Das Keuninghaus (Leopoldstraße 50-58) verwandelt sich am Samstag, (17. Juni 2023) ab 14 Uhr in einen Ort der interkulturellen Begegnung und des künstlerischen Austauschs. Das internationale Tanzfestival „TanzFolk“ lädt Folklore-Gruppen und Kulturvereine aus aller Welt …
Kategorie: Integration
Kurze Beine, kurze Wartezeiten: Grüne und CDU fordern Perspektiven für Kinder ohne Schulplatz
Vor allem in der Nordstadt fehlen viele Plätze in den Grundschulen
Die Zahl der grundschulpflichtigen Kinder in Dortmund ist in den letzten Jahren massiv gestiegen. Grund dafür sind der Zuzug insbesondere von geflüchteten Familien mit ihren Kindern sowie gestiegene Geburtenzahlen. Nordstadtblogger hat mehrfach ausführlich berichtet. Gesamtstädtisch …
Förderwettbewerb #dortMUT 2023 gestartet
Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt
DSW21 startet die Bewerbungsphase für #dortMUT 2023: Der Förderwettbewerb unterstützt bereits zum vierten Mal Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt. Die Dortmunder Stadtwerke schütten 84.000 Euro aus. Ideen und Einsatzwillen für Dortmund …
Komplexe Schulplanung für die Nordstadt: Für fast 400 Grundschüler:innen fehlen Plätze
Temporäre Maßnahmen sorgen für Entlastung, bis Neubauten da sind
Die Schulentwicklungsplanung für Dortmund ist immer eine Herausforderung, die für die Nordstadt gleicht allerdings fast schon der Quadratur des Kreises. Immer mehr Schüler:innen brauchen einen Schulplatz. Doch gerade in der dicht bebauten Nordstadt – zugleich …
Für mehr gegenseitige Unterstützung und weniger Staat: Anarchistisches Parkfest im Blücherpark
Initiativen, Projekte, Mitmachangebote und veganes Essen
Zum sechsten Mal findet am Samstag, den 17. Juni 2023 das Anarchistische Parkfest statt. Ort des bunten Geschehens ist erneut der Blücherpark in der Dortmunder Nordstadt. Impulse und konkrete Möglichkeiten für Solidarität Von 12 bis …
Neue Lessingschule eingeweiht: Eine nachhaltige und moderne Grundschule für die Nordstadt
Im Hafen-Quartier ist eine dreizügige Vorzeigeschule entstanden:
Lange wurde darauf gewartet, jetzt fand auch die offizielle Eröffnung statt: Gemeint ist der Neubau für die dreizügige Lessing-Grundschule im Hafen-Quartier. Die Dortmunder Nordstadt ist damit um eine moderne Schule reicher: Nach den Osterferien konnten …
Inklusion nicht nur denken, sondern aktiv umzusetzen und gemeinsam gestalten
Beirat begrüßt die neue Inklusionsbeauftragte bei der Stadt Dortmund
Der Inklusionsbeirat der Stadt Dortmund freut sich, die neue Inklusionsbeauftragte Mareike Schimmelpfennig zu begrüßen. Die bisherige Inklusionsbeauftragte, Andrea Zeuch, die den Inklusionsbeirat 2017 gründete, ging in den Ruhestand. Mit Mareike Schimmelpfennig konnte eine ausgewiesene Fachfrau …
„Spendobel“ nimmt neue Anträge entgegen
Unterstützung für soziale Projekte in Dortmund beantragen:
„Spendobel“, das Dortmunder Spendenparlament, nimmt bis Ende Mai noch neue Anträge zur Unterstützung sozialer Projekte entgegen. Jedes gemeinnützige soziale Projekt aus Dortmund kann einen Antrag stellen. Die maximale Fördersumme pro Vorhaben beläuft sich auf 10.000 …
Die Nordstadtliga-Queens erobern sich die Bälle, die Herzen und den Respekt
Die SPD-Landtagsfraktion besuchte ein besonderes Mädchenprojekt
Anja Butschkau ist beeindruckt. Die SPD-Landtagsabgeordnete ist unterwegs in NRW und hat auch in der Nordstadt Station gemacht. Und dort ein ganz besonderes Mädchenprojekt kennengelernt: die Nordstadtliga-Queens. „Es ist sehr wichtig, dass die Mädchen …
Special Olympics World Games 2023
Dortmund ist im Juni eine inklusive Gastgeberstadt
Die Stadt Dortmund wird im Rahmen der „Special Olympics World Games 2023“ vom 12. bis zum 15. Juni am „Host Town Program“ teilnehmen. In dieser Zeit wird die Stadt Dortmund die Gastgeberin einer 40-köpfigen Sport-Delegation …
Von der Kindergrundsicherung würden allein in Dortmund über 40.200 Kindern profitieren
Der DGB drängt die Ampelkoalition im Bund auf eine schnelle Lösung:
Durch eine gut gemachte Kindergrundsicherung würde nach Auswertung der Daten der Bundesagentur für Arbeit allein in Dortmund die Lebenssituation von mehr als 40.200 Kindern und Jugendlichen verbessern. „Die Ampel-Koalition in Berlin muss sich jetzt endlich …
Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt unterstützen den Aufbau einer Nähwerkstatt im Senegal
Hilfe zur Selbsthilfe steht im Mittelpunkt bei der Unterstützung
Sehr gespannt verfolgte der Botschaftsrat Barbarcar Sylla aus der senegalesischen Botschaft in Berlin die Erklärungen von Produktionsleiter Robin Schulz und der Schneidermeisterin Ute Kolb in den Werkstätten der AWO: Er war eigens aus der Hauptstadt …
Ausbildung: „Deine Zukunft – nach der Schule“
Eine Messe in der Nordstadt präsentiert die Vielfalt der Betriebe
Bereits zum fünften Mal haben Jugendliche am 24. Mai 2023 die Möglichkeit, sich bei einer Vielzahl von Betrieben über deren Ausbildungs- oder Praktikumsangebote zu informieren. Die Ausbildungsmesse „Deine Zukunft – nach der Schule“ ist in …
Die Lage in der Nordstadt spitzt sich zu: Keine Kinderärzte, fehlende Schul- und Kitaplätze
Aktionstag: Gemeinsam gegen Bildungs- und Teilhabebenachteiligung
Auf dem Nordmarkt ist der Frühling angekommen. Es ist ein buntes Bild und ein fröhliches Treiben – Kinder, Aktionsstände, bunte Plakate. Aber wieso die vielen leeren Stühle? Es geht um ein ernstes Thema: In der …
Zweite Auflage des Roma-Straßenfests Herdelezi
Die Veranstaltung findet am 6. Mai 2023 auf dem Nordmarkt statt
Nach einem gelungenen Auftakt findet das Herdelezi-Fest am Samstag (6. Mai 2023) zwischen 14 und 18 Uhr in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal auf dem Nordmarkt statt. Die Veranstaltergemeinschaft aus Selbstorganisationen Romano Than e.V., …