„Shockheaded Peter“: Der Struwwelpeter feiert als gruseliges Musical für Erwachsene im Theater im Depot Premiere

Von Joachim vom Brocke Für Kulturbrigaden-Regisseurin Rada Radojcic war es geradezu eine „Herzensangelegenheit“, „Shockheaded Peter“ auf die Bühne zu bringen. Die altbekannten Struwwelpeter-Geschichten wurde von den Briten Julian Crouch und Phelim McDermott in ein Musical …

Gegen Genitalverstümmelung: Kinoreihe „Weltsichten“ startet 2019 im sweetSixteen-Kino mit dem Film „Wüstenblume“

Zum Auftakt der diesjährigen Kinoreihe „Weltsichten“ zeigt das sweetSixteen-Kino im Kulturort Depot am Sonntag, 13. Januar, 15 Uhr, den Film „Wüstenblume“. Waris Dirie, Tochter einer somalischen Nomadenfamilie, kann sich als Top-Model international etablieren. 1997 spricht …

Großes Engagement: Der 3. Stiftungstag in Dortmund ruft 200 Akteure der Stiftungsszene aus der Region zusammen

Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, Impulse für die Entwicklung der Stadt geben und das Gemeinwohl fördern. Diese drei Säulen stehen im Vordergrund der Stiftungsarbeit in Dortmund und der umliegenden Region. Um das Stiftungsnetzwerk Dortmund weiter auszubauen und …

Filmreihe zum Thema Menschenrechte im sweetSixteen: Das Recht auf Leben, Freiheit und das Streben nach Glück

Anlässlich des 70. Jahrestages der Verabschiedung der Erklärung der Menschenrechte durch die UNO-Vollversammlung veranstaltet der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) eine Filmreihe im Dortmunder Depot. Insgesamt wurden drei Filme sorgfältig ausgewählt, die die unterschiedlichsten Facetten der …

Die Kinoreihe „Weltsichten“ zeigt im sweetSixteen-Kino den Film „Lucica und ihre Kinder“ in der Nordstadt

Im sweetSixteen-Kino im Kulturzentrum Depot (Immermannstraße 29), wird am Samstag, 17. November, 15 Uhr der Film „Lucica und ihre Kinder“ gezeigt.  Der 90-minütige Dokumentarfilm (Deutschland 2018) ist auf Rumänisch, Englisch und Deutsch mit deutschen Untertiteln …

Drittes „Trash Up!“- Upcycling-Festival in der Nordstadt liefert Denkanstöße zum Umdenken in der Wegwerfgesellschaft

Ein Umdenken anstoßen und die Menschen in ihrem Konsumverhalten sensibilisieren; darum geht es wieder mal beim dritten „Upcycling-Festival Trash Up“ in der Nordstadt. Am kommenden Wochenende dreht sich im Kulturort Depot in der Immermannstraße alles …

Mit dem Rad oder zu Fuß sicher wie gepflegt die Nordstadt neu erleben: BV Innenstadt-Nord will den ganz großen Wurf prüfen

Die ambitionierte Idee einer weitläufigen Wegeverbindung durch die Dortmunder Nordstadt – für Fahrrad- wie Fußgängerverkehre – stammt vom „Freundeskreis Fredenbaumpark e.V“. Skizziert wurde sie von Wilhelm Grote, dem Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins, in der vergangenen …