Zu Besuch beim Nördlichen Dortmunder Schützenbund e.V.: Mehr als 139 Jahre Schießsport in der Stadt für Jung und Alt

Von Leopold Achilles Der Nördliche Schützenbund in Dortmund besteht bereits seit 139 Jahren. Am übernächsten Wochenende, 8. bis 10. Juni 2018, wird großes Schützenfest gefeiert. Grund genug,  schon vorher auf einen Plausch im Vereinsheim im nördlichsten …

Die „Grünen“ orientieren sich „nordwärts“: Radtour der Ratsfraktion zu Projekten und Initiativen in der Nordstadt

In diesem Jahr haben sich die „Grünen“ das Thema „Nord“ auf die Agenda geschrieben. Bei strahlendem Sonnenschein radelte die Fraktionsgruppe der „Grünen“ durch die Nordstadt, um sich fünf Projekte genauer anzuschauen. Mit dabei waren das …

Zum Tag der Afrikanischen Einheit: Wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Kontinents ist Thema im Dortmunder Rathaus

„Globale Vernetzung & moderne Ökonomie“ lautete das diesjährige Konferenzthema anlässlich der Feiern zum Afrikanischen Einheitstag am 25. Mai im Dortmunder Rathaus. Bereits zum achten Mal hatte AfricanTide Union e.V. VertreterInnen afrikanischer Diasporagemeinden, der Stadt, DiplomatInnen …

40-tägiges SCHALLFEST: Weltgrößte Klanginstallation der„kunstgruppe GOTTLIEB“ Berlin – So klingt Dortmund

Städte haben ihren ganz eigenen Charakter. Geschichte, Gebäude, Menschen, Kunst und Kultur sorgen für prägende Wiedererkennungsmerkmale. Sie sind visuelle Bezüge, die wir mit dem Ort und bestimmten Geschehnissen verknüpfen. Doch neben den optischen Eindrücken nehmen …

Artothek mit neuer Ausstellung einer Künstlerin aus Dortmund – Alexandra Wagner stellt ihre farbenfrohen Bilder aus

Von Gerd Wüsthoff Literarische Quellen, wie Shakespeares „Romeo und Julia“ oder Lewis Carolls „Alice im Wunderland“, oder schlicht Ideen, welche Alexandra Wagner in unterschiedlichen Situationen oder durch Fotographien, Songtexte „Major Tom“), sind die Inspirationen der …

Quartiersmanagement lädt ein zum 22. Nordstadtdinner: Anmeldungen sind noch bis zum 27. Mai 2018 möglich

Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt bereits zum 22. Mal zum Nordstadtdinner. Das Konzept der Veranstaltung bietet neben der kulinarischen Entdeckungsreise durch den Stadtteil die Möglichkeit, die Nachbarschaft besser kennenzulernen, sich auszutauschen und eine gute, entspannte Zeit …

Das Jugendprojekt „Pottfiction“ geht in die sechste Runde: „Marmeladenglasmomente – Eine utopische Reise ins Innere“

Von Ole Corneliussen Das Jugendprojekt „Pottfiction“ geht ins sechste Jahr und hat sich Utopien und Dystopien als zentrales Thema ausgesucht. Die zehn TeilnehmerInnen am Dortmunder Kinder- und Jugendtheater (KJT) wollen daraus eine Theater-Performance im öffentlichen …