Seit vielen Jahren setzt sich der Verein Mosaik e.V. für die Gleichberechtigung und Inklusion von behinderten Menschen ein. Der Verein arbeitet an einem generationsübergreifenden, inklusiven Wohnprojekt, bei dem insgesamt 30 Menschen sowohl mit als auch …
Kategorie: Engagement & Ehrenamt
Aktion „Essen in Mehrweg“: Tester:innen prüfen mitgebrachte Mehrweggefäße in Gastronomien
Fazit der Verbraucherzentrale zum zweiwöchigen Praxistest
Von Emma Neumann Weltweit werden jeden Tag Unmengen an Plastik verbraucht. Ob Einkaufstüten, Einwegprodukte oder Plastikflaschen. Leider wird der produzierte Müll anschließend nicht anständig entsorgt, sondern landet oft in der Natur. Um diesen Problemen ein Stück …
Programm mit rund 60 Veranstaltungen: „Vielfalt erleben“ bei der Internationalen Woche
Die Veranstaltungen in Dortmund finden vom 18. bis 26. Juni statt
„Vielfalt erleben“ – im Rahmen der Internationalen Woche wird ab Samstag, 18. Juni, auf rund 60 Veranstaltungen bis zum 26. Juni die lebendige, kreative und kulturelle Vielfalt Dortmunds deutlich. Die Internationale Woche steht für die …
Die Freiwilligen Agentur feiert 20-Jähriges: Neuer Name und neue Webseite zum Geburtstag
Auch der Vorstand des gleichnamigen Trägervereins wurde neu gewählt
Im Jahr 2002 wurde der Verein zur Förderung der freiwilligen Tätigkeit in Dortmund e.V. gegründet. Seitdem agiert er an der Schnittstelle zwischen Bürger:innen, die sich engagieren wollen und Organisationen aus allen Bereichen, die Freiwillige suchen. …
Preisverleihung: Videos zum „Diversity Day“
Vielfalt und Diversität als Thema im Deutschen Fußballmuseum
Von Emma Neumann Schon zum zehnten Mal findet am 31. Mai der bundesweite „Diversity Day“ statt. An diesem Tag werden Organisationen dazu aufgerufen, sich für Vielfalt und Diversität einzusetzen. In Dortmund gab es einen Aktionstag …
Ehrenring für Stadtdirektor a.D. Klaus Fehlemann
Würdigung als Impulsgeber, Organisator, Förderer und Multiplikator
Im Rahmen einer Feierstunde im Baukunstarchiv NRW hat Oberbürgermeister Thomas Westphal den Ehrenring der Stadt Dortmund an Stadtdirektor a.D. Klaus Fehlemann überreicht. An der Ehrung nahmen viele Akteur:innen aus Stadtgesellschaft und aus anderen Regionen teil, …
Aktion „CookieCourage“: Gastronom:innen aus Dortmund wollen „Rechten auf den Keks gehen“
100 Gastronomiebetriebe beteiligen sich an der ungewöhnlichen Initiative
Den „Rechten auf den Keks gehen“ will eine Initiative aus dem Bereich der Gastronomie: Während Städte wie Köln mit Aktionen wie „Kein Kölsch für Nazis“ vorangehen, setzen die Dortmunder:innen mit ihrer Aktion „CookieCourage“ einen anderen …
Der DJK Eintracht Scharnhorst ist seit 50 Jahren für viele Menschen ein Stückchen Heimat
Die Geschichte der neuen Siedlung ist auch die Geschichte des Sportvereins
Von Susanne Schulte Ein Verein ist Heimat. Viele Frauen und Männer in der DJK Eintracht Scharnhorst unterschreiben diese Aussage. So Regina Bonnekoh und Irene Wichert, die gleich nach der Gründung und kurz nach ihrem Einzug …
Der Nachlass von Fasia Jansen liegt jetzt im Archiv des Fritz-Hüser-Instituts in Dortmund
Jahrzehntelanger Einsatz gegen soziale Ungleichheit:
Das Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt (FHI) hat den Nachlass der Schwarzen Liedermacherin und politischen Aktivistin Fasia Jansen in sein Archiv übernommen. Die Fasia Jansen Stiftung überließ dem Institut Korrespondenzen mit Gewerkschaften, politischen …
Zweiter Platz für Dortmunder Kulturkitas bringt 10.000 Euro Preisgeld für die Weiterentwicklung
Erneute Auszeichnung beim Deutschen Kitapreis
Dortmund war erneut beim Deutschen Kitapreis erfolgreich. Das bundesweit einzigartige Modell der Dortmunder Kulturkitas ist in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung“ mit dem zweiten Platz ausgezeichnet worden. Beim Kulturkita-Modell kooperieren FABIDO-Kitas mit dem …
Tolle Chance für junge Handwerker:innen: Weltweit im Einsatz für „Konkreter Friedensdienst“
Online-Infoveranstaltung der HWK Dortmund am Dienstag
Immer mehr junge Handwerker:innen möchten selbst einmal in einem Entwicklungsland leben und an einem konkreten Hilfsprojekt mitarbeiten. Zum Beispiel Straßenkinder in Brasilien betreuen, in einem ländlichen Krankenhaus in Indien assistieren oder mit behinderten Kindern in …
Queere Aktion für ein neues Selbstverständnis: „Weg mit den Barrieren in den Köpfen!“
Am Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*- ,Trans*-, und Asexuellenfeindlichkeit
Am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*- ,Trans*-, und Asexuellenfeindlichkeit – der „IDAHOBITA“. Der Aktionstag erinnert an das Datum, an dem die Weltgesundheitsorganisation beschloss, Homosexualität nicht mehr als Krankheit zu werten. Regenbogen-Flashmob an den …
Kaum noch Neuzugänge aus der Ukraine – viele Kinder warten noch auf einen Schulplatz
Umfangreiches Serviceheft für Geflüchtete in ukrainischer Sprache
Das Thema des Kriegs in der Ukraine beschäftigt viele Menschen in Europa. Auch für die Stadt Dortmund ist dies ein drängendes Thema. Auch wenn derzeit kaum neue Geflüchtete nach Dortmund kommen, gibt es bei der …
FreiwilligenAgentur lobt Preis „Vielfalt erleben – Gemeinschaft nachhaltig gestalten“ aus
Projekte können sich bis zum 19. Juni 2022 bewerben
Die FreiwilligenAgentur Dortmund lobt seit 13 Jahren den Preis „Engagement anerkennen“ aus. Dortmund ist eine vielfältige und lebenswerte Stadt und das zivilgesellschaftliche freiwillige Engagement ihrer Bürger:innen trägt entscheidend dazu bei. Mit der Ausrichtung des Preises …
Ehrenvorsitzende Agnes Vedder ist im Alter von 95 Jahren gestorben – sie bleibt unvergessen
Trauer bei der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes
Schon bald nachdem im April 1945 die Morde der Gestapo an den etwa 300 in- und ausländischen Widerstandskämpfer:innen und Gegner:innen des Nazi–Regimes in der Bittermark und im Rombergpark bekannt geworden waren, begannen Freunde und Hinterbliebene …