Max-Spohr-Preis 2014: Stadt Dortmund wird in München für Diversity-Engagement ausgezeichnet

Beim Festakt zur Verleihung des Max-Spohr-Preises 2014 im großen Saal im Neuen Rathaus der Landeshauptstadt München wurden die Stadt Dortmund und der Autobauer Daimler für ihr vorbildliches und nachhaltiges Diversity Management besonders für lesbische, schwule, …

BVB-Profi Neven Subotic besucht Saisonabschluss der Straßenfußballliga BuntKicktGut in der Nordstadt

Die zweitgrößte interkulturelle Straßenfußballliga Deutschlands, die Nordstadtliga BuntKicktGut Dortmund, beendete jetzt ihre 13. Sommersaison. Es wurden sämtliche Finalspiele aller Altersklassen ausgespielt. Trotz schmerzliche Niederlage gegen den FC Bayern besucht BVB-Star Neven Subotic den Saisonabschluss BVB-Profi …

Ein neuer Chancen-Laden, Mauerfest, Geschmacksarchiv und Haus der Wünsche bei Machbarschaft Borsig 11

Am St.-Vincenz-Jugendhilfe-Zentrum im Borsigplatz-Quartier steht eine 50 Meter lange Mauer. Die Bewohner der Einrichtung und die Anwohner der Oesterholzstraße haben viele „Chancen“ gesammelt, um diese Mauer zu gestalten. Ideen wurden jetzt beim Mauerfest gesammelt. Gestaltung der …

Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung

„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …

Journalistin zu Gast beim Jugendforum Nordstadt: Mely Kiyak steht Jugendlichen Rede und Antwort

Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zu ihrer Jugendforum-Sitzung am 22. Oktober um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark, Bergmannstr. 51, ein.  Zu Gast ist die Journalistin und Schriftstellerin Mely Kiyak. Politisches Engagement, Integration und Partizipation …

Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt: Lese- und Musikabend zum Thema Sinti und Roma mit Dotschy Reinhardt

Einen interessanten und informativen Lese- und Musikabend bereitete Dotschy Reinhardt ihren zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern im Depot. Sie stellte Auszüge aus ihrem Buch „Everybody’s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“ vor und gab anschließend …

Der Jugendförderkreis Dortmund e.V. steht im Finale des Deichmann-Förderpreises für Integration: Preisgeld ist sicher

Der Jugendförderkreis Dortmund e.V. („JFK“) ist für das bundesweite Finale des Deichmann-Förderpreises für Integration nominiert worden. Der Verein hilft Schülern beim Erlangen höherer Schulabschlüsse. „JFK“ aus der Nordstadt kann sich auf mindestens 5.000 Euro freuen Die …

Zwangsprostitution: Dortmunder Mitternachtsmission erinnert an den „Europäischen Tag gegen Menschenhandel“

Dortmunder Mitternachtsmission berichtet über aktuelle Entwicklungen im Bereich Hilfen für Opfer und Menschenhandel. V. l.: Andrea Hitzke, Regine Reinalda, Corinna Klimmek und Heike Müller Von Joachim vom Brocke Von der Mitternachtsmission wurden im Jahr 2013 …

Migrantinnenverein Dortmund organisiert Informations- und Spendenveranstaltung für die Menschen in Kobane

Der Migrantinnenverein Dortmund e.V. lädt am kommenden Freitag, 17. Oktober, ab 18 Uhr in die Auslandsgesellschaft NRW zu einer Information- und Spendenveranstaltung für die Menschen in Kobane ein. Verein befürchtet Massaker und eine humanitäre Katastrophe In …

„Everybody’s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“: Lese- und Musikabend mit Dotschy Reinhardt 

Einen Lese- und Musikabend erwartet die Besucherinnen und Besucher am 14. Oktober im Depot: Dotschy Reinhardt liest dort aus ihrem Buch „Everybody´s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“ und wird mit ihrem Ensemble eine …

Wolfgang Benz über das Vorurteil Antiziganismus: „Sinti und Roma – die unerwünschte Minderheit“

Spannende Debatte bei der AWO-Integrationsagentur in der Nordstadt:

„Wir sprechen nicht über Roma!“ Gesprochen wird „nur“ über die Zuwanderung aus Südosteuropa – aus Bulgarien und Rumänien heißt es vielerorts in Dortmund. Eine Maxime, die auf die negative Berichterstattung und massiven Ressentiments in weiten …