FOTOSTRECKE Mitmach- und Kreativangebote zum Thema Mittelalter für ganz junge und jugendliche Nordstädter

Ein großes Kinder- und Familienfest mit vielen spannenden Aktionen gab es am Big Tipi im Fredenbaumpark.  Der Gesprächskreis Hafenrunde organisierte dort viele Mitmach- und Kreativangebote zum Thema Mittelalter für ganz junge und jugendliche Nordstädter. Kreatyvangebote: …

Hafen AG und Gerber-Architekten legen ihre Visionen für die Speicherstraße vor – Hafenpromenade und 4000 Arbeitsplätze

Es gab viele Ideen und Visionen für den Hafen, die sich alle als nicht tragfähig und realisierbar erwiesen. Jetzt kommt ein neuer großer Aufschlag auf den Tisch: Die Dortmunder Hafen AG präsentiert gemeinsam mit Gerber-Architekten …

Nordstadt-FOTOSTRECKE Hafenspaziergang: Geschichten von Kaiser, Kirchen, Musik, Kultur und Kneipenszene

Von Susanne Schulte Mehr als 30 Aufführungsorte und ein Vielfaches an Programmpunkten – irgendwo muss man ja anfangen. Viele DortmunderInnen entschieden sich zum Start ihres Hafenspaziergangs für die stadtgeschichtliche Führung mit Annette Kritzler. Die ließ …

Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) besucht Dortmund: Die Nordstadt stand dabei besonders im Fokus

Von Leopold Achilles Der soziale Wohnungsbau sowie die Integration der Flüchtlinge waren die zentralen Themen der Sommerreise von Bundesministerin Barbara Hendricks in der Nordstadt. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Sozialdezernentin Birgit Zoerner, Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger sowie dem Planungsdezernenten Ludger Wilde …

Düsseldorfer Künstler stellen im Dortmunder Hafen aus: Das Export 33 zeigt eine Werkschau aus der Kunstakademie

Das Export 33 ist zurück! Nach fast einem Jahr Umbaupause laden die Designstudierende, die den Kunstraum in der Speicherstraße als Verein betreiben, wieder auswärtige Künstlerinnen und Künstler zu einer Ausstellung ein. Zur Wiedereröffnung am Freitag, …

Die sechste Auflage des Hafenspaziergangs lockt am 27. August mit 63 Veranstaltungen an 35 Orten in die Nordstadt

Wer hätte gedacht, dass der „Hafenspaziergang“ mal so groß werden könnte? Die Ideengeber  – Cornel Alex („Subrosa“), Oliver Buschmann (Herr Walter“), Friedlich Laker (Pauluskirche & Kultur) sowie das Quartiersmanagement jedenfalls nicht. „Das hätten wir nicht …

Die fünf Tonnen schwere Kunstinstallation „well,come“ von Urbane Künste Ruhr im SAZ Dortmund im Hafen ist eröffnet

Von Simone Melenk Der Freizeitwert des Dortmunder Hafens lässt sich deutlich steigern, wie wir wissen. Bis 24. September lockt jetzt aber ein ungewöhnliches Kunsterlebnis ans Wasser – Abfahrt neben der „Tyde“. Bitte einsteigen! Urbane Künste …

„well,come”: Reise in die Welt der Ströme – Kunstinstallation von „Urbane Künste Ruhr” im Dortmunder Hafen

Urbane Künste Ruhr produziert mit „well,come“ zur diesjährigen Ruhrtriennale einen Beitrag, der den urbanen Alltag neu auslotet. Die multimediale Installation der Gruppe osa_office for subversive architecture ist vom 13. August bis zum 24. September 2016 …

Entmietung bis Ende 2017: Hafen-AG möchte eine großflächige Neuentwicklung des Areals an der östlichen Speicherstraße

Die Dortmunder Hafen AG will die Entwicklung der Speicherstraße vorantreiben. Während bei den städtischen Überlegungen bisher vor allem der Bereich vom Stadthafen-Anleger (DB Schenker) bis zur Zentrale der Hafen-AG im Fokus ist, will Hafen-Chef Uwe …