Prophet“ lieferte die …
„Menschen und Natur“ im Atelierhaus Westfalenhütte
„Menschen und Natur“ heißt die neue Ausstellung, die am Sonntag, 1, Juni, um 11 Uhr im Atelierhaus Westfalenhütte, Freizeitstraße 2, eröffnet wird. Ausstellungseröffnung am 1. Juni – Sommerfest am 28. Juni Thomas Ohm (Malerei) und …