Von Joachim von Brocke Zwei Premieren im Theater im Depot an der Immermannstraße 29 in den nächsten zwei Wochen. An diesem Freitag und Samstag, 30. und 31. Mai, hebt sich um 20 Uhr der Vorhang …
Theater im Depot: Zwei Premieren aus dem eigenen Haus
Fotogalerie: Tanzfolk 2014 im Dietrich-Keuning-Haus – Weltoffenheit und Gastfreundschaft im Mittelpunkt
Die Dortmunder Nordstadt überrascht immer wieder auf´s neue. So auch an diesem Wochenende mit der fünften Ausgabe des Tanzfolk-Festivals vor dem Dietrich-Keuning-Haus. Über 20 Gruppen begeisterten die vielen Besucherinnen und Besucher schon von Beginn an. …
„Offene Ateliers“ animieren 147 Künstler zum Mitmachen – und das Depot zu einer Gemeinschaftsausstellung
Das Depot in der Immermannstraße ist ein „Leuchtturm“ der Kulturlandschaft der Nordstadt. 17 bildende Künstler haben hier teilweise schon seit der Eröffnung des Hauses als Kulturort im Jahr 2001 ihre Ateliers. Allerdings kommt es selten …
Helmut Eisel & JEM: Klezmer in der Pauluskirche
Klassik, Jazz, Swing oder Klezmer? Die Klarinette gilt quer durch alle Genres als das Instrument mit der facettenreichsten Klangfarben-Palette – und nie ist dies überzeugender bewiesen worden, als wenn Helmut Eisel sie spielt! Musiker auf Augenhöhe im …
ConcordiArt: Das Kunstkaufhaus am Borsigplatz eröffnet
Für ConcordiArt – das Kunstkaufhaus laufen die letzten Vorbereitungen für die Eröffnung. Nach langen Vorbereitungen wird es ernst: Am Freitag eröffnet das Kulturkaufhaus „ConcordiArt“ am Borsigplatz. Die Idee: Künstler und Anbieter, die alleine kein Ladenlokal …
Kultfilm „Shaun of the Dead“ als Theaterstück: In der Nordstadt sind vier Tage lang die Zombies los!
Was haben „Pulp Fiction“, „Das Leben des Brian“, „Four Rooms“ und „Leiche zum Dessert“ gemeinsam? Alles sind Kultfilme, die Dortmunder Studierende schon auf Theaterbühnen gebracht haben. Start an der Uni Dortmund 2007 ging es damit …
Kita-Kinder erkunden den Borsigplatz – und bauen ihn nach
Mit viel Liebe zum Detail haben Kinder des Familienzentrums Dürener Straße ihren Borsigplatz gebaut. Stolz haben die Nordstadt-Kinder ihre Installation vorgeführt. Häuser, Busse, eine Straßenbahn – mit viel Liebe zum Detail haben sie 15 Wochen …
Begleitprogramm für Schulen zur World Press Photo Ausstellung im Depot
Die World Press Photo Ausstellung wird vom 12. Juni bis zum 2. Juli 2014 wird in Kooperation mit DEW21 im Dortmunder Kulturort Depot präsentiert. Auch in diesem Jahr ermöglicht das Depot gesonderte Führungen für Schulklassen, …
Theaterwerkstatt Westfalenkolleg gastiert in Düsseldorf
Die Jury des Landesschülertheater-Treffens NRW hat die Produktion »PENG!« der Theaterwerkstatt Westfalenkolleg als eine der besten Schultheaterstücke des Landes NRW 2014 ausgezeichnet. Die Produktion wurde zum Landesschülertheater-Treffen „Maulhelden“ vom 11. bis zum 15. Juni 2014 nach Düsseldorf eingeladen. …
„Songpoet“ Gregor Meyle lässt sein Herz in der Kulturkirche sprechen
Songpoet Gregor Meile macht auf seiner „Hier spricht dein Herz“- Tournee am heutigen Samstag (17. Mai) um 20 Uhr Station in der Pauluskirche, Schützenstr. 35, in der Nordstadt Station. Tickets gibt es für 24 Euro an …
Auslandsgesellschaft NRW und DEW21 laden zum Familientag Brasilien ein
Die Auslandsgesellschaft NRW und DEW21 Kultur laden am kommenden Sonntag zum Familientag Brasilien ins Depot in der Immermannstraße ein. Weltoffenheit und Multikultur im Mittelpunkt Sie wollen von 14 bis 18 Uhr das fünftgrößte Land der Erde …
Hoesch-Museum freut sich über „symbolträchtige“ Knappenfahne aus dem Jahre 1902
Von Joachim vom Brocke Über ein „neues, symbolträchtiges Exponat“, so Dr. Karl-Peter Ellerbrock, Vorsitzender der Freude des Hoesch-Museums, freute sich das kleine, aber feine Werksmuseum im Park auf dem Gelände der Westfalenhütte. Es handelt sich …
Christian Rohlfs’s Blumen – da explodiert die Farbe
Von Simone Melenk Den Eisheiligen zum Trotz: Im Dortmunder RWE Tower explodieren gerade die Farben. Die 40. Ausstellung in dem ungewöhnlichen Raum, der seit 2008 mit einem spannenden Programm-Mix von junger Kunst und großen Namen …
Edda mag nicht! Theater für Kinder und Erwachsene ab fünf Jahren
Von Joachim vom Brocke „Edda mag nicht“ – ein Tanztheaterstück über Sinn und Sinnlichkeit beim Essen – hat am Samstag, 17. Mai, um 15 Uhr im Theater im Depot an der Immermannstraße Premiere. Cordula Hein, …
Neuer Kurs “Fotoclub Phoenixtraum” im Rahmen des NRW-Förderprogrammes Kulturrucksack im Künstlerhaus
Für den neuen Kurs „Fotoclub Phoenixtraum“ im Rahmen des NRW-Förderprogrammes Kulturrucksack können sich noch Interessierte im Alter von 12 bis 14 jahren anmelden.Beim Fotoclub handelt es sich um sechs Termine und drei Intensiv-Tage, die zwischen Mai und August …