Professorin der TU Dortmund forscht über den Reiz des Verkleidens – Von Flamingos, Piloten und Crossdressing

Welche Karnevalskostüme sind besonders beliebt? Inwiefern grenzen Kostüme gleichzeitig ein und aus? Und was möchte man mit seiner Verkleidung eigentlich ausdrücken? Professorin Gudrun M. König von der Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften der TU Dortmund forscht …

Mit Mitteln des Quartierfonds können BewohnerInnen eigene Projektideen zur Entwicklung des Unionviertels umsetzen

Der Quartiersfonds ist ein Instrument zur Förderung von guten Projektideen und Aktionen im Viertel, die das Zusammenleben verbessern und/oder die Attraktivität des direkten Wohnumfeldes steigern. Eingeführt wurde der Quartiersfonds im Unionviertel im Rahmen des Stadtumbaus …

Sammlungsaustausch: Museum Ostwall vermittelt „Ein Gefühl von Sommer…“ – Niederländische Moderne ab Mai im U

Windmühlen, Wasser und scheinbar endlose Weite – im Mai kommt ein Stück Niederlande nach Dortmund. Die Ausstellung „Niederländische Moderne“ weckt mit vielfältigen Motiven Erinnerungen an Urlaube in Holland – oder zumindest Niederlande-Nostalgie. Im Museum Ostwall …