Türkei-Krise erreicht Internationale Jugendbegegnungen: Das erste Programm des IBB in Dortmund ist geplatzt

Die politische Krise in der Türkei hat nun auch unmittelbare Auswirkungen auf die internationale Jugendarbeit. Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB) erhielt jetzt die Nachricht, dass die Jugendgruppe aus der Türkei nicht zu einer im …

Von Kindern gestaltetes Anti-Hundekot-Banner im Bürgergarten „Kleine Heroldwiese“ wurde zerstört

Viele, kleine fleißige Hände hatten ein Banner geschaffen, um auf ein ihnen wichtiges Problem hinzuweisen  – Hundehaufen auf dem Spielplatz. Doch nach nur drei Tagen war das von Kindern gestaltete Banner im Bürgergarten „Kleine Heroldwiese“ zerstört. Ehrenamtliche …

„Building Bridges“: In Dortmund hat der Deutsch-Israelische Jugendaustausch der Auslandsgesellschaft begonnen

Elf Jugendliche aus Israel sind vom 14. bis 25. Juli 2016 zu Gast in Dortmund. Sie nehmen am Deutsch-Israelischen Jugendaustausch „Building Bridges“ teil, den die Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. seit mehreren Jahren organisiert. „Building Bridges“ wendet sich …

Das Schul- und Jugendtheaterfestival „Wechselspiel“ in Dortmund endete mit einem Preisregen

Das 10. Schul- und Jugendtheaterfestival „Wechselspiel“ ist erfolgreich zu Ende gegangen. Rund 280 Schauspielerinnen und Schauspieler zwischen 6 und 22 Jahren haben teilgenommen, zusätzlich acht „Big Spot“-Gruppen vom NRW-Landesprogramm Kultur und Schule. Zum ersten Mal …

Dortmund: Das Westfälische Schulmuseum in Marten erprobt ein neues Bildungsprogramm für Flüchtlingskinder

Auch Kinder und Jugendliche mit geringen oder noch fehlenden Deutschkenntnissen sollen künftig von einem Besuch im Westfälischen Schulmuseum in Marten profitieren. Museumsleiter Rüdiger Wulf hat dafür ein Angebot konzipiert und mit drei Klassen der Reinoldi-Sekundarschule, …

Internationales Fußball-Turnier in der Nordstadt als Zeichen der Integration – Polizeipräsident als Schirmherr

Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat als Schirmherr die vierte Auflage der Veranstaltung „Fußball und Integration“ auf dem Sportplatz Schumannstraße in Dortmund eröffnet. Die Vereine VMDO e.V. und AGASCA e.V. organisieren das Fußball-Turnier Zum wiederholten …

Nordstadt-Kinder im Einsatz gegen Hundekot auf dem Spielplatz: Große Schilder für den Bürgergarten gestaltet

Die Kinder der verschiedenen Kindertageseinrichtungen im Brunnenstraßenviertel nutzen den Bürgergarten „Kleine Heroldwiese“ (Gronaustraße / Ecke Heroldstraße) regelmäßig zum Spielen, Ausruhen und zur Gartenarbeit. Die angebrachten Hinweisschilder werden von den Hundebesitzern ignoriert Bei der Gartenarbeit machen …

Jugenddezernentin Schneckenburger besucht „Faire Kita“ am Ostpark – Auch FabiDO möchte sich zertifizieren lassen

Von Leopold Achilles Dortmunds Jugenddezerntin Daniela Schneckenburger hat die Fabido-Kita am Ostpark besucht. Das Familienzentrum wurde durch das „Informationszentrum 3. Welt Dortmund e.V.“ zertifiziert und ist seit Juni 2015 „Faire Kita“. Der Verein hat inzwischen 74 …

36 Veranstalter und Gemeinschaften machen die Ferienspiele möglich – ohne die Ehrenamtlichen würde wenig laufen

Monatelange Vorarbeit und Planungen sind gelaufen – jetzt geht es „endlich“ los: 36 Veranstalter und Veranstaltergemeinschaften haben ein umfangreiches Ferienspielprogramm auf die Beine gestellt. Sie wird vor allem von zahlreichen Ehrenamtlichen in den Stadtteilen getragen. …

AWO-Haus Kreuzstraße: Das ehemalige BVB-Jugendhaus ist nun neues Zuhause für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Von Wolf-Dieter Blank Das ehemalige BVB-Jugendhaus ist das neues Zuhause für 14 unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge. Noch vor zwei Jahren diente es dem BVB als Wohnhaus, in dem unter anderem Nuri Sahin und Marcel Schmelzer zu Beginn …

Großer Bahnhof für Avichai Apel: Dortmund nimmt Abschied von seinem beliebten Rabbiner – Wechsel nach Frankfurt

Von Swantje Neumann und Alexander Völkel Großer Bahnhof für Avichai Apel: Der beliebte und geachtete Dortmunder Rabbiner wurde am Sonntag von mehreren hundert Gemeindemitgliedern und Ehrengästen verabschiedet. Nach fast zwölf Jahren verlässt der 40-Jährige die …

Haus des Jugendrechts: NRW-Justizminister Thomas Kutschaty und NRW-Innenminister Ralf Jäger eröffnen Vorzeigeprojekt

Von Stella Venohr In Köln gilt es als Vorzeigeprojekt, jetzt kommt es auch nach Dortmund – Ein Haus des Jugendrechts. Unter einem Dach sollen dort künftig Staatsanwaltschaft, Polizei und Jugendgerichtshilfe eng zusammenarbeiten, um die Jugendkriminalität …

„Parkour Pur“ – die siebte Dortmunder Parkour-Convention – findet am 9. Juli im Dietrich-Keuning-Haus statt

Der Skatepark am Dietrich-Keuning-Haus ist die zentrale Location für Parkour in Dortmund. Hier finden regelmäßig Workshops und Events statt.  Am Samstag, 9. Juli 2016, findet von 11 bis 18 Uhr „Parkour Pur“ – die siebte Dortmunder Parkour-Convention – …