Dortmunder Filmdokumentation „Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“

„Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“ heißt die Dokumentation, die die Zuwanderung der südosteuropäischen Neuzuwanderer in Dortmund thematisiert. Film- und Diskussionsabend als Kooperation von Planerladen und sweetSixteen-Kino Der Planerladen e.V. lädt am …

„Refugees Welcome“-Demonstration am 26. September in Dortmund: „Solidarität mit ALLEN Geflüchteten“

Gemeinsam rufen Refugees Welcome Dortmund und andere Gruppen und Initiativen am kommenden Samstag, 26. September, zur Demonstration „Solidarität mit ALLEN Geflüchteten” in der Dortmunder Innenstadt auf. Menschen heißen Flüchtlinge willkommen und die Regierung macht die …

Ein Jahr Jugendamtsmobil: Niederschwellige Angebote auf dem Nordmarkt – Kritik: Keine Präsenz in den Abendstunden

Ist das Jugendamt in der Nordstadt richtig aufgestellt? Erreicht es die Zielgruppen? Welche Angebote fehlen? Fragen, um die es auch beim Ortstermin von Stadträtin Daniela Schneckenburger auf dem Nordmarkt auch ging. Sie sah sich die …

Neustart an der Missundestraße: „Spielgarten Düppelstraße“ tritt Nachfolge des Projekts „Bunter Garten Nord“ an

Neustart an der Missundestraße: Der „Spielgarten Düppelstraße“ soll die Nachfolge des Projekts „Bunter Garten Nord“ antreten. Jetzt fiel dafür der Startschuss. Im Arbeitskreis Schleswiger Viertel war die Idee entstanden, den bestehenden Bewohnergarten auf dem Spielplatz …

Fotoprojekt „Saints“ macht ganz normale Menschen in St. Reinoldi zu Heiligen – Fokus auf Flüchtlingen

Heilig – das klingt für den Normalsterblichen unerreichbar. Das Fotoprojekt „Saints“ sieht das ganz anders und macht ganz normale Menschen zu Heiligen. „Unvollkommene Heilige schätzt Gott mehr als vollkommene Scheinheiligkeit“ Entsprechend ist auch der Untertitel …

Willkommen bei Freunden: Begegnungsfest des Flüchtlings-Wohnheims am Ostpark und der Berswordt-Grundschule

Von Mariana Bittermann Normalerweise trennt ein Zaun das Gelände der Berswordt-Grundschule von dem der ehemaligen Hauptschule am Ostpark, welche im Februar dieses Jahres zu einer Übergangseinrichtung für Flüchtlinge umfunktioniert wurde. An diesem Freitag standen die …

„Vielfalt anerkennen und Zusammenhalt stärken“: Konferenz zur Kampagne „Wir alle sind Dortmund“ am 25. September

Die Stadt und die großen Religionsgemeinschaften haben gemeinsam die Kampagne gestartet. Salafismus, Islamfeindlichkeit, Antisemitismus und der Anschlag auf Charlie Hebdo waren Themen, die die Dortmunder Glaubensgemeinschaften Anfang des Jahres noch enger zusammenrücken ließen, erinnert Reyhan …