„Scharia – der missverstandene Gott?“: Vortrags- und Diskussionsabend mit Prof. Dr. Mouhanad Khorchide

Scharia – über kaum einen anderen Begriff wird in Deutschland kontroverser diskutiert. Der Salafismus zeigt, dass Intoleranz und Gewalt potenzial darin stecken. Der Islamwissenschaftler Prof. Dr. Mouhanad Khorchide setzt sich für ein modernes Verständnis der …

Mehr Spiel, Sport und Sicherheit am Dietrich-Keuning-Haus: Außengelände soll durch 403.000 Euro attraktiver werden

Der Außenbereich des Dietrich-Keuning-Hauses macht medial vor allem wegen der Drogenkriminalität von sich reden. Allerdings entwickelt sich das Umfeld immer mehr zu einer Erlebniswelt,  verdeutlicht Kulturdezernent Jörg Stüdemann. Mit einer Investition von 403.000 Euro soll …

Nordwärts-Bürgertreff im Moscheecafé in der Nordstadt – weitere Runden in den sechs Stadtbezirken geplant

Zum Meinungsaustausch lud die Koordinierungsstelle „Nordwärts“ Bürgerinnen und Bürger in das Café der Zentralmoschee „Merkez Camii“ in der Kielstraße. Das Projekt „Nordwärts“ soll – mithilfe eines breit angelegten Beteiligungsverfahrens – die Stärken der nördlichen Stadtbezirke Dortmunds …

Der Traum vom „Avanti-Zentrum“ in der Albertus-Magnus-Kirche in der Nordstadt ist endgültig ausgeträumt

Von Alexander Völkel Der Traum vom „Avanti-Zentrum“ in der Albertus-Magnus-Kirche in der Nordstadt ist endgültig ausgeträumt. Der Kirchenvorstand hat die Zwischennutzung des ehemaligen Gemeindesaals abgelehnt. Der Grund: Das lang ersehnte Gutachten zur Löschung des Denkmalschutzes …

Neue Kooperation: TalentScouting für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in der Nordstadt

Talentierte Schülerinnen und Schüler des Helmholtz-Gymnasiums werden zukünftig noch intensiver bei der Studien- und Berufsorientierung begleitet – dafür sorgt ein TalentScout der FH Dortmund. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichneten Schulleiter Dr. Dirk Bennhardt und Prof. Dr. …

Polizei wird die Route des Neonazi-Aufmarschs nicht nennen – mehrere Stadtteile und zehntausende Menschen betroffen

Beim sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“ am kommenden Samstag wird ein Aufmarsch von bis zu 1000 Neonazis in Dortmund erwartet. Sie wollen gegen „Überfremdung“, Migranten und Flüchtlinge hetzen. Dies dürfen sie – wie berichtet – …

Qualifizierung für Alleinerziehende: Mit Bühnenerfahrung zu einem neuen und gelungenen Auftritt auf dem Arbeitsmarkt

Zufrieden schauen Ulrike Fischer (dobeq) und Theaterpädagogin Gudula Mueller-Töwe auf „ihre Schauspielerinnen“: Erfolgreich haben die alleinerziehenden Mütter ein eigenes Stück auf die Bühne gebracht. „Es sind Frauen, die vorher kaum in einer Gruppe ihre Meinung …

Dortmund beteiligt sich am Bundesprogramm „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“

Die Stadt Dortmund wird am Bundesprogramm „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ teilnehmen. Das hat der Verwaltungsvorstand in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Drei Stellen werden eingerichtet – Finanzierung übernimmt zu 100 Prozent der Bund Das Bundesministerium …

„Talk im DKH“ zum Thema „Generation Allah – Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen“

Warum zieht es Jugendliche in den Dschihad? Wird eine ultrakonservative Auslegung der Religion gerade bei Jugendlichen attraktiv? Und was kann man gegen religiösen Extremismus tun? Fragen wie diese erörtert der Psychologe und Bestsellerautor Ahmad Mansour …

Bewerbung: Freiwilligen-Agentur Dortmund schreibt einen Preis zum Thema Engagement in der Flüchtlingshilfe aus

Dortmund ist eine lebenswerte Stadt und das zivilgesellschaftliche freiwillige Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger trägt entscheidend dazu bei. Die Dortmunder Stadtgesellschaft hat in einem hohen Maße die Willkommenskultur in Deutschland mit geprägt und gestaltet und …